Bilder zu ASRock X570 Extreme4

ASRock X570 Extreme4 Test

  • 1 Test
  • 853 Meinungen

  • ATX
  • DDR4

Gut

1,6

Preis und Per­for­mance in Balance

Stärken

Schwächen

Im Test der Fachmagazine

    • Erschienen: 13.09.2019
    • Details zum Test
    • Zum Test

    ohne Endnote

    „Overclocking Dream“

    Pro: hervorragende Ausstattung und Anschlussauswahl; umfangreich einstellbare RGB-Beleuchtung; viele Features; schickes Design; gute Übertaktungsoptionen.
    Contra: -. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

    Zum Test

Kundenmeinungen

4,4 Sterne

853 Meinungen in 2 Quellen

5 Sterne
624 (73%)
4 Sterne
102 (12%)
3 Sterne
51 (6%)
2 Sterne
25 (3%)
1 Stern
51 (6%)

5,0 Sterne

1 Meinung

Bisher keine Bewertungen

Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.

Unser Fazit

Preis und Per­for­mance in Balance

Stärken

Schwächen

Das X570 Xtreme 4 reiht sich im preislichen Mittelfeld unter den AMD-X570-Mainboards ein. Das ATX-Board ist somit eine gute Wahl für Preisbewusste, die sich ein AMD-Ryzen-System zusammenbauen, aber keine allzu großen Abstriche bei der Ausstattung wollen. Kompromisse gibt es kaum: Im Vergleich zu den Oberklasse-Modellen steht das ASRock-Mainboard gut da. Dank PCI Express 4.0 ist es für zukünftige Entwicklungen gewappnet und die beiden M.2-Slots können das Tempo-Potenzial von SSDs sehr gut ausreizen. Die verbauten Kühler machen einen verlässlichen Eindruck. Das Board ist mit vielen LED-Leuchtelementen bestückt, die sich allesamt im Detail per UEFI-BIOS verstellen lassen. Zusätzlich gibt es RGB-Header für die Ergänzung weiterer Elemente. Kleiner Makel: Wie bei fast allen X570-Boards muss der Chipsatz aktiv gekühlt werden.

von Gregor L.

Suche bei

Datenblatt

Kompatibilität
Plattform AMD
Formfaktor ATX
Sockeltyp Sockel AM4
RAM-Typ DDR4
Maximum RAM 128 GB
Anschlüsse
Schnittstellen extern 1x HDMI 2.0 (CPU), 1x USB-C 3.1 (X570), 1x USB-A 3.1 (X570), 6x USB-A 3.0, 1x Gb LAN (Intel I211-AT), 5x Klinke, 1x Toslink, 1x PS/​2 Combo
Erweiterungsslots 2x PCIe 4.0 x16 (1x x16, 1x x4), 3x PCIe 4.0 x1, 1x M.2/​M-Key (PCIe 4.0 x4/​SATA, 22110/​2280/​2260/​2242/​2230), 1x M.2/​M-Key (PCIe 4.0 x4, 2280/​2260/​2242/​2230), 1x M.2/​E-Key (PCIe, 2230)
DIMM-Slots 4
HDMI k.A.
DisplayPort k.A.
Features
WLAN fehlt
Bluetooth k.A.
Beleuchtung k.A.
SLI fehlt
Übertaktungsfähig fehlt
CrossFire vorhanden
Start-Reset-Knopf fehlt
Diagnose-Anzeige vorhanden
Dual-BIOS fehlt
Weitere Daten
Audio-Support 7.1
Chipsatz AMD X570
Auch zu finden unter folgenden Modellnummern: 90-MXBAP0-A0UAYZ

Weiterführende Informationen zum Thema ASSMANN Electronic X570 Extreme4 können Sie direkt beim Hersteller unter asrock.com finden.

Passende Bestenlisten

Aus unserem Magazin

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.