Inhalt

„Manche sind laut, schwer zu montieren oder verbrauchen viel Strom. Am besten ist ein teurer Standventilator, doch auch günstigere Turm- und Tischmodelle bringen Kühle.“

Was wurde getestet?

Die Stiftung Warentest hat 20 Ventilatoren (6 Tisch-, 8 Stand- und 6 Turmventilatoren) getestet. Es wurden die Qualitätsurteile 10 x „gut“, 9 x „befriedigend“ und 1 x „ausreichend“ vergeben.

Als Prüfkriterien dienten Funktion (Geschwindigkeiten, Luftstrom, Durchlüften), Geräusch (bei niedrigster/höchster Lüfterstufe), Handhabung (Anleitung, Einstellen, Reinigen), Konstruktion und Sicherheit (Schutz, Stabilität) sowie Stromverbrauch.

Durch Produktmängel können Abwertungen das Qualitätsurteil beeinflussen. So konnte das Qualitätsurteil zum Beispiel bei den Kriterien Handhabung und Konstruktion/Sicherheit mit der Note „ausreichend“ nur eine halbe Note besser sein. War der Stromverbrauch „ausreichend“, konnte die Endnote maximal eine Note besser ausfallen.

Im Vergleichstest:

6 Tischventilatoren im Vergleichstest

Wir arbeiten unabhängig und neutral. Wenn Sie auf ein verlinktes Shop-Angebot klicken, unterstützen Sie uns dabei. Wir erhalten dann ggf. eine Vergütung. Mehr erfahren

8 Standventilatoren im Vergleichstest

6 Turmventilatoren im Vergleichstest

Tests

Mehr zum Thema Ven­ti­la­to­ren

Alle Preise sind Gesamtpreise inkl. aktuell geltender gesetzlicher Umsatzsteuer. Versandkosten werden ggf. gesondert berechnet. Maßgeblich sind der Gesamtpreis und die Versandkosten, die der jeweilige Shop zum Zeitpunkt des Kaufes anbietet.

Mehr Infos dazu in unseren FAQs