Stadttauglicher Leichtgewicht. Leichter Helm für die Stadt mit tiefem Visier und bedienbarer Sonnenblende. Klappergeräusche bei hochgeklapptem Visier möglich. Zubehör wie Pinlock-Visier oder dunkel getöntes Visier separat erhältlich.
Vollständiges Fazit lesen
Gut ausgestatteter Stadthelm mit kleinen Schwächen
Stärken
vergleichsweise leicht
mit großem Visier und Sonnenblende
einfache Bedienung
Preis-Leistungs-Verhältnis
Schwächen
keine Pinlock-Scheibe im Lieferumfang
harte Polsterung
Für welche Einsatzzwecke eignet sich der Helm?
Wie sein Name schon sagt, wurde der City One vorrangig für den Einsatz in der Stadt konzipiert. Aber auch längere Ausflüge bei moderatem Tempo sind mit ihm gut machbar, zumal er vergleichsweise leicht ist und der Nacken entspannt bleibt. Sein tief hinunterreichendes Visier schützt Fahrer/innen dabei vor Wind und Wetter. Die integrierte Sonnenblende ist wie das Visier selbst einfach zu bedienen, so dass auch plötzlich auftretende Sonneneinstrahlung kein Problem darstellt.
Wie ist das Geräuschniveau während der Fahrt?
Laut Kundenrezensionen liegen die Windgeräusche bei nicht zu schnellem Tempo im vertretbaren Bereich. Wird der Helm mit hochgeklapptem Visier gefahren, kann die Sonnenblende allerdings unangenehme Klappergeräusche verursachen. Das können andere Jethelme mit Sonnenblende besser, zum Beispiel der Nolan N21 Visor, der allerdings auch teurer ist.
Welches Zubehör kann ich für den Helm kaufen?
Zwar wird der Airoh City One ohne Pinlock-Visier gegen Beschlagen ausgeliefert. Das Klarsicht-Visier ist jedoch entsprechend vorbereitet und kann mit einer Pinlock-Scheibe aus dem Zubehör ergänzt werden. Statt eines Klarsicht-Visiers können Motorradfahrer/innen auch ein dunkel getöntes Visier aus dem Zubehör wählen.
Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.