Bilder zu Acer Aspire 7540G

Acer Aspire 7540G Test

  • 3 Tests
  • 17,3"
  • Mul­ti­me­dia-​Note­book

Gut

1,9

Unsere Note basiert auf Tests.Wie wird die Note berechnet?

Variante wählen

Im Test der Fach­ma­ga­zine

    • Erschienen: 05.02.2010 | Ausgabe: 3/2010
    • Details zum Test
    • Test kaufen (2,69 €)

    „gut“ (72 von 100 Punkten)

    Preis/Leistung: „befriedigend“

    Platz 3 von 6
    Getestet wurde: Aspire 7540G-604G64MN

    „Das Aspire ist nicht ganz billig, dafür ist es sehr gut ausgestattet und für Filmfans ein Traum. Blu-ray und HDMI machen aus dem Notebook ein Entertainment-Center.“

    Test kaufen (2,69 €)
    • Erschienen: 01.04.2010
    • Details zum Test
    • Zum Test

    „sehr gut“ (7,5 von 10 Punkten)

    Getestet wurde: Aspire 7540G (LX.PPP02.093)

    „Für aktuelle 3D-Kracher eignet sich das Acer Aspire 7540G nur eingeschränkt - bei voller Auflösung und aufgedrehten Einstellungen kommt der Bolide trotz guter Ausstattung und DirectX-11-Unterstützung ins Holpern. Dennoch handelt es sich bei diesem Notebook um einen ordentlichen Desktop-Ersatz.“

    Zum Test
    • Erschienen: 01.12.2009
    • Details zum Test
    • Zum Test

    „gut“

    Preis/Leistung: „sehr gut“

    Getestet wurde: Aspire 7540G-304G32MN

    „Für aktuell 629 Euro bekommen Interessenten einen 17-Zoller mit sehr guter Verarbeitungsqualität und passabler 3D-Leistung. Damit reiht sich das Acer Aspire 7540G in eine Preisklasse mit dem Asus X70 ein. Die 3D-Leistung ist im Acer Aspire etwas besser als im Asus X70, was vor allem der neuen AMD-Plattform für Notebooks zu verdanken ist. Wie in unserem Praxisartikel zur Leistung der K10-Plattform bereits erwähnt, rangiert die Leistung des AMD-Prozessors Turion II M520 auf fast demselben Niveau wie ein Intel Core 2 Duo T6600. ...“

    Zum Test

Unser Fazit

17 Zöl­ler mit Mul­ti­me­dia-​Qua­li­tä­ten

Das Aspire 7540G-304G32MN bietet zum Filmeschauen ein großes 17,3 Zoll-Display mit einer Auflösung von 1.600 x 900 Pixeln (16:9 HD). Multimedia-Fans dürfen sich außerdem über Dolby zertifizierte Stereolautsprecher und einen HDMI-Ausgang freuen. Über HDMI ist auch die Übertragung eines Tonsignals im Dolby Home Theater-Format möglich. Die Rechenleistung des Notebooks ist ebenfalls für die Multimedia-Darstellung optimiert.

Um eine flüssige Darstellung von HD-Inhalten zu gewährleisten, verrichtet im Chassis ein AMD Athlon II M300 mit zwei Kernen (2,3 GHz) seinen Dienst. Vier Gigabyte Arbeitsspeicher und eine ATI Mobility Radeon HD 4570 runden die Performance-Ausstattung ab. Damit laufen nicht nur HD-Filme, Internet und Office-Programme reibungslos, sondern auch das eine oder andere Spiel. Die drahtlose Verbindung übernimmt ein schneller WLAN-N-Adapter und beim Videochat kann die Crystal Eye Webcam eingesetzt werden. Das Chassis des Notebooks ist in dezenter dunkelgrauer Optik gehalten. Eine strukturierte Oberfläche im Golfball-Muster weist Fingerabdrücke ab. Grenzenlos mobil ist das Notebook allerdings nicht, der Akku hält gerade mal zwei Stunden. Dafür gibt es eine große Festplatte mit 500 GB Speicherplatz und einen DVD-Brenner.

Die komfortable Ausstattung macht das Acer Aspire 7540G-304G32MN zu einem brauchbaren Multimedia-Begleiter. Der 17 Zöller hat im Verhältnis zu der angebotenen Leistung einen guten Preis - für 599 Euro bekommt man das Notebook bei Amazon.

von Frederick

17 Zöl­ler mit gutem Preis-​/Leis­tungs­ver­hält­nis

Der Acer Aspire 7540G gehört zur Klasse der Multimedia-Notebooks und bringt einen 17,3 Zoll Bildschirm mit. Auch die anderen Leistungsdaten können sich angesichts des niedrigen Preises von 659 Euro sehen lassen.

Der AMD Turion X2 M520 mit 2,3 GHz liefert gemeinsam mit vier Gigabyte Arbeitsspeicher und einer ATI Mobility Radeon HD 4570-Grafikkarte die nötige Rechenpower, um Filme in HD-Qualität ansehen zu können. Auch DirectX 10.1-Spiele laufen auf dem Multimedia-Notebook flüssig. Dazu gibt es satte 500 GB Festplattenspeicher, Windows 7 Home Premium (64 Bit) und einen DVD-Brenner. Trotz jeder Menge Equipment und Features reicht der Akku bis zu fünf Stunden.

Für 659 Euro gibt es den Acer Aspire 7540G bei Amazon - angesichts der opulenten Ausstattung ist das ein gutes Preis-/Leistungsverhältnis.

von Frederick

Suche bei

Pas­sende Alter­na­ti­ven

So wählen wir die Produkte aus

Produkte vergleichen

Datenblatt

Notebook-Typ
Einsatzbereich
Gaming-Notebook fehlt
Multimedia-Notebook vorhanden
Office-Notebook fehlt
Outdoor-Notebook fehlt
2-in-1-Geräte
Convertible k.A.
Bauform
Ultrabook fehlt
Netbook fehlt
Display
Displaygröße 17,3"
HDR k.A.
Nvidia G-Sync k.A.
AMD FreeSync k.A.
Hardwarekomponenten
Speicher
Arbeitsspeicher (RAM) 4 GB
Konnektivität
LAN k.A.
Mobiles Internet k.A.
Bluetooth k.A.
NFC k.A.
Ausstattung
Webcam k.A.
Ziffernblock k.A.
Tastaturbeleuchtung k.A.
Fingerabdrucksensor k.A.
Sicherheitsschloss k.A.
Kartenleser k.A.
Nachhaltigkeit
Energiesparend k.A.
Langlebig k.A.
Produkt recycelbar k.A.
Fair produziert k.A.
Ohne Kinderarbeit k.A.
Schadstoffarm k.A.
Weitere Daten
Bildseitenverhältnis 16:9

Weiterführende Informationen zum Thema Acer Aspire 7540G können Sie direkt beim Hersteller unter acer.com finden.

Aus unse­rem Maga­zin