-
- Erschienen: 01.08.2008 | Ausgabe: 9/2008
- Details zum Test
Im Test der Fachmagazine
Kundenmeinungen
Durchschnitt aus 2 Meinungen (1 ohne Wertung) in 1 Quelle
-
Windows XP geht doch!
Auch wenn für das M3200 selbst keine XP-Treiber angeboten werden auf der Acer-Seite - man kann die XP-Treiber für das Modell M3100 verwenden, da die Hardware identisch ist!Antworten -
Acer nicht ganz der HIT
- Vorteile: viele Anschlussmöglichkeiten
- Geeignet für: Privatgebrauch
- Ich bin: Privatanwender
Habe einen Acer Aspire M3200 Desktop PC am 1.9.2008 gekauft. Leider habe ich nicht herausfinden können, welches Motherboard verwendet wurde. Es scheint einAntworten
Motherboard von Gigabyte zu sein. Aber für Acer speziell angefertigt. Ein Manual ist auf der Acer Seite für den PC nicht zu bekommen. Vermutlich kann ich auch nicht WIN XP auf dem Rechner installieren weil es keine XP Treiber gibt. Das Schaltnetzteil hat nur 250 Watt Leistung. Mit 4 Lüftern im Gehäuse ist der Geräuschpegel recht leise. Die Anschlussmöglichkeiten sind sehr gut. Das Design ist ok. Die Leistungsdaten sind mittelmäßig.
Hätte besser doch einen anderen PC gekauft.
Datenblatt
Geräteklasse | |
---|---|
Verwendungszweck | Multimedia |
Hardware & Betriebssystem | |
System | PC |
Grafikchipsatz | ATI Radeon HD3650 |
Mitgeliefertes Zubehör | Tastatur/Maus |
Speicher | |
Arbeitsspeicher | 3 GB |
Festplattenkapazität | 320 GB |
Auch zu finden unter folgenden Modellnummern: | 91.S7M7X.T7P |