Sie waschen und trocknen zuverlässig und leise. Eine große Programmauswahl und Zusatzfunktionen wie Knitterschutz unterstützen die guten Ergebnisse.
Unser Ranking zeigt die aktuell besten Waschtrockner von Siemens – zusammengestellt von unserer unabhängigen Redaktion. In der Liste finden Sie von Kundinnen und Kunden gut bewertete Produkte sowie Test- und Preissieger aus Testzeitschriften.

Diese Quellen haben wir neutral ausgewertet:

  • und 4 weitere Magazine

Siemens Waschtrockner Test

Beliebte Filter: Lautstärke Schleudern

24 Ergebnisse entsprechen den Suchkriterien

Ihre Stromkosten

  • 1
    Waschtrockner im Test: iQ700 WN54C2070 von Siemens, Testberichte.de-Note: 2.0 Gut

    114 €/J.**

    D

    Gut

    2,0

    Siemens iQ700 WN54C2070

    • Füll­menge Waschen & Trock­nen: 6 kg
    • Füll­menge Waschen: 9 kg
    • Ener­gie­ver­brauch je 100 Kombi-​Durch­läufe: 305 kWh
    Leise und smart mit meh­rere Zeit­spar­op­tio­nen
  • Wir arbeiten unabhängig und neutral. Wenn Sie auf ein verlinktes Shop-Angebot klicken, unterstützen Sie uns dabei. Wir erhalten dann ggf. eine Vergütung. Mehr erfahren

  • 2
    Waschtrockner im Test: iQ700 WN54C2A40 von Siemens, Testberichte.de-Note: 2.0 Gut

    114 €/J.**

    D

    Gut

    2,0

    Siemens iQ700 WN54C2A40

    • Füll­menge Waschen & Trock­nen: 6 kg
    • Füll­menge Waschen: 10,5 kg
    • Ener­gie­ver­brauch je 100 Kombi-​Durch­läufe: 305 kWh
    Topaus­stat­tung in ele­gan­ter Optik
  • 3
    Waschtrockner im Test: iQ300 WN34A141 von Siemens, Testberichte.de-Note: 2.0 Gut

    120 €/J.**

    E

    Gut

    2,0

    Siemens iQ300 WN34A141

    • Füll­menge Waschen & Trock­nen: 5 kg
    • Füll­menge Waschen: 9 kg
    • Ener­gie­ver­brauch je 100 Kombi-​Durch­läufe: 322 kWh
    Trock­net kleine Wäsche­men­gen
  • 4
    Waschtrockner im Test: iQ500 WN44G241 von Siemens, Testberichte.de-Note: 2.0 Gut

    122 €/J.**

    E

    Gut

    2,0

    Siemens iQ500 WN44G241

    • Füll­menge Waschen & Trock­nen: 6 kg
    • Füll­menge Waschen: 9 kg
    • Ener­gie­ver­brauch je 100 Kombi-​Durch­läufe: 328 kWh
    Mit dem typi­schen Ener­gie­hun­ger, aber vie­len Vor­zü­gen
  • Unter unseren Top 4 kein passendes Produkt gefunden?

    Ab hier finden Sie weitere Siemens Waschtrockner nach Beliebtheit sortiert. 

  • Waschtrockner im Test: iQ500 WN44G240 von Siemens, Testberichte.de-Note: 1.9 Gut

    139 €/J.**

    E

    Gut

    1,9

    Siemens iQ500 WN44G240

    • Füll­menge Waschen & Trock­nen: 6 kg
    • Füll­menge Waschen: 9 kg
    • Ener­gie­ver­brauch je 100 Kombi-​Durch­läufe: 372 kWh
    Gut aus­ge­stat­tet mit zeit­spa­ren­dem Kom­bi­pro­gramm
  • Waschtrockner im Test: iQ300 WN34A191 von Siemens, Testberichte.de-Note: ohne Endnote

    120 €/J.**

    E

    ohne Endnote

    Siemens iQ300 WN34A191

    • Füll­menge Waschen & Trock­nen: 5 kg
    • Füll­menge Waschen: 9 kg
    • Ener­gie­ver­brauch je 100 Kombi-​Durch­läufe: 322 kWh
    Schnelle Pro­gramme, aber wenig spar­sam im Ver­brauch
  • Waschtrockner im Test: iQ700 WD14U513 von Siemens, Testberichte.de-Note: 2.0 Gut

    114 €/J.**

    D

    Gut

    2,0

    Siemens iQ700 WD14U513

    • Füll­menge Waschen & Trock­nen: 6 kg
    • Füll­menge Waschen: 10 kg
    • Ener­gie­ver­brauch je 100 Kombi-​Durch­läufe: 307 kWh
    Intel­li­gen­tes Trock­nen und smar­tes Finish
  • Waschtrockner im Test: iQ500 WD14U540 von Siemens, Testberichte.de-Note: 1.9 Gut

    k.A.**

    Gut

    1,9

    Siemens iQ500 WD14U540

    • Füll­menge Waschen & Trock­nen: 6 kg
    • Füll­menge Waschen: 9 kg
    Über­zeu­gende Leis­tung trotz großer Bela­dungs­men­gen
  • Waschtrockner im Test: iQ500 WN44G291 von Siemens, Testberichte.de-Note: ohne Endnote

    122 €/J.**

    E

    ohne Endnote

    Siemens iQ500 WN44G291

    • Füll­menge Waschen & Trock­nen: 6 kg
    • Füll­menge Waschen: 9 kg
    • Ener­gie­ver­brauch je 100 Kombi-​Durch­läufe: 328 kWh
    Solide aus­ge­stat­tet, geräu­mig und leise
  • Waschtrockner im Test: iQ700 WN54C2A90 von Siemens, Testberichte.de-Note: ohne Endnote

    114 €/J.**

    D

    ohne Endnote

    Siemens iQ700 WN54C2A90

    • Füll­menge Waschen & Trock­nen: 6 kg
    • Füll­menge Waschen: 10,5 kg
    • Ener­gie­ver­brauch je 100 Kombi-​Durch­läufe: 305 kWh
    Pro­gramm­viel­falt und smarte Fea­tu­res
  • Waschtrockner im Test: iQ300 WN34A140 von Siemens, Testberichte.de-Note: 1.6 Gut

    117 €/J.**

    E

    Gut

    1,6

    Siemens iQ300 WN34A140

    • Füll­menge Waschen & Trock­nen: 5 kg
    • Füll­menge Waschen: 8 kg
    • Ener­gie­ver­brauch je 100 Kombi-​Durch­läufe: 313 kWh
    Mit All­er­gi­ker­pro­gramm und Sen­so­ren für scho­nen­des Trock­nen
  • Waschtrockner im Test: iQ500 WD15G443 von Siemens, Testberichte.de-Note: ohne Endnote

    k.A.**

    ohne Endnote

    Siemens iQ500 WD15G443

    • Füll­menge Waschen & Trock­nen: 4 kg
    • Füll­menge Waschen: 7 kg
    Über­zeu­gen­der Wasch­trock­ner für die klei­nere Fami­lie
  • Waschtrockner im Test: iQ500 WN54G1X0 von Siemens, Testberichte.de-Note: 2.0 Gut

    136 €/J.**

    E

    Gut

    2,0

    Siemens iQ500 WN54G1X0

    • Füll­menge Waschen & Trock­nen: 6 kg
    • Füll­menge Waschen: 10 kg
    • Ener­gie­ver­brauch je 100 Kombi-​Durch­läufe: 364 kWh
  • Waschtrockner im Test: iQ 500 WD15G493 von Siemens, Testberichte.de-Note: ohne Endnote

    k.A.**

    ohne Endnote

    Siemens iQ 500 WD15G493

    • Füll­menge Waschen & Trock­nen: 4 kg
    • Füll­menge Waschen: 7 kg
    Soli­der Wasch­trock­ner mit vie­len Fea­tu­res
  • Waschtrockner im Test: iQ700 WD14H540 von Siemens, Testberichte.de-Note: 2.4 Gut

    k.A.**

    Gut

    2,4

    Siemens iQ700 WD14H540

    Nachhaltig

    • Füll­menge Waschen & Trock­nen: 4 kg
    • Füll­menge Waschen: 7 kg
  • Waschtrockner im Test: WD15G442 von Siemens, Testberichte.de-Note: 1.9 Gut

    k.A.**

    Gut

    1,9

    Siemens WD15G442

    • Füll­menge Waschen & Trock­nen: 5 kg
    • Füll­menge Waschen: 8 kg
    Gut und leise beim Waschen, Schleu­dern und Trock­nen, Was­ser-​ und Zeit­be­darf hoch
  • Waschtrockner im Test: iQ500 WD14U512 von Siemens, Testberichte.de-Note: ohne Endnote

    136 €/J.**

    E

    ohne Endnote

    Siemens iQ500 WD14U512

    • Füll­menge Waschen & Trock­nen: 6 kg
    • Füll­menge Waschen: 10 kg
    • Ener­gie­ver­brauch je 100 Kombi-​Durch­läufe: 364 kWh
    Wäscht große Men­gen und trock­net mit Sen­sor­über­wa­chung
  • Waschtrockner im Test: iQ500 WK14D542 von Siemens, Testberichte.de-Note: ohne Endnote

    99 €/J.**

    E

    ohne Endnote

    Siemens iQ500 WK14D542

    • Füll­menge Waschen & Trock­nen: 4 kg
    • Füll­menge Waschen: 7 kg
    • Ener­gie­ver­brauch je 100 Kombi-​Durch­läufe: 266 kWh
    Mit elek­tro­ni­scher Feuch­te­steue­rung und Spe­zi­al­pro­gram­men
  • Waschtrockner im Test: iQ500 WD14U590 von Siemens, Testberichte.de-Note: ohne Endnote

    k.A.**

    ohne Endnote

    Siemens iQ500 WD14U590

    Hohes Volu­men, hoher Ener­gie­ver­brauch
  • Waschtrockner im Test: iQ500 WD14U510 von Siemens, Testberichte.de-Note: ohne Endnote

    k.A.**

    ohne Endnote

    Siemens iQ500 WD14U510

    • Füll­menge Waschen & Trock­nen: 6 kg
    • Füll­menge Waschen: 10 kg
    Was­ser­gie­ri­ges Kombi-​Gerät

Infos zur Kategorie

Waschen und Trock­nen tadel­los, könn­ten aber spar­sa­mer sein

Stärken

Schwächen

Waschtrockner iQ500 WD15G443 von Siemens Schade: Dieses Modell weist zwar einen vergleichsweise niedrigen Stromverbrauch gegenüber anderen Siemens-Waschtrocknern auf, dafür aber ist der Wasserverbrauch relativ hoch. (Bildquelle: amazon.de)

Waschen und Trocknen: Kombigeräte von Siemens fahren gute Bewertungen ein

Wenn Sie Ihre Wäsche zuverlässig gewaschen und getrocknet haben möchten, können Sie sich auf Siemens-Waschtrockner verlassen. In den Disziplinen Waschen und Trocknen schneiden die Geräte des Herstellers in Tests wie bei Verbraucherinnen und Verbrauchern gut bis sehr gut ab. Während das Ergebnis auch die besonders Anspruchsvolle zufriedenstellt, ist auf dem Weg dorthin jedoch Geduld gefragt, denn die Programmdauer liegt bei alten wie neuen Siemens-Geräten deutlich über dem Marktdurchschnitt. Bis zu acht Stunden, also praktisch einen ganzen Arbeitstag, benötigen die Geräte zum Waschen und Trocknen der Kleidung. Wenige neigen dazu, die Wäsche zu verknittern. Wenn Sie dem schon im Vorfeld entgegenwirken möchten, können Sie bei den meisten Maschinen die Funktion „Knitterschutz“ hinzuwählen. Dieses Programm läuft nach Abschluss des eigentlichen Trocknungszyklus' ab und lockert die Kleidung durch gelegentliches Umwälzen auf. Das ist vor allem bei Hemden und Blusen empfehlenswert.

Verbrauch: Umwelteigenschaften noch verbesserungswürdig

Insgesamt arbeiten Waschtrockner im Vergleich zu Waschmaschinen und Trocknern weit weniger ressourcenschonend – und belasten dabei Ihren Geldbeutel erheblich. Die Kombigeräte in Sachen Waschen und Trocknen nehmen in Haushalten einen nicht zu vernachlässigenden Posten beim Strom- und Wasserverbrauch ein. Für ihre hohe Sparsamkeit verleihen Testredaktionen einzelnen Modelle daher gute Noten. Siemens-Waschtrockner tun sich in der Kategorie Verbrauch aber leider nicht hervor. Die besten Geräte des traditionellen Hausgeräteherstellers sind im Marktvergleich allenfalls durchschnittlich, ganz gleich, ob im Strom- oder Wasserverbrauch. Dass eine gute Reinigungsleistung nicht zwingend mit hohen Verbrauchswerten einhergeht, zeigen hingegen andere renommierte Hersteller, zum Beispiel AEG. Das sollte Siemens anspornen, hier in Zukunft nachzubessern, damit Sie sich nicht gleich bei den Wettbewerbern umschauen. Denn Siemens-Geräte können in anderen Bereichen durchaus sehr viele Pluspunkte sammeln.

Bedienung: Tests weisen Siemens-Waschtrocknern hohe Nutzerfreundlichkeit nach

Viele Programme und Zusatzfunktionen erleichtern Ihnen nicht zwangsläufig die Bedienung eines Waschtrockners. Trotz allem aber kommen die meisten im Alltag gut mit den Maschinen von Siemens zurecht. Positive Nutzerrezensionen spiegeln dies wider. Tasten und Regler sind einfach zu handhaben, sodass Sie das gewünschte Programm schnell eingestellt haben. Informationen wie Programmstatus, Dauer und Ähnliches können am Display abgelesen werden. Ebenfalls erfreulich: Die Lautstärke hält sich sowohl beim Waschen als auch beim Schleudern in Grenzen. Selbst in hellhörigen Mietwohnungen sollte Ihr Siemens-Waschtrockner also niemanden stören.

Siemens-Waschtrockner mit der kürzesten Programmdauer für Waschen & Trocknen

  Programmdauer Waschen & Trocknen Unser Fazit Stärken Schwächen Bewertung Angebote
iQ300 WN34A141

Gut

2,0

450 min Trock­net kleine Wäsche­men­gen

Weiterlesen

Weiterlesen

Weiterlesen

226 Meinungen

0 Tests

iQ700 WN54C2070

Gut

2,0

485 min Leise und smart mit meh­rere Zeit­spar­op­tio­nen

Weiterlesen

Weiterlesen

Weiterlesen

226 Meinungen

0 Tests

iQ700 WN54C2A40

Gut

2,0

500 min Topaus­stat­tung in ele­gan­ter Optik

Weiterlesen

Weiterlesen

Weiterlesen

226 Meinungen

0 Tests

von Isabelle Rondinone

Zur Siemens Waschtrockner Bestenliste springen

Tests

Ich möchte benachrichtigt werden bei neuen Tests zu Waschtrockner

Test­sie­ger der Fach­ma­ga­zine Aktuelle Siemens Waschtrockner Testsieger

Aus unse­rem Maga­zin

Häu­fig gestellte Fra­gen (FAQ)

Alle Preise sind Gesamtpreise inkl. aktuell geltender gesetzlicher Umsatzsteuer. Versandkosten werden ggf. gesondert berechnet. Maßgeblich sind der Gesamtpreis und die Versandkosten, die der jeweilige Shop zum Zeitpunkt des Kaufes anbietet.

Mehr Infos dazu in unseren FAQs

Die standardmäßig angezeigten jährlichen Stromkosten ermitteln wir anhand des EU-Labels für zwei Durchgänge pro Woche (Waschen & Trocknen). Basis für den Strompreis ist der aktuelle Preisdurchschnitt pro Kilowattstunde in Deutschland (Quelle: verivox.de). Bei manchen Produkten können wir keine Kosten ermitteln, weil kein Verbrauchswert nach aktueller EU-Richtlinie hinterlegt ist. Bei diesen Produkten erscheint die Anzeige „k. A.“.