Bilder zu Arturia DrumBrute

Arturia DrumBrute Test

  • 2 Tests
  • 90 Meinungen

  • Drum­com­pu­ter
  • Poly­phon
  • Ana­log

Sehr gut

1,5

Unsere Note basiert auf Tests und Meinungen.Wie wird die Note berechnet?

Im Test der Fachmagazine

    • Erschienen: 30.11.2016 | Ausgabe: 1/2017
    • Details zum Test
    • Test kaufen (1,89 €)

    5,5 von 6 Punkten

    Preis/Leistung: 6 von 6 Punkten

    „Der DrumBrute ist auf den spontanen Live-Einsatz ausgelegt und das Gebiet meistert er mit Bravour. Die Sounds sind schnell zugänglich, der Sequenzer in Nullkommanichts programmiert und Swing und Randomness pro Spur tun ihr Übriges, um jedem noch so einfachen Pattern Würze zu verleihen. Das Filter ist über jeden Zweifel erhaben und die Einzel-Outs mehr als praktisch. Der Sound ist Geschmackssache ...“

    Test kaufen (1,89 €)
    • Erschienen: 13.01.2017
    • Details zum Test
    • Zum Test

    ohne Endnote

    „... Die Kickdrums klingen beide kräftig. Alle anderen Percussions setzten sich gut durch und vermatschen sich nicht gegenseitig. Die Parameter und Wertebereiche fürs Sounddesign sind praxistauglich gewählt und decken ein sehr breites Spektrum an möglichen Percussion-Klängen ab. Die HiHats klingen für den ein oder anderen vielleicht etwas zu metallisch, im Zusammenspiel harmonieren sie mit den anderen Percussions sehr gut. Die Hardware ist überaus gut gelungen und die Bedienung des Drumbrute ist durchweg intuitiv. ...“

    Zum Test

Kundenmeinungen

4,5 Sterne

90 Meinungen in 1 Quelle

5 Sterne
69 (77%)
4 Sterne
11 (12%)
3 Sterne
6 (7%)
2 Sterne
3 (3%)
1 Stern
1 (1%)

Bisher keine Bewertungen

Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.

Datenblatt

Typ Drumcomputer
Art Polyphon
Technologie Analog
Anschlüsse
  • Kopfhörer
  • Line-In/-Out
  • MIDI
  • USB

Passende Bestenliste

Aus unserem Magazin

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.