-
- Erschienen: 15.09.2023
- Details zum Test
Im Test der Fachmagazine
Angebote
Sortieren nach:
Kundenmeinungen
Durchschnitt aus 4 Meinungen in 1 Quelle
Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.
Datenblatt
Kompatibilität | |
---|---|
Plattform | Intel |
Formfaktor | Erweitertes ATX (eATX) |
Sockeltyp | Sockel 1700 |
Chipsatz | Intel Z790 |
Kompatible Prozessoren | Intel Core 12./13. Gen., Pentium Gold G7000, Celeron G6000 |
RAM-Typ | DDR5 |
Maximum RAM | 192 GB |
Maximaler RAM-Takt | 7200 MHz |
Anschlüsse | |
Schnittstellen extern | 1x HDMI 2.1 (iGPU), 2x Thunderbolt 4 (40Gb/s, Intel JHL8540, iGPU), 2x USB-A 3.1 (10Gb/s), 6x USB-A 3.0 (5Gb/s), 2x USB-A 2.0 (480Mb/s), 1x 2.5GBase-T (Killer E3100G), 1x Gb LAN (Intel I219-V), 2x Klinke, 1x Toslink, 2x Antennenanschluss (RP-SMA) |
Erweiterungsslots | 2x PCIe 5.0 x16 (1x x16, 1x x8), 1x PCIe 4.0 x16 (x4), 1x M.2/M-Key (PCIe 5.0 x4, 2280), 1x M.2/M-Key (PCIe 4.0 x4, 2280), 3x M.2/M-Key (PCIe 4.0 x4, 2280/2260), 1x M.2/E-Key (PCIe/Intel CNVi, 2230, belegt mit WiFi+BT-Modul), 8x SATA 6Gb/s |
DIMM-Slots | 4 |
HDMI | vorhanden |
DisplayPort | fehlt |
Features | |
WLAN | vorhanden |
Bluetooth | vorhanden |
Beleuchtung | vorhanden |
SLI | fehlt |
Übertaktungsfähig | vorhanden |
CrossFire | vorhanden |
Start-Reset-Knopf | vorhanden |
Diagnose-Anzeige | vorhanden |
Dual-BIOS | fehlt |
Auch zu finden unter folgenden Modellnummern: | 90-MXBMF0-A0UAYZ |
Weiterführende Informationen zum Thema ASRock Z790 Taichi Lite können Sie direkt beim Hersteller unter asrock.com finden.