Das X570 Xtreme 4 reiht sich im preislichen Mittelfeld unter den AMD-X570-Mainboards ein. Das ATX-Board ist somit eine gute Wahl für Preisbewusste, die sich ein AMD-Ryzen-System zusammenbauen, aber keine allzu großen Abstriche bei der Ausstattung wollen. Kompromisse gibt es kaum: Im Vergleich zu den Oberklasse-Modellen steht das ASRock-Mainboard gut da. Dank PCI Express 4.0 ist es für zukünftige Entwicklungen gewappnet und die beiden M.2-Slots können das Tempo-Potenzial von SSDs sehr gut ausreizen. Die verbauten Kühler machen einen verlässlichen Eindruck. Das Board ist mit vielen LED-Leuchtelementen bestückt, die sich allesamt im Detail per UEFI-BIOS verstellen lassen. Zusätzlich gibt es RGB-Header für die Ergänzung weiterer Elemente. Kleiner Makel: Wie bei fast allen X570-Boards muss der Chipsatz aktiv gekühlt werden.
-
- Erschienen: 13.09.2019
- Details zum Test