Bilder zu Anker Soundcore Wakey

Anker Soundcore Wakey Test

  • 9 Tests
  • 314 Meinungen

  • Radio­we­cker
  • 10 W
  • Blue­tooth

Gut

1,9

Smart­phone uner­läss­lich

Stärken

Schwächen

Im Test der Fachmagazine

  • „sehr gut“

    „... die Suche nach den Radiosendern gestaltet sich etwas knifflig. Die Soundqualität des Radioweckers ist recht ordentlich und für die Beschallung während des morgendlichen Kaffees völlig ausreichend.“

  • Praxistest-Urteil: 5 von 5 Sternen

    „... Zwei jeweils 5 Watt starke Lautsprecher sorgen für guten Stereoklang, über die Soundcore-App lässt sich das schicke weiße Gerät via Bluetooth 5.0 einrichten und steuern – wobei die deutsche Übersetzung verbesserungsfähig ist. Wer mag, kann aus diversen Geräuschen eine Hintergrundkulisse auswählen, die für einen erholsamen Schlaf sorgen soll. ...“

  • ohne Endnote

    Stärken: schicke Optik; umfangreich ausgestattet; solide Klangqualität für die Größe; kabelloses Laden möglich; komfortable App.
    Schwächen: nicht gerade günstig; Tiefen etwas überbetont; App zur Bedienung unbedingt notwendig. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

  • 3 von 5 Punkten

    Stärken: sauberer Klang; Tasten hinterleuchtet; praktische Ladefunktion via Induktion; USB-Powerbank-Funktion.
    Schwächen: Display selbst in dunkelster Stufe zu hell; Tiefton-Bereich könnte etwas druckvoller aufspielen; komplizierte Steuerung via App. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

  • 63%

    Plus: guter Klang; schickes Gehäuse; drei Lademöglichkeiten für Smartphones (Charging Pad & 2 x USB); Display schaltet sich nach vorgegebener Zeit automatisch aus, falls gewünscht.
    Minus: Bedienung unkomfortabel; LEDs zu hell; hoher Standby-Stromverbrauch; Sensortasten erschweren Blindbedienung; Wecker nur in App einstellbar; keine ansteigende Weck-Lautstärke; kein Akku, kein Batterie-Backup.
     - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

  • ohne Endnote

    Stärken: sehr guter Klang für diese Größe; schickes Design; Bluetooth integriert; Ladepad an Oberseite; zwei USB-Ladeports hinten; falls gewünscht: Display schaltet nach vorgegebener Zeit automatisch ab; weckt mit Alarmton oder Radio.
    Schwächen: Empfang könnte noch besser sein; Display etwas hell; Touchtasten im Dunkeln schwer zu finden.
     - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

  • ohne Endnote

    Stärken: ordentliche Ausstattung; solide Klangabbildung; Kabellos-Laden (10 Watt); saubere Verarbeitung.
    Schwächen: Display etwas zu hell; Digital- und Internetradio fehlen; Preis etwas zu hoch angesetzt. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

  • ohne Endnote

    Pro: hervorragende Zusammenstellung personalisierter White Noise; Auflademöglichkeiten für andere Geräte inklusive kabelloser Lademöglichkeit für Smartphones; gute Senderauswahl; rundum gelungenes Design.
    Contra: recht teuer - für diesen Preis gibt es günstigere Alternativen, auch inklusive kabelloser Ladefunktion. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.


Kundenmeinungen

4,3 Sterne

314 Meinungen in 1 Quelle

5 Sterne
196 (62%)
4 Sterne
63 (20%)
3 Sterne
28 (9%)
2 Sterne
12 (4%)
1 Stern
15 (5%)

4,3 Sterne

314 Meinungen bei Amazon.de lesen

Bisher keine Bewertungen

Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.

Unser Fazit

Smart­phone uner­läss­lich

Stärken

Schwächen

Schick ist er, der Radiowecker von Soundcore. Und vielseitig noch dazu, denn er empfängt Musik vom Smartphone via Bluetooth, wirft einen Aux-Eingang für kabelgebundene Quellen in die Waagschale und versorgt bis zu drei Mobilgeräte mit neuer Energie. Zwei davon über die rückseitigen USB-Buchsen, eines über das QI-Ladepad an der Oberseite. Auf der Haben-Seite stehen außerdem 15 Alarmzeiten, zehn Wecktöne und zehn Einschlafsounds. Kehrseite der Medaille: Ohne Smartphone geht nichts bzw. nicht viel. Mit ihm nehmen Sie die Einstellungen vor, suchen nach UKW-Sendern und konfigurieren die Einschlafsounds, was nach einer aktiven Bluetooth-Verbindung verlangt. Wirklich praktisch ist das nicht. Beim Klang wiederum vergeben die ersten Rezensenten gute Noten.

von Jens

Aktuelle Info wird geladen...

Passende Alternative

So wählen wir die Produkte aus

Produkte vergleichen

Datenblatt

Allgemeine Daten
Typ Radiowecker
Audio
Leistung (RMS) 10 W
Kanäle Stereo
Stromversorgung
Akku fehlt
Batterien fehlt
Netz vorhanden
Solar fehlt
Handkurbel k.A.
Konnektivität
Drahtlose Verbindung
Bluetooth vorhanden
WLAN fehlt
NFC fehlt
DLNA fehlt
AirPlay fehlt
Eingänge
Antenne (koax) k.A.
AUX-Eingang vorhanden
USB vorhanden
LAN fehlt
Digital-Eingang (optisch) fehlt
Digital-Eingang (koaxial) fehlt
Kartenleser fehlt
Analog-Eingang (Cinch) fehlt
Ausgänge
Digital-Ausgang (optisch) fehlt
Digital-Ausgang (koaxial) fehlt
Kopfhörer fehlt
Analog-Ausgang (Cinch) fehlt
Analog-Ausgang (3,5-mm-Klinke) fehlt
Ausstattung
Empfang
DAB+ fehlt
UKW (FM) vorhanden
RDS-Tuner k.A.
Anzeige
Display vorhanden
Dimmer vorhanden
Datum fehlt
Uhrzeit vorhanden
Ladefunktion
USB-Powerbank k.A.
Kabelloses Laden k.A.
Steuerung
Fernbedienung fehlt
Smartphonesteuerung vorhanden
Touchscreen fehlt
Weckfunktionen
Wecker vorhanden
Snooze (Schlummertaste) k.A.
Sleep k.A.
Sonstiges
Stützbatterien fehlt
Abmessungen & Gewicht
Breite 20 cm
Tiefe 8,2 cm
Höhe 9,2 cm
Gewicht 0,54 kg

Passende Bestenlisten

Aus unserem Magazin

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.