Bilder zu Acer Nitro XV2 XV272P

Acer Nitro XV2 XV272P

  • 18 Meinungen

  • 27"
  • IPS
  • 1920 x 1080 (16: 9 / Full HD)
  • 144 Hz

ohne Endnote

Güns­ti­ger Gaming-​​Moni­tor, der sich beson­ders für AMD-​​Gra­fik­kar­ten-​​Nut­zer lohnt

Stärken

Schwächen

Kundenmeinungen

4,5 Sterne

18 Meinungen in 1 Quelle

5 Sterne
12 (67%)
4 Sterne
3 (17%)
3 Sterne
3 (17%)
2 Sterne
0 (0%)
1 Stern
0 (0%)

4,5 Sterne

18 Meinungen bei Amazon.de lesen

Bisher keine Bewertungen

Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.

Unser Fazit

Güns­ti­ger Gaming-​Moni­tor, der sich beson­ders für AMD-​Gra­fik­kar­ten-​Nut­zer lohnt

Stärken

Schwächen

Acer bietet den 27-Zöller für günstige 250 Euro an und will vor allem anspruchsvolle Gamer für sich gewinnen. Jene Zielgruppe wird durch das schnell schaltende Panel mit 144 Hz Bildwiederholrate erfolgreich gelockt. Die Full-HD-Auflösung wirkt auf dieser Diagonale nicht sonderlich scharf, schont aber die Performance und hilft dabei, die 144 Bilder pro Sekunde in anspruchsvollen Games zu erreichen. Sollten die 144 Hz nicht gehalten werden können, hilft das integrierte FreeSync aus. Dies funktioniert aber nur, wenn Sie eine AMD-Grafikkarte nutzen. Die Farbdarstellung ist kräftig, die Leuchtkraft auf hohem Niveau. HDR-Darstellung wird theoretisch unterstützt, aber nur in Form der niedrigsten Stufe DisplayHDR 400, die lange nicht an die HDR-Qualität von Fernsehern heranreicht. Löblich: Der Standfuß erlaubt eine Verstellung von Höhe, Neigung und Drehwinkel.

von Gregor Leichnitz

„Als PC-Enthusiast sind Monitore für mich eine Her(t)zensangelegenheit.“

Aktuelle Info wird geladen...

Passende Alternativen

So wählen wir die Produkte aus

Produkte vergleichen

Datenblatt

Displayhelligkeit

400 cd/m²

Die Dis­play­hel­lig­keit liegt über dem Durch­schnitt von 299 cd/m², wodurch Bild­in­halte auch in hel­len Umge­bun­gen erkenn­bar blei­ben.

Pixeldichte des Displays

82 ppi

Die Auf­lö­sung fällt für die Bild­schirm­größe zu gering aus. Dadurch ent­steht ein unschar­fer Bild­ein­druck.

Stromverbrauch im Betrieb

23 W

Der Moni­tor ver­braucht deut­lich weni­ger Strom als der Markt­durch­schnitt von 42 W.

Aktualität

Vor 5 Jahren erschienen

Das Modell ist nicht mehr aktu­ell, im Schnitt ver­blei­ben Moni­tore 3 Jahre am Markt.

Einsatzbereich
Office fehlt
Medienbearbeitung fehlt
Gaming vorhanden
Allround fehlt
Displayeigenschaften
Displaygröße 27"
Displayauflösung 1920 x 1080 (16:9 / Full HD)
Pixeldichte des Displays 82 ppi
Displayhelligkeit 400 cd/m²
Kontrastverhältnis 1000:1
Bildschirmoberfläche Matt
Paneltechnologie IPS
Mini-LED k.A.
Touchscreen fehlt
Ultrawide-Monitor fehlt
Curved fehlt
Nvidia G-Sync fehlt
AMD FreeSync vorhanden
HDR-Unterstützung vorhanden
HDR-Typ DisplayHDR 400
Leistung
Reaktionszeit 1 ms
Optimale Bildwiederholrate 144 Hz
Stromverbrauch im Betrieb 23 W
Stromverbrauch im Standby 0,5 W
Ausstattung
Lautsprecher vorhanden
Webcam fehlt
Grafikanschlüsse
HDMI vorhanden
Anzahl HDMI 2
DisplayPort vorhanden
Anzahl DisplayPort 1
DVI fehlt
Anzahl DVI 0
VGA fehlt
Anzahl VGA 0
Thunderbolt fehlt
Anzahl Thunderbolt 0
USB-C fehlt
Anzahl USB-C 0
Grafikschnittstellen 2x HDMI 2.0, 1x DisplayPort 1.4
Weitere Anschlüsse
Audio-Anschluss vorhanden
LAN-Anschluss k.A.
USB-Hub vorhanden
Anzahl USB-Anschlüsse 4
KVM-Switch k.A.
Ergonomie & Abmessungen
Neigbar vorhanden
Schwenkbar vorhanden
Pivot-Funktion k.A.
VESA-Bohrung vorhanden
Höhenverstellbar vorhanden
Höhenverstellbereich 12 cm
Abmessungen mit Standfuß
Breite 61,4 cm
Tiefe 23,3 cm
Höhe 40,1 cm
Gewicht 6,72 kg
Nachhaltigkeit
Energiesparend fehlt
Langlebig k.A.
Produkt recycelbar k.A.
Fair produziert k.A.
Ohne Kinderarbeit k.A.
Schadstoffarm k.A.
Weitere Daten
Bildseitenverhältnis 16:9
Blaulichtfilter vorhanden
LED-Backlight vorhanden
Auch zu finden unter folgenden Modellnummern: UM.HX2EE.P07

Weiterführende Informationen zum Thema Acer Nitro XV2 XV272P können Sie direkt beim Hersteller unter acer.com finden.

Passende Bestenlisten

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.