Bilder zu Medion Life P12011 (MD 20085)

Produktbild Medion Life P12011 (MD 20085)
Produktbild Medion Life P12011 (MD 20085)

Medion Life P12011 (MD 20085) Test

  • 1 Test
  • 21,6"
  • HD ready

ohne Endnote

Aktuell gibt es nicht genug Tests oder Meinungen für eine Note.

Im Test der Fach­ma­ga­zine

    • Erschienen: 24.09.2010 | Ausgabe: 10/2010
    • Details zum Test
    • Zum Test

    ohne Endnote

    „Trotz üppiger Ausstattung war der Aldi-Fernseher kein Schnäppchen. Das Bild ist schlechter als beim gleichnamigen Vorgänger.“

    Zum Test

Unser Fazit

21,6-​Zöl­ler mit inte­grier­tem DVD-​Player

Aldi Nord hat einen neuen LCD-Fernseher im Angebot, den Medion Life P12011. Das Modell soll am 19. August 2010 für 219 Euro in die Läden kommen. Mit 21,6-Zoll zählt der Flachbildschirm zwar nicht zu den größten seiner Klasse, dafür besitzt er einen integrierten DVD-Player.

Mit an Bord ist obendrein ein DVB-T-Tuner, man spart also gleich zwei externe Zuspieler. Wer zusätzliche Videoquellen nutzt oder das TV-Programm per Satellit beziehungsweise Kabel empfängt, findet an der Rückseite einen HDMI-Eingang mit HDCP-Unterstützung, Komponente, Composite-Video, Scart und VGA. Das Tonsignal wird über einen koaxialen Digitalausgang, über einen Kopfhöreranschluss oder über analoge Stereo-Buchsen ausgegeben, intern greift der Fernseher auf zwei Lautsprecher zurück, die mit jeweils vier Watt belastet werden. Medion hat außerdem einen USB-Anschluss und einen SD-/MMC-Kartenleser für die Wiedergabe von MP3-Musik und JPEG-Fotos verbaut. Das DVD-Laufwerk liest Video-DVDs, Audio-CDs und gebrannte Scheiben (DVD+/-R, DVD+/-RW, CD-R, CD-RW) mit MP3-, JPEG- und XviD-Dateien, der Player selbst punktet mit einer Zeitlupen- und einer Wiederholfunktion. In Sachen DVB-T-Empfang darf man sich auf die üblichen Features freuen, also auf 300 Speicherplätze, auf einen elektronischen Programmführer samt Timer sowie auf diverse Favoritenlisten. Das Panel im Seitenverhältnis 16:9 löst mit 1366 x 768 Pixeln auf, bringt es auf ein Kontrastverhältnis von 800:1 und auf eine Reaktionszeit von fünf Millisekunden. Ohne seinen Standfuß ist der P12011 sechs Zentimeter tief und 5,25 Kilogramm schwer.

Ob man nun einen Fernseher oder einen Monitor inklusive TV-Tuner sucht - mit dem 219 Euro teuren Life P12011 hat Medion ein ziemlich preiswertes Paket geschnürt. Wer bei ähnlicher Ausstattung nicht auf die volle HD-Auflösung von 1920 x 1080 Pixeln und auf die Möglichkeit zur USB-Aufnahme verzichten will, sollte einen Blick zum Xoro HTC 2229d riskieren.

von Jens

Suche bei

Datenblatt

Anzahl HDMI

1

Das Gerät bie­tet sehr wenige HDMI-​Anschlüsse, im Schnitt haben Fern­se­her 3 HDMI-​Anschlüsse.

Aktualität

Vor 14 Jahren erschienen

Das Gerät ist nicht mehr aktu­ell, im Schnitt ver­blei­ben Fern­se­her 2 Jahre am Markt.

Bild
Bildschirmgröße 21,6"
Auflösung HD ready
HDR10 k.A.
HDR10+ k.A.
HLG k.A.
Dolby Vision k.A.
Dolby Vision IQ k.A.
HFR k.A.
UHD Premium k.A.
Ton
Subwoofer k.A.
Empfang
DVB-T2-HD fehlt
DVB-S2 k.A.
DVB-C k.A.
UHD-Empfang k.A.
Twin-Tuner k.A.
Smart-TV-Funktionen
Smart-TV k.A.
WLAN k.A.
HbbTV k.A.
Internetbrowser k.A.
Media-Streaming k.A.
Wi-Fi Direct k.A.
Bildschirmspiegelung k.A.
Chromecast integriert k.A.
AirPlay 2 k.A.
SAT>IP Client k.A.
SAT>IP Server k.A.
Steuerung
Smartphonesteuerung k.A.
Gestensteuerung k.A.
Smart Remote k.A.
Sprachsteuerung k.A.
Anschlüsse
Anzahl HDMI 1
Audiorückkanal (ARC) k.A.
Audiorückkanal (eARC) k.A.
HDCP 2.2 k.A.
HDCP 2.3 k.A.
VRR k.A.
ALLM k.A.
USB 3.0 k.A.
Bluetooth k.A.
Kartenleser vorhanden
12V-Anschluss k.A.
Ethernet (LAN) k.A.
CI+ k.A.
Smartcard Reader k.A.
Digital (optisch) k.A.
Digital (koaxial) k.A.
Kopfhörer k.A.
Extras
TV-Aufnahme k.A.
Tragbar k.A.
Blu-ray-Laufwerk k.A.
DVD-Laufwerk vorhanden
Ambilight k.A.
Media-Player k.A.
Integrierte Festplatte k.A.

Aus unse­rem Maga­zin