Bilder zu Alcatel 1T 10

Produktbild Alcatel 1T 10
Produktbild Alcatel 1T 10

Alcatel 1T 10 Test

  • 4 Tests
  • 60 Meinungen

  • 10,1"
  • 16 GB
  • Erweiter­ba­rer Spei­cher
  • Android
  • 4000 mAh
  • 415 g

Gut

2,5

Hier ent­schei­det allein der Preis

Stärken

Schwächen

Nachfolgeprodukt: 1T 10 2020

Im Test der Fachmagazine

  • „befriedigend“ (3,4)

    19 Produkte im Test

    Funktionen (30%): „ausreichend“ (3,6);
    Display (20%): „befriedigend“ (2,6);
    Akku (20%): „befriedigend“ (3,5);
    Handhabung (20%): „befriedigend“ (3,3);
    Vielseitigkeit (10%): „ausreichend“ (4,0).

  • „befriedigend“ (62%)

    Preis/Leistung: „gut“

    „Pros: Geringes Gewicht, Laufzeit und Verarbeitung in Anbetracht des Preises.
    Cons: Displayauflösung, Helligkeit und das Arbeitstempo.“

  • „ausreichend“ (3,70)

    Platz 2 von 3

    Leistung (18%): „Langsame Bedienung“ (3,1);
    Bild- und Tonqualität (21%): „Dunkles Display“ (4,0);
    Bedienung (22%): „Etwas hohes Gewicht“ (3,4);
    Alltagstauglichkeit (27%): „Akkulaufzeit okay“ (3,7);
    Datenverbindungen (12%): „Kein WLAN-ac“ (4,4).

  • „gut“ (75%)

    Stärken: lange Akkulaufzeit; günstig zu haben; gut verarbeitet.
    Schwächen: schlechte Haptik; GPS- und WLAN-Empfang schwach; Display mit Mängeln; schwache Performance; wenig Speicher. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.


Kundenmeinungen

4,1 Sterne

60 Meinungen in 1 Quelle

5 Sterne
37 (62%)
4 Sterne
9 (15%)
3 Sterne
5 (8%)
2 Sterne
4 (7%)
1 Stern
5 (8%)

4,1 Sterne

60 Meinungen bei Amazon.de lesen

Bisher keine Bewertungen

Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.

Unser Fazit

Hier ent­schei­det allein der Preis

Stärken

Schwächen

Beim Alcatel 1T 10 ist alles auf einen möglichst niedrigen Kaufpreis zugeschnitten. Das Tablet eignet sich für das Surfen im Internet, das Abrufen von E-Mails und einfache Wetter- oder Nachrichten-Apps, aber dort endet dann auch schon der Einsatzbereich. Für anspruchsvollere Apps oder gar Spiele ist der Chipsatz zu schwach, und selbst in der "großen" Ausführung stehen nur 16 GB Speicherplatz zur Verfügung. Davon geht noch das System ab, so dass für den Nutzer kaum mehr als 9,7 GB bleiben. Auch das Display wird niemanden begeistern: Seine einfache HD-Auflösung lässt Schriften und runde Grafikelemente leicht ausfransen und unsauber wirken. Hier sollte nur zugreifen, wer einfach nur auf der Couch etwas herumsurfen will.

von Janko

Aktuelle Info wird geladen...

Passende Alternativen

So wählen wir die Produkte aus

Produkte vergleichen

Datenblatt

Akkukapazität

4.000 mAh

Die Akku­lauf­zei­ten fal­len kurz aus. Die Akku­ka­pa­zi­tät liegt deut­lich unter dem aktu­el­len Durch­schnitt (8.413 mAh).

Pixeldichte des Displays

149 ppi

Die Auf­lö­sung ist für diese Dis­play­größe zu nied­rig. Das Bild wirkt unscharf.

Arbeitsspeicher

1 GB

Der Arbeitsspei­cher ist zu klein. Es kann zu Ruck­lern, Sta­bi­li­täts­pro­ble­men und lang­sa­men App-​Start­zei­ten kom­men.

Speicherkapazität

16 GB

Das Tablet bie­tet wenig Spei­cher­platz. Im Durch­schnitt bie­ten aktu­elle Tablets 144 GB Kapa­zi­tät.

Gewicht

415 g

Das Gerät zählt zu den leich­tes­ten Tablets am Markt. Das aktu­elle Durch­schnitts­ge­wicht beträgt 586 Gramm.

Aktualität

Vor 7 Jahren erschienen

Das Modell ist nicht mehr aktu­ell, im Schnitt ver­blei­ben Tablets 3 Jahre am Markt.

Display
Displaygröße 10,1"
Displayauflösung (px) 1280 x 800 (8:5 / WXGA)
Pixeldichte des Displays 149 ppi
Speicher
Arbeitsspeicher 1 GB
Speicherkapazität 16 GB
Erweiterbarer Speicher vorhanden
Hardware & Betriebssystem
Betriebssystem Android
Ausgeliefert mit Version Android 8
Prozessor Mediatek MT8321
Akku
Akkukapazität 4000 mAh
Kameras
Auflösung Hauptkamera 5 MP
Auflösung Frontkamera 2 MP
Abmessungen & Gewicht
Gewicht 415 g
Breite 25,5 cm
Tiefe 0,94 cm
Höhe 15,5 cm
Verbindungen
5G k.A.
LTE fehlt
WLAN-Standard Wi-Fi 5 (802.11​ac)
NFC fehlt
Bluetooth vorhanden
GPS vorhanden
Auch zu finden unter folgenden Modellnummern: 8082-2AALWE

Passende Bestenlisten

Aus unserem Magazin

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.