-
- Erschienen: 14.10.2017 | Ausgabe: 22/2017
- Details zum Test
Im Test der Fachmagazine
-
-
-
- Erschienen: 03.02.2017 | Ausgabe: 3/2017
- Details zum Test
ohne Endnote
„... beinahe schon ein Schnäppchen, bietet er doch alle modernen Leistungsmerkmale, die sich ein Profi-Spieler nur wünschen kann. Er basiert auf einem hochwertigen IPS-Panel, das kaum Blickwinkelabhängigkeit, dafür allerdings sehr natürliche Farben mit hoher Helligkeit sowie sattem Kontrast zeigt. ... Niedriger Input Lag und geringe Reaktionszeiten sorgen zusätzlich für eine flüssige Wiedergabe auch bei anspruchsvollen Spielen. ...“
-
-
-
- Erschienen: 07.06.2016
- Details zum Test
4 von 5 Sternen
„Recommended“
Mehr kann man von einem Gaming-Monitor kaum noch erwarten, meinen die Tester von TrustedReviews. Dank seiner exzellenten Bildqualität und den tollen Funktionen (G-Sync) bietet sich das Modell gerade zu für Besitzer von Nvidia-Grafikkarten an. Das IPS-Panel macht in Kombination mit der hohen Bildfrequenz viel Freude beim Spielen. In Sachen Verarbeitung und Design kann sich der Predator bebenfalls sehen lassen. Abstriche muss man jedoch bei den Lautsprechern machen, denen es einfach an Kraft fehlt. Als weiteren Mangel sehen die Tester auch die geringe Vielfalt an Grafikanschlüssen. Bleibt nur noch der Preis - und der hat es wirklich in sich. Dennoch bleibt der XB271HU eine Empfehlung von TrustedReviews. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.
-
Kundenmeinungen
Durchschnitt aus 6 Meinungen in 2 Quellen

5 Meinungen
Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.
Unser Fazit
09.02.2017
Highend-Gaming-Monitor für Enthusiasten.
Stärken
Schwächen
Datenblatt
Displayhelligkeit
350 cd/m²
Die Displayhelligkeit liegt über dem Durchschnitt von 325 cd/m², wodurch Bildinhalte auch in hellen Umgebungen erkennbar bleiben.
Pixeldichte des Displays
109 ppi
Auflösung und Displaygröße stehen in einem ausgewogenen Verhältnis zueinander.
Stromverbrauch im Betrieb
41 W
Der Monitor verbraucht im Normalbetrieb deutlich mehr Strom als der Marktdurchschnitt von 27 W.
Aktualität
Vor 8 Jahren erschienen
Das Modell ist nicht mehr aktuell, im Schnitt verbleiben Monitore 3 Jahre am Markt.
Einsatzbereich | |
---|---|
Office | k.A. |
Medienbearbeitung | k.A. |
Gaming | k.A. |
Allround | k.A. |
Displayeigenschaften | |
Displaygröße | 27" |
Displayauflösung | 2560 x 1440 (16:9 / QHD) |
Pixeldichte des Displays | 109 ppi |
Displayhelligkeit | 350 cd/m² |
Kontrastverhältnis | 1.000:1 |
Bildschirmoberfläche | Matt |
Paneltechnologie | IPS |
Mini-LED | k.A. |
Touchscreen | fehlt |
Ultrawide-Monitor | fehlt |
Curved | fehlt |
Nvidia G-Sync | vorhanden |
AMD FreeSync | fehlt |
HDR-Unterstützung | fehlt |
Leistung | |
Reaktionszeit | 4 ms |
Optimale Bildwiederholrate | 165 Hz |
Stromverbrauch im Betrieb | 41 W |
Ausstattung | |
Lautsprecher | vorhanden |
Webcam | fehlt |
Grafikanschlüsse | |
HDMI | vorhanden |
Anzahl HDMI | 1 |
DisplayPort | vorhanden |
Anzahl DisplayPort | 1 |
DVI | fehlt |
Anzahl DVI | 0 |
VGA | fehlt |
Anzahl VGA | 0 |
Thunderbolt | fehlt |
Anzahl Thunderbolt | 0 |
USB-C | k.A. |
Weitere Anschlüsse | |
Audio-Anschluss | fehlt |
LAN-Anschluss | k.A. |
USB-Hub | vorhanden |
Anzahl USB-Anschlüsse | 4 |
KVM-Switch | k.A. |
Ergonomie & Abmessungen | |
Neigbar | vorhanden |
Schwenkbar | vorhanden |
Pivot-Funktion | vorhanden |
VESA-Bohrung | vorhanden |
Höhenverstellbar | vorhanden |
Abmessungen mit Standfuß | |
Breite | 64 cm |
Tiefe | 25 cm |
Höhe | 56 cm |
Nachhaltigkeit | |
Energiesparend | fehlt |
Langlebig | k.A. |
Produkt recycelbar | k.A. |
Fair produziert | k.A. |
Ohne Kinderarbeit | k.A. |
Schadstoffarm | k.A. |
Weitere Daten | |
3D-Monitor | fehlt |
Bildseitenverhältnis | 16:9 |
Fernbedienung | fehlt |
LED-Backlight | vorhanden |
Weiterführende Informationen zum Thema Acer Predator XB271HU (UM.HX1EE.005) können Sie direkt beim Hersteller unter acer.com finden.