Wir nutzen zwei Säulen, um einen vollständigen und objektiven Überblick über die Qualität eines Produktes zu geben: die Tests der Fachmagazine und die Erfahrungen von Kundinnen und Kunden. Auch unser Ranking beruht darauf.

Diese Quellen haben wir neutral ausgewertet:

  • und 2 weitere Magazine

Grundig Warmluftbürsten Bestenliste

14 Ergebnisse entsprechen den Suchkriterien

Tests

    • Konsument

    • Ausgabe: 3/2012
    • Erschienen: 02/2012

    Der richtige Dreh

    Testbericht über 6 Warmluftbürsten

    Schöne Locken mit heißer Luft. Testumfeld: Im Test waren sechs Warmluftbürsten mit den Bewertungen 4 x „gut“, 1 x „ausreichend“ und 1 x „befriedigend“.

    • Technik zu Hause.de

    • Erschienen: 01/2012
    • Seiten: 2

    Grundig Funstylers - Let's lock again

    Testbericht über 4 Haarstyling-Produkte

    Wer Spaß an der großen Verwandlung hat, wird schnell unter den Grundig Funstylers neue Freunde finden. Denn Solid Ceramic Hair Styler, Volumen- und Lockenstyler, Lockenstab sowie Haartrockner machen den Frisurwechsel nach Herzenslust möglich. Ob man der Lockenpracht frönen möchte oder im streng-glatten Bob sein Glück sieht, ist dabei völlig egal, die Hairstylinggeräte

    • ETM TESTMAGAZIN

    • Ausgabe: 1/2012
    • Erschienen: 12/2011

    Volumenbürsten

    Perfekt gestylte Locken

    Ausgerechnet an einem Tag, an dem ein wichtiger Termin ist, liegt das Haar nicht. Statt chic gestylt zu sein, hängt es platt und glanzlos herunter oder dreht sich widerspenstig in alle Richtungen. Mit einer Volumenbürste lässt sich auch störrisches Haar schnell wieder bändigen. Dank der Rundbürstenaufsätze bekommt das Haar einen gesunden Glanz und wirkt fülliger.

Ich möchte benachrichtigt werden bei neuen Tests zu Warmluftbürsten

Testsieger der Fachmagazine

Aktuelle Grundig Warmluftbürsten Testsieger

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf