Das Ranking zeigt eine objektive Zusammenstellung der aktuell besten Neff Gefrierschränke / Gefriertruhen aus Tests und Meinungen. Sie können die Liste individuell weiter filtern und verfeinern.

Diese Quellen haben wir neutral ausgewertet (letzter Test vom ):

  • und 2 weitere Magazine

Neff Gefrierschränke & Gefriertruhen Bestenliste

14 Ergebnisse entsprechen den Suchkriterien

Ihre Stromkosten

  • 1
    Tiefkühler im Test: N 70 GU7213DE0 von Neff, Testberichte.de-Note: 1.9 Gut

    68 €/J.**

    E

    Gut

    1,9

    Neff N 70 GU7213DE0

    • Typ: Gefrier­schrank
    • Bau­art: Ein­bau­ge­rät
    • Fas­sungs­ver­mö­gen: 85 l
    Gut getes­te­ter Gefrier­schrank, der unter die Küchen­ar­beits­platte passt
  • Wir arbeiten unabhängig und neutral. Wenn Sie auf ein verlinktes Shop-Angebot klicken, unterstützen Sie uns dabei. Wir erhalten dann ggf. eine Vergütung. Mehr erfahren

  • Unser Top-Produkt ist nicht das Richtige?

    Ab hier finden Sie weitere Neff Gefrierschränke & Gefriertruhen nach Beliebtheit sortiert. 

  • Tiefkühler im Test: GI1216DE0 von Neff, Testberichte.de-Note: ohne Endnote

    63 €/J.**

    E

    ohne Endnote

    Neff GI1216DE0

    • Typ: Gefrier­schrank
    • Bau­art: Ein­bau­ge­rät
    • Fas­sungs­ver­mö­gen: 96 l
    Ein­bau-​Gefrier­schrank mit „LowFrost“-​Tech­no­lo­gie
  • Tiefkühler im Test: N 90 GI7815NE0 von Neff, Testberichte.de-Note: 4.3 Ausreichend

    84 €/J.**

    E

    Ausreichend

    4,3

    Neff N 90 GI7815NE0

    • Typ: Gefrier­schrank
    • Bau­art: Ein­bau­ge­rät
    • Fas­sungs­ver­mö­gen: 212 l
    Ein­bau-​Gefrier­schrank für große Vor­rats­hal­tung
  • Tiefkühler im Test: GI7413C30 von Neff, Testberichte.de-Note: ohne Endnote

    67 €/J.**

    ohne Endnote

    Neff GI7413C30

    • Typ: Gefrier­schrank
    • Bau­art: Ein­bau­ge­rät
    • Fas­sungs­ver­mö­gen: 127 l
    Leis­tungs­star­ker Gefrie­rer mit viel Platz
  • Tiefkühler im Test: GI1113F30 von Neff, Testberichte.de-Note: ohne Endnote

    51 €/J.**

    ohne Endnote

    Neff GI1113F30

    • Typ: Gefrier­schrank
    • Bau­art: Ein­bau­ge­rät
    • Fas­sungs­ver­mö­gen: 72 l
    Prak­ti­scher Ein­bau-​Gefrier­schrank mit nied­ri­gem Ener­gie­ver­brauch
  • Tiefkühler im Test: GI1213D30 von Neff, Testberichte.de-Note: ohne Endnote

    56 €/J.**

    ohne Endnote

    Neff GI1213D30

    • Typ: Gefrier­schrank
    • Bau­art: Ein­bau­ge­rät
    • Fas­sungs­ver­mö­gen: 97 l
    Leise und voll inte­grier­bar
  • Tiefkühler im Test: GI7813C30 von Neff, Testberichte.de-Note: ohne Endnote

    75 €/J.**

    ohne Endnote

    Neff GI7813C30

    • Typ: Gefrier­schrank
    • Bau­art: Ein­bau­ge­rät
    • Fas­sungs­ver­mö­gen: 211 l
    Lei­ser Gefrier­schrank mit hohem Gefrier­ver­mö­gen
  • Tiefkühler im Test: GS7363I3P von Neff, Testberichte.de-Note: ohne Endnote

    85 €/J.**

    ohne Endnote

    Neff GS7363I3P

    • Typ: Gefrier­schrank
    • Bau­art: Stand­ge­rät
    • Fas­sungs­ver­mö­gen: 242 l
    Viel Platz, aber erhöhte Ver­brauchs­werte
  • Tiefkühler im Test: GI1213D40 von Neff, Testberichte.de-Note: 2.7 Befriedigend

    37 €/J.**

    Befriedigend

    2,7

    Neff GI1213D40

    • Typ: Gefrier­schrank
    • Bau­art: Ein­bau­ge­rät
    • Fas­sungs­ver­mö­gen: 95 l
  • Tiefkühler im Test: G5624X8 von Neff, Testberichte.de-Note: 2.8 Befriedigend

    k.A.**

    Befriedigend

    2,8

    Neff G5624X8

    • Typ: Gefrier­schrank
    • Bau­art: Ein­bau­ge­rät
    • Fas­sungs­ver­mö­gen: 94 l
  • Tiefkühler im Test: G3624X8 von Neff, Testberichte.de-Note: ohne Endnote

    k.A.**

    ohne Endnote

    Neff G3624X8

    • Typ: Gefrier­schrank
    • Bau­art: Ein­bau­ge­rät
    • Fas­sungs­ver­mö­gen: 97 l
  • Tiefkühler im Test: G3614X8 von Neff, Testberichte.de-Note: ohne Endnote

    k.A.**

    ohne Endnote

    Neff G3614X8

    • Typ: Gefrier­schrank
    • Bau­art: Ein­bau­ge­rät
    • Fas­sungs­ver­mö­gen: 70 l
  • Tiefkühler im Test: G8320X0 von Neff, Testberichte.de-Note: ohne Endnote

    k.A.**

    ohne Endnote

    Neff G8320X0

    • Typ: Gefrier­schrank
    • Bau­art: Ein­bau­ge­rät
    • Fas­sungs­ver­mö­gen: 213 l
  • Tiefkühler im Test: G8120X0 von Neff, Testberichte.de-Note: ohne Endnote

    68 €/J.**

    ohne Endnote

    Neff G8120X0

    • Typ: Gefrier­schrank
    • Bau­art: Ein­bau­ge­rät
    • Fas­sungs­ver­mö­gen: 160 l
Neuester Test:

Tests

    • Stiftung Warentest

    • Ausgabe: 6/2023
    • Erschienen: 05/2023

    Frosten statt frusten

    Testbericht über 20 Gefriergeräte

    Ein separates Tiefkühlgerät bietet viele Vorteile: Offensichtliche sind, dass man das Gerät auch im Keller aufstellen kann, wenn der Platz in der Küche nicht reicht, und dass man die Größe ganz auf seinen persönlichen Tiefkühlbedarf ausrichten kann. Denn während bei klassischen Kühl-Gefrier-Kombinationen meist nur ein

    • Stiftung Warentest

    • Ausgabe: 2/2025
    • Erschienen:

    Vorratsbratenspeicherung

    Testbericht über 14 Tiefkühler

    Testumfeld: Im Test waren zehn Gefrierschränke unterschiedlicher Größe sowie vier Gefriertruhen. Die Testergebnisse reichen von „gut“ bis „ausreichend“. Bewertet wurden Energieeffizienz, Einfrieren, Temperaturstabilität beim Lagern, Handhabung, Geräusch und Verhalten bei Störungen.Das Gesamturteil wurde

    • Stiftung Warentest

    • Ausgabe: 8/2017
    • Erschienen: 07/2017

    Die Besten für Eisbeeren

    Testbericht über 30 Gefriergeräte unterschiedlicher Bauart

Ich möchte benachrichtigt werden bei neuen Tests zu Tiefkühler

Aus unserem Magazin

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Die standardmäßig angezeigten Stromkosten ermitteln wir auf Basis des EU-Labels. Basis für den Strompreis ist der aktuelle Preisdurchschnitt pro Kilowattstunde in Deutschland (Quelle: verivox.de). Bei manchen Produkten können wir keine Kosten ermitteln, weil kein Verbrauchswert nach aktueller EU-Richtlinie hinterlegt ist. Bei diesen Produkten erscheint die Anzeige „k. A.“.