Bilder zu Acer Iconia One 10 B3-A20 (16 GB)

Acer Iconia One 10 B3-A20 (16 GB)

  • 134 Meinungen

  • 10.1"
  • 16 GB
  • Erweiter­ba­rer Spei­cher
  • Android
  • 6100 mAh
  • 550 g

Gut

2,0

Unsere Note basiert auf Meinungen.Wie wird die Note berechnet?

Nachfolgeprodukt: Iconia One 10 B3-A30 (16 GB)

Kundenmeinungen

4,0 Sterne

134 Meinungen in 2 Quellen

5 Sterne
67 (50%)
4 Sterne
31 (23%)
3 Sterne
16 (12%)
2 Sterne
12 (9%)
1 Stern
9 (7%)

4,7 Sterne

2 Meinungen

Bisher keine Bewertungen

Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.

Unser Fazit

Für wen eignet sich das Produkt?

Das Tablet Acer Iconia One 10 B3-A20 (16 GB) gehört zu den groß gewachsenen Vertretern einer Serie von Einsteigergeräten für den privaten Bereich. Der Hersteller sieht einen Einsatz im familiären Umfeld vor und dosiert die Kräfte für die Ansprüche gängiger multimedialer Alltagsroutine. Die flüssige Bearbeitung komplexer Aufgaben dürfte das technische Rüstzeug hingegen ebenso überfordern wie die qualitativ hochwertige Darstellung grafischer Medien. Glaubt man den Angaben der Produktspezifikation, sollte das Gerät immerhin ein verlässlicher Reisebegleiter mit vernünftiger Reichweite sein.

Stärken und Schwächen

Acer verspricht eine Akkulaufzeit von bis zu zehn Stunden und baut dabei wohl in erster Linie auf die Energieeffizienz der Rechnerplattform: Ein im ersten Halbjahr 2015 eingeführter Chipsatz kümmert sich mit einem gemächlich arbeitenden Vierkern-Prozessor um die Ausführung der Programme. Die Unterstützung durch den Arbeitsspeicher bleibt auf ein Mindestmaß beschränkt, sodass es letzlich bei einer Leistung auf Einsteigerniveau bleibt. Ein immerhin blickwinkelstabiles IPS-Display erlaubt die Steuerung des Touch-Panels mit zehn Fingern, muss sich aber mit der mäßigen Schärfe des unteren HD-Bereichs der Gesamtperformance anpassen. Unter den Folgen des allgemeinen Sparzwangs leidet schließlich auch die Konnektivität, die auf neueste Schnittstellenstandards und auf Internetverbindungen über das Mobilfunknetz verzichten muss.

Preis-Leistungs-Verhältnis

Auf der Händlerplattform von Amazon ist das Tablet seit Ende 2015 bestellbar und kostet um die 170 Euro. Grundsätzlich ist das Einsteigermodell von Acer für Beträge zwischen etwa 140 und 170 Euro auf dem Markt erhältlich. Die Haptik des recht großen, mit zehn Fingern steuerbaren Touch-Bildschirms und die gute Akkulaufzeit sind die Produktmerkmale, die das Preisniveau rechtfertigen müssen. Nutzer, die ansonsten mit einem eher moderaten Leistungsvermögen zurechtkommen, dürften ihr Geld ohne Reue ausgeben.

von Bärbel

Suche bei

Datenblatt

Akkukapazität

6.100 mAh

Die Akku­ka­pa­zi­tät ist unter­durch­schnitt­lich. Aktu­elle Tablets bie­ten im Mit­tel 8.255 mAh.

Arbeitsspeicher

1 GB

Der Arbeitsspei­cher ist zu klein. Es kann zu Ruck­lern, Sta­bi­li­täts­pro­ble­men und lang­sa­men App-​Start­zei­ten kom­men.

Speicherkapazität

16 GB

Das Tablet bie­tet wenig Spei­cher­platz. Im Durch­schnitt bie­ten aktu­elle Tablets 144 GB Kapa­zi­tät.

Gewicht

550 g

Das Gerät ist ver­gleichs­weise leicht. Das Durch­schnitts­ge­wicht bei aktu­el­len Tablets liegt bei 571 Gramm.

Aktualität

Vor 8 Jahren erschienen

Das Modell ist nicht mehr aktu­ell, im Schnitt ver­blei­ben Tablets 3 Jahre am Markt.

Display
Displaygröße 10.1"
Displayauflösung (px) 1280 x 800 (8:5 / WXGA)
Speicher
Arbeitsspeicher 1 GB
Speicherkapazität 16 GB
Erweiterbarer Speicher vorhanden
Hardware & Betriebssystem
Betriebssystem Android
Ausgeliefert mit Version Android 5
Prozessor MediaTek MT8163
Akku
Akkukapazität 6100 mAh
Abmessungen & Gewicht
Gewicht 550 g
Verbindungen
5G k.A.
LTE k.A.
NFC k.A.
Bluetooth vorhanden
GPS k.A.
Auch zu finden unter folgenden Modellnummern: NT.LC8EE.001

Passende Bestenlisten

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf