Gut

1,6

Gut (2,0)

Sehr gut (1,2)
Fazit unserer Redaktion 28.05.2021

Sinn­volle Ergän­zung zu iPhone und iPad

Passt der TV 4K (2021) (32GB) zu mir? Unsere neutrale Einschätzung zum Apple Streamingplayer, basierend auf Tests, Meinungen und Produktdaten.

Stärken

Schwächen

Vorgängerprodukt

TV 4K (32 GB)

Apple TV 4K (2021) (32GB) im Test der Fachmagazine

    • Erschienen: 26.05.2021
    • Details zum Test

    4 von 5 Sternen

    Pro: HDMI ARC und CEC werden jetzt unterstützt; etwas reaktionsschneller als bisher; sie können von Ihrem iPhone mit 60fps in HDR streamen.
    Contra: Touch-Klickpad ist gewöhnungsbedürftig; deutlich teurer als Konkurrenten.  - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

    • Erschienen: 20.05.2021
    • Details zum Test

    4 von 5 Sternen

    Pro: HDR-Unterstützung mit hoher Bildrate; neu gestaltete Siri-Fernbedienung; integrierte Smart-Home-Technologie.
    Contra: Teuer; funktioniert nicht mit Android. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

Ich möchte benachrichtigt werden bei neuen Tests zu Apple TV 4K (2021) (32GB)

Angebote zu ähnlichen Produkten

  • ROKU Streaming Stick 4K Media Center

Kundenmeinungen (2.981) zu Apple TV 4K (2021) (32GB)

4,8 Sterne

2.981 Meinungen in 1 Quelle

5 Sterne
2596 (87%)
4 Sterne
238 (8%)
3 Sterne
89 (3%)
2 Sterne
29 (1%)
1 Stern
29 (1%)

4,8 Sterne

2.981 Meinungen bei Amazon.de lesen

Bisher keine Bewertungen

Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.

Einschätzung unserer Redaktion

Sinn­volle Ergän­zung zu iPhone und iPad

Stärken

Schwächen

Verfügen Sie bereits über die passende Hardware von Apple, nutzen auf dem Fernseher aber Android TV oder ähnliches, kann der Apple TV 4K für eine bessere Kompatibilität sorgen. Insbesondere die Übertragung von Bildschirminhalten gelingt zuverlässiger. Hervorgehoben werden muss die Fernbedienung, die in den allermeisten Rezensionen gelobt wird. Diese wurde im Vergleich zur letzten Generation ebenso angepasst wie die Übertragungsqualität. 4K in HDR-Qualität mit 60 Bildern pro Sekunde ist jetzt möglich. Die passenden Streaming-Inhalte sind allerdings noch spärlich gesät. Mit Blick auf den nicht mehr ganz taufrischen Prozessor, der nur bedingt für Spiele geeignet ist, erscheint der Preis von 200 Euro ein wenig hoch. Für Apple-Verhältnisse geht er aber in Ordnung und lohnt sich, wenn genügend kompatible Geräte im Haushalt vorhanden sind. Erfahrungsgemäß können 32 Gigabyte recht schnell knapp werden, sodass der kleine Aufpreis für die 64-Gigabyte-Version gut angelegt ist.

von Mario Petzold

Fachredakteur in den Ressorts Computer und Telekommunikation sowie Audio, Video und Foto – bei Testberichte.de seit 2015.

Passende Bestenlisten: Streamingplayer

Datenblatt zu Apple TV 4K (2021) (32GB)

Typ Streaming-Box
Ausstattung
TV-Tuner fehlt
Betriebssystem tvOS
Sprachassistent vorhanden
Flashspeicher 32 GB
Kompatibel mit
Alexa fehlt
Google Assistant fehlt
Siri vorhanden
Anschlüsse
Eingänge LAN
Ausgänge HDMI
Drahtlose Verbindung
Bluetooth vorhanden
WLAN vorhanden
Dual Band vorhanden
Chromecast fehlt
Airplay 2 vorhanden
Bild & Klang
HDR10 vorhanden
HDR10+ fehlt
Dolby Vision vorhanden
HLG k.A.
Auflösung UHD
Soundsysteme
  • Dolby Atmos
  • Dolby Digital
  • Dolby Digital Plus
Auch zu finden unter folgenden Modellnummern: MXGY2FD/A

Auch interessant

So wählen wir die Produkte aus

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf