ohne Endnote

keine Tests
Testalarm

keine Meinungen
Meinung verfassen

Einschätzung unserer Redaktion zum Produkt M6

Eckdaten klingen gut

Weil im Beamer Apeman M6 das Smartphone-Betriebssystem Android läuft, kann damit direkt auf Daten und Online-Inhalte zugegriffen werden. Vor allem die Helligkeit und Auflösung liegen ein Stück oberhalb dessen, das minimal geboten werden sollte. Wenn ein allzu schwacher Akku und die viel kritisierte Bedienung nicht stören, gibt es hier ein gutes Bild aus einem kompakten und tragbaren Gerät.

Umsetzung mit Fragezeichen

Mit einer Million Bildpunkten lassen sich Filme in HD-Qualität, als knapp der Hälfte von Full-HD, wiedergeben. Bei der Helligkeit steht die Angabe 1.000 Lumen auf wackeligen Füßen, weil beispielsweise keine Normierung angegeben ist. Dennoch sollte eine Bilddiagonale von über 2 Metern realistisch sein, wenn die Umgebungsbedingungen stimmen. Interessant ist die Nutzung von Android, welche über WLAN und den Zugriff auf das Internet eine Vielzahl an Quellen für Filme und Videos bietet. Gleichzeitig liegt hier der größte Kritikpunkt. Die Version 4.4 ist deutlich in die Jahre gekommen. Zusätzlich berichten unzählige Rezensionen von diversen Abstürzen und einer sehr hakeligen Bedienung. Mit einem HDMI-Kabel und dem Anschluss an einen Laptop oder Dongle werden diese Tücken pragmatisch umgangen. Der Akku erlaubt weiterhin den Einsatz unterwegs, jedoch nicht viel länger als 1 Stunde.

Trotz der Abstriche noch vertretbar

Die bei Amazon genannten 400 Euro sind unter dem Eindruck des projizierten Bildes und der Größe eines Taschenbuchs eine nachvollziehbare Forderung. Trotzdem muss berücksichtigt werden, dass an der technischen Umsetzung von der Kühlung bis zur Auswahl der internen Software viel Kritik geübt wird. Im Vergleich zu anderen Modellen, die Ähnliches leisten, ist die Summe fast konkurrenzlos. Die diversen Abstriche relativieren dies jedoch ganz schnell. So kostet der ähnliche Beamer LG PW800 mehr als 600 Euro, besitzt aber sogar einen TV-Tuner und funktioniert insgesamt besser.

von Mario

Passende Bestenlisten: Beamer

Datenblatt zu Apeman M6

Bild
Native Auflösung 720p (1280x720)
HD-Fähigkeit HD-Ready
Helligkeit 1000 ANSI Lumen
Bildverhältnis 16:9
Kontrastverhältnis 1000:1
Technologie DLP
Lichtquelle LED
Lebensdauer Leuchtmittel 20000 h
Optik
Kurzdistanzprojektion fehlt
Laser-TV fehlt
Zoom k.A.
Lens Shift fehlt
Keystone-Korrektur vorhanden
Bildqualität
Dolby Vision k.A.
Dolby Vision IQ k.A.
HDR fehlt
HDR10+ k.A.
HLG k.A.
3D-ready fehlt
3D-Konvertierung fehlt
Ton
Lautsprecher vorhanden
Features
Media-Player fehlt
Akkubetrieb vorhanden
TV-Eigenschaften
PVR-Ready k.A.
EPG k.A.
CI+ k.A.
Smart-TV-Funktionen
Betriebssystem Android
AirPlay fehlt
DLNA fehlt
HbbTV k.A.
Miracast fehlt
WiDi fehlt
Webbrowser fehlt
Schnittstellen
Eingänge
AUX-In k.A.
Composite-Video-Eingang fehlt
HDMI-Eingang vorhanden
HDMI-MHL fehlt
HDCP 2.3 k.A.
Komponenten-Eingang fehlt
LAN fehlt
USB vorhanden
VGA-Eingang fehlt
Kartenleser fehlt
Mikrofon k.A.
Ausgänge
HDMI-ARC k.A.
HDMI-eARC k.A.
Audio-Ausgang vorhanden
Digital koaxial k.A.
Digital optisch k.A.
Kopfhörer fehlt
VGA-Ausgang fehlt
Streaming
Bluetooth vorhanden
WLAN integriert vorhanden
Steuerung
12 Volt-Trigger fehlt
RS-232C fehlt
Allgemeines
Abmessungen / B x T x H 153 x 95 x 28 mm
Gewicht 520 g
Weitere Daten
BNC fehlt
DVD-Player fehlt
Formfaktor Tragbar
HDBaseT fehlt

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf