Testsieger Wärmepumpentrockner Test
Diese Quellen haben wir neutral ausgewertet:
Testsieger Wärmepumpentrockner Bestenliste
Beliebte Filter: Füllmenge
28 Ergebnisse entsprechen den Suchkriterien
Ihre Stromkosten
-
41 €/J.**
Sehr gut
1,5
Siemens iQ700 WT47W5W0
- Fassungsvermögen: 8 kg
- Jährlicher Energieverbrauch: 176 kWh
- Trocknungszeit (volle Beladung): 148 min
-
41 €/J.**
Gut
1,6
AEG TR9T75680
- Fassungsvermögen: 8 kg
- Jährlicher Energieverbrauch: 177 kWh
- Trocknungszeit (volle Beladung): 167 min
-
41 €/J.**
Gut
1,8
AEG TR8T70680
- Fassungsvermögen: 8 kg
- Jährlicher Energieverbrauch: 177 kWh
- Trocknungszeit (volle Beladung): 175 min
-
Unter unseren Top 3 kein passendes Produkt gefunden?
Ab hier finden Sie weitere Testsieger Wärmepumpentrockner nach Beliebtheit sortiert.
-
37 €/J.**
Gut
2,1
Miele TEF775WP EcoSpeed&8kg
Nachhaltig
- Fassungsvermögen: 8 kg
- Jährlicher Energieverbrauch: 161 kWh
- Trocknungszeit (volle Beladung): 165 min
-
48 €/J.**
Gut
1,8
Miele TEB155 WP
- Fassungsvermögen: 7 kg
- Jährlicher Energieverbrauch: 208 kWh
- Trocknungszeit (volle Beladung): 155 min
-
45 €/J.**
Sehr gut
1,4
Samsung DV91T8240SH/S2 DV8000T
- Fassungsvermögen: 9 kg
- Jährlicher Energieverbrauch: 194 kWh
- Trocknungszeit (volle Beladung): 220 min
-
41 €/J.**
Gut
1,6
Bosch Serie 8 WTW875W0
- Fassungsvermögen: 8 kg
- Jährlicher Energieverbrauch: 176 kWh
- Trocknungszeit (volle Beladung): 148 min
-
51 €/J.**
Gut
2,1
Siemens iQ 700 WT 46W562
- Fassungsvermögen: 7 kg
- Jährlicher Energieverbrauch: 222 kWh
- Trocknungszeit (volle Beladung): 149 min
-
41 €/J.**
Gut
1,7
AEG T9DE77685
- Fassungsvermögen: 8 kg
- Jährlicher Energieverbrauch: 177 kWh
- Trocknungszeit (volle Beladung): 152 min
-
54 €/J.**
Gut
1,9
Bosch WTY87701
- Fassungsvermögen: 8 kg
- Jährlicher Energieverbrauch: 232 kWh
- Trocknungszeit (volle Beladung): 138 min
-
54 €/J.**
Gut
1,8
Miele TMB640 WP Eco
- Fassungsvermögen: 8 kg
- Jährlicher Energieverbrauch: 235 kWh
- Trocknungszeit (volle Beladung): 156 min
-
41 €/J.**
Gut
1,9
AEG T9ECOWP
- Fassungsvermögen: 8 kg
- Jährlicher Energieverbrauch: 177 kWh
- Trocknungszeit (volle Beladung): 175 min
-
41 €/J.**
Gut
2,1
AEG T77684EIH
- Fassungsvermögen: 8 kg
- Jährlicher Energieverbrauch: 177 kWh
- Trocknungszeit (volle Beladung): 215 min
-
48 €/J.**
Gut
1,8
Miele TWB140 WP EcoSpeed
- Fassungsvermögen: 7 kg
- Jährlicher Energieverbrauch: 208 kWh
- Trocknungszeit (volle Beladung): 155 min
-
41 €/J.**
Gut
2,2
AEG T67680IH3
- Fassungsvermögen: 8 kg
- Jährlicher Energieverbrauch: 177 kWh
- Trocknungszeit (volle Beladung): 215 min
-
k.A.**
Gut
2,3
Bosch Serie 8 WTW86562
- Fassungsvermögen: 7 kg
- Trocknungszeit (volle Beladung): 149 min
- Lautstärke: 65 dB
-
41 €/J.**
Gut
1,9
Grundig GTA 38267 G
- Fassungsvermögen: 8 kg
- Jährlicher Energieverbrauch: 177 kWh
- Trocknungszeit (volle Beladung): 152 min
Tests
-
-
Stiftung Warentest
- Ausgabe: 9/2024
- Erschienen: 08/2024
Trocknergold
Testbericht über 18 Trockner mit WärmepumpeErstmals schafft ein Trockner es, in allen Programmen „sehr gut“ zu trocknen. Der Testsieger kommt von AEG. Testumfeld: Im Vergleichstest waren 18 Wärmepumpentrockner, von denen 11 erstmals von der Stiftung Warentest getestet wurden. 7 Trockner stammen aus der Test-Ausgabe 9/2023, sind aber noch im Handel erhältlich. Das beste Produkt im Test
-
-
-
Stiftung Warentest
- Ausgabe: 9/2023
- Erschienen: 08/2023
Eins, zwei, dry
Testbericht über 11 Kondenstrockner mit Wärmepumpe„Neun von elf trocknen im Test gut, aber nur einer überzeugt in fast allen Punkten. Wer auch auf den Stromverbrauch achtet, spart auf Dauer viel Geld.“ Testumfeld: Getestet wurden elf Trockner mit Wärmepumpe. Alle Geräte sind aus den beiden besten Energieeffizienzklassen A++ oder A+++. Das Notenspektrum reicht von „gut“
-
-
-
Stiftung Warentest
- Ausgabe: 9/2022
- Erschienen: 08/2022
Ganz trocken Geld sparen
Testbericht über 13 Kondenswäschetrockner mit WärmepumpeDie Energiepreise steigen seit Jahren, im Krisenjahr 2022 werden traurige Rekorde gebrochen. Angst vor Schimmel oder keine Lust auf das nervige Umkurven von Wäscheständern in der Wohnung können jedoch gute Gründe sein, trotzdem zu einem Trockner zu greifen. Im Fall des Falles sollten Sie auf einen energieeffizienten Kondensationstrockner mit
-