Die Firma Aiptek ist ein relativ junges Unternehmen, welches 1997 in Taiwan gegründet wurden und sich sehr schnell auf den internationalen Markt ausrichtete. So wurde bereits zwei Jahre später auch eine Niederlassung in Deutschland eröffnet. Daneben hat sich der Hersteller von Projektoren, Grafiktabletts und Camcordern auch in den USA und in anderen Ländern Europas niedergelassen. Preislich bewegt sich Aiptek eher im Einsteiger-Sortiment. So sind die Aiptek-Camcorder bereits ab 100 EUR zu haben. Die einfachsten Modelle können mitunter sogar nur 50 EUR kosten.
Aiptek SportyCam Z3
Camcorder mit speziellen Highlights und allgemeinen Schwächen
Das Sortiment an Camcordern unterteilt sich in klassische Camcorder, in Actioncams und in Dashcams. Dabei legt Aiptek Wert darauf, jedem vielen Camcordern eine Besonderheit zuzuweisen. So verfügt der Camcorder Aiptek C25 über einen integrierten Projektor, mit dem das gedrehte Filmmaterial direkt an die Wand geworfen werden kann. Der Aiptek i2 wiederum nimmt mit seinr doppelten Linse Videos in 3D auf. Leider schwächeln gerdae diesen speziellen Modelle oft, wenn es um Bildqualität und Verarbeitung geht. Aiptek CarCam X5
Dashcams
Einer der Schwerpunkte von Aiptek liegt in der Entwicklung von Dashcams beziehungsweise Auto-Kameras. Die kleinen Carmcams dokumentieren jede Fahrt und können bei Unfällen den Hergang aufzeigen sowie die Schuldfrage klären. Während in Russland Dashcams auch vor Gericht zugelassen werden und sich einer großen Beliebtheit erfreuen, ist in Deutschland die Rechtslage etwas komplizierter. Auskunft hierüber gibt beispielsweise der ADAC. Die derzeitigen Aiptek-Modelle filmen ausnahmslos in Full HD, sodass die Kennzeichen vorbeifahrender Autos auf dem Video gut erkennbar sind. Die Carcam X5 verfügt darüber hinaus auch über GPS. Aiptek Mobile Eyes HD