Das Convertible-Notebook mit Umklapptastatur und Touchscreen von Acer reiht sich mit Straßenpreisen von rund 800 bis 1.200 Euro in die untere Mittelklasse in der Laptop-Welt ein. Es ist mit Core 7 und Core 5 als Rechenherz erhältlich, die beide genug Leistung für Alltagsaufgaben liefern. Das Core-7-Model hat bei anspruchsvolleren Anwendungen, zum Beispiel bei der Medienbearbeitung, die Nase vorn.
Das Convertible im 14-Zoll-Format bietet eine gute Auswahl an Anschlüssen, darunter auch schnelles USB4 bzw. Thunderbolt 4 und einen separaten HDMI-Anschluss. Für die Stromversorgung gibt es eine DC-Buchse, aber der USB4-Anschluss kann auch genutzt werden, um den Akku zu laden. Apropos Akku: Dieser hält bei Alltagsaufgaben rund 9 Stunden durch, was gerade im Vergleich zu vorhergehenden Laptop-Generationen ein guter Wert ist. Beim Display erwartet Sie das typische Niveau dieser Preisklasse. Moderne Trends wie ein OLED-Panel oder mehr als 60 Hz sucht man hier vergebens. Da es sich um ein Touchscreen-Display handelt, muss man sich mit einer spiegelnden Oberfläche arrangieren, was die Nutzung im Freien erschwert.
-
Stiftung Warentest
- Erschienen: | Ausgabe: 1/2025
- Details zum Test
„gut“ (2,2)
Das Acer Aspire Spin 14 bietet eine gute Rechenleistung und überzeugt mit einer sehr guten Akkulaufzeit. Beim Internetsurfen zeigt es eine sehr gute Performance. Das Display liefert eine gute Bildqualität, während die Grafikleistung und Webcam eher befriedigend ausfallen. Die Handhabung könnte aufgrund der Verarbeitung und des Gewichts besser sein. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.