Natürlich können Sie diese Bluetooth-In-Ears ganz normal verwenden, mit dem Smartphone etwa. Die Akkulaufzeiten sind dabei mittelmäßig, wenn auch mit Unterwegs-Nachladen über den Akku der beiliegenden Ladebox erträglich. Es gibt allerdings keine aktive Geräuschunterdrückung - und nicht mal einen Transparenzmodus. Spezialisiert ist das Modell nämlich auf Gaming-Einsätze, insbesondere in Kombination mit dem Virtual-Reality-Headset Meta Quest 2. Dafür befindet sich ein USB-C-Dongle im Lieferumfang. Der sorgt für besonders niedrige Latenzen, erlaubt redundante Parallel-Verwendungen sowie Pass-Through-Laden. Die Audio-Wiedergabequalität ist ordentlich und vor allem tieftonstark, darf der Bluetooth-Codec LC3 helfen noch besser. Akustische Feinjustierungen gelingen unkompliziert. Über die eingebauten Mikrofone klingen Gameplay-Chats und gewöhnliche Telefongespräche für die andere Seite fein, gerade bei bestehenden Doppel-Connects über Bluetooth und Dongle. Selbstverständlich ebenfalls kein Problem die Nutzung von Sprachassistenten.
25.10.2023