Bilder zu Aprilia SRV 850

Aprilia SRV 850 Test

  • 19 Tests
  • Groß­rol­ler
  • Helm­fach
  • Hub­raum: 839 cm³

Gut

1,8

Unsere Note basiert auf Tests.Wie wird die Note berechnet?

Variante wählen

Im Test der Fachmagazine

  • 5 von 6 Sternen

    Getestet wurde: SRV 850 i.e. CVT ABS/ATC (56 kW) (Modell 2016)

    „Der SRV 850 ABS/ATC ist ein überaus potenter Großroller, der es mühelos mit Motorrädern aufnehmen kann. Mit einem Topcase versehen passt auch der Stauraum und Hubraum ist ohnehin durch nichts zu ersetzen.“

  • ohne Endnote

    Getestet wurde: SRV 850 i.e. ABS ATC (56 kW) (Modell 2012)

    „... Der schwere Roller hat sich bei Wind und Wetter gut geschlagen und sich als zuverlässiger Langstreckenbegleiter bewährt. ... Eines hat sich auf diesen 17000 Kilometern aber gezeigt: Roller können einem Töff ebenbürtig sein - wenn sie nur gross genug sind.“

  • ohne Endnote

    Getestet wurde: SRV 850 i.e. ABS ATC (56 kW) (Modell 2012)

    „... Diesseits des Grenzbereichs punktet der SRV mit sportlich-straffem Fahrwerk, narrensicheren Fahreigenschaften, einer entspannten, aber nicht zu passiven Sitzposition, einem kräftigen und laufruhigem Motor ...“

  • ohne Endnote

    Getestet wurde: SRV 850 i.e. ABS ATC (56 kW) (Modell 2012)

    „Das ist reif fürs Guiness-Buch: Mit dem SRV 850 verbindet Aprilia einmal mehr technische Lösungen aus Motorrad- und Rollertechnik – und entfesselt eine für die Kullerradliga beispielhafte Performance.“

  • ohne Endnote

    Getestet wurde: SRV 850 i.e. ABS ATC (56 kW) (Modell 2012)

    „... das Handling des Großrollers auf Kurvenstrecken ist keineswegs behäbig, auch wenn man das beim Rangieren noch geglaubt haben mag. Natürlich, rund fünf Zentner lösen sich auch beim Fahren nicht in Luft auf, über das 16-Zöller Vorderrad lässt sich die Fuhre aber ganz behände ins Winkelwerk kippen. ...“

    • Erschienen: 22.04.2014 | Ausgabe: motorBike 1/2014 (Motorrad-Kaufberater)
    • Details zum Test

    ohne Endnote

    Getestet wurde: SRV 850 i.e. ABS ATC (56 kW) (Modell 2012)

    „... Fahrbahnunebenheiten und Bodenwellen schluckt die 41er-Kayaba-Telegabel perfekt weg, auch das seitlich platzierte, horizontal montierte Sachs-Einzelfederbein verrichtet seinen Dienst anstandslos. Beim Geradeauslauf gab's ohnehin kaum etwas zu meckern. Der 276 Kilogramm wiegende Koloss erstaunt im kurvigen Gebiet mit erfrischender Handlichkeit, geradezu agil nimmt er geschwungene Verläufe ...“

  • ohne Endnote

    10 Produkte im Test
    Getestet wurde: SRV 850 i.e. ABS ATC (56 kW) (Modell 2012)

    „... Spurstabil bei Top-Speed, neutral und ohne negative Rückmeldung in schnellen Kurven, ausreichend Bodenfreiheit für den Piloti sportivo, da muss man echt sagen, volle Arbeit geleistet, die Herren und Damen in der Entwicklungsabteilung bei Aprilia. Der SRV ist kein Tourenroller, da der Stauraum fehlt. Vielmehr ist er ein Sportroller mit fettem Motor und sehr gutem Handling, aber eben sehr teuer. ...“

  • ohne Endnote

    Getestet wurde: SRV 850 i.e. ABS ATC (56 kW) (Modell 2012)

    „Plus: Scharfes Design; Entspannte Sitzposition ... Mit gut funktionierendem ABS ... Kräftiger, laufruhiger Motor.
    Minus: Ganz schön teuer; Geringe Zuladung ... Hauptständer setzt eventuell auf.“

  • „gut“ (4 von 5 Sternen)

    Getestet wurde: SRV 850 i.e. ABS ATC (56 kW) (Modell 2012)

    „Was uns gefällt: Durchzugsstarker Motor; Sehr gutes Handling; Gute Sitzposition; Gute Erreichbarkeit der Schalter; ABS; Betankung.
    Was uns nicht gefällt: Hoher Preis; Hoher Verbrauch; Wenig Stauraum.“

  • ohne Endnote

    Getestet wurde: SRV 850 i.e. ABS ATC (56 kW) (Modell 2012)

    „Sieht riesig aus, fährt sich locker, erfordert beim Rangieren aber Kraft. Rückwärtsgang wäre hilfreich. Tacho eilt vor.“

    Info:  Dieses Produkt wurde von TÖFF in Ausgabe 10/2013 erneut getestet mit gleicher Bewertung.

  • ohne Endnote

    Getestet wurde: SRV 850 i.e. ABS ATC (56 kW) (Modell 2012)

    „... Sind die Kurvenradien nicht allzu eng, ist der SRV 850 ein souveräner Scooter; reichlich Schräglagenfreiheit, ein trotz der Masse durchaus agiles, sauber abgestimmtes Fahrwerk, dazu eine entspannte Sitzposition - so lässt sich befreit angasen. ...“

  • ohne Endnote

    Getestet wurde: SRV 850 i.e. ABS ATC (56 kW) (Modell 2012)

    „Der SRV 850 greift nach der Krone als schnellster Scooter. Dabei nimmt er Abstriche bei der Praktikabilität in Kauf.“

    Info:  Dieses Produkt wurde von TÖFF in Ausgabe 10/2012 erneut getestet mit gleicher Bewertung.


Passende Alternativen

So wählen wir die Produkte aus

Produkte vergleichen

Datenblatt

Allgemeine Daten
Typ Großroller
Straßenzulassung k.A.
Fahrwerk
Radtyp Großradroller
ABS k.A.
Ausstattung
Helmfach k.A.
Start-Stopp-Automatik k.A.

Weiterführende Informationen zum Thema Aprilia SRV 850 können Sie direkt beim Hersteller unter aprilia.com finden.

Passende Bestenliste

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf