Die Eigenmarke von Lidl bietet für jede Anwendung den passenden Akkuschrauber. Die Geräte sind für gelegentliche Einsätze in Ordnung.
Unsere Lidl / Parkside Akkuschrauber-Liste fußt auf zwei Säulen: den Tests der Fachmagazine und den Meinungen von Kundinnen und Kunden. So sehen Sie sehr schnell und objektiv, wie gut oder schlecht ein Produkt ist.

Diese Quellen haben wir neutral ausgewertet:

  • und 7 weitere Magazine

Lidl / Parkside Akkuschrauber Test

Beliebte Filter: Getestet von

Stif­tung Waren­test

Konsument

26 Ergebnisse entsprechen den Suchkriterien

  • 1
    Akkuschrauber im Test: PSBSA 20-Li von Lidl / Parkside, Testberichte.de-Note: 1.9 Gut

    Gut

    1,9

    Lidl / Parkside PSBSA 20-Li

    • Typ: Schlag­bohr­schrau­ber
    • Geeig­net für: Heim­wer­ker
    • Anzahl der Gänge: 2 Gänge
    Einer für fast alle Fälle
  • Wir arbeiten unabhängig und neutral. Wenn Sie auf ein verlinktes Shop-Angebot klicken, unterstützen Sie uns dabei. Wir erhalten dann ggf. eine Vergütung. Mehr erfahren

  • 2
    Akkuschrauber im Test: PBSA 12 von Lidl / Parkside, Testberichte.de-Note: 1.9 Gut

    Gut

    1,9

    Lidl / Parkside PBSA 12

    • Typ: Bohr­schrau­ber
    • Geeig­net für: Heim­wer­ker
    • Anzahl der Gänge: 2 Gänge
    Klei­ner, leis­tungs­star­ker Hel­fer mit abnehm­ba­rem Bohr­fut­ter
  • 3
    Akkuschrauber im Test: PABS 20-Li von Lidl / Parkside, Testberichte.de-Note: 2.1 Gut

    Gut

    2,1

    Lidl / Parkside PABS 20-Li

    • Typ: Bohr­schrau­ber
    • Geeig­net für: Heim­wer­ker
    • Anzahl der Gänge: 2 Gänge
    Preis­güns­ti­ger All­roun­der für den Hei­mein­satz
  • 4
    Akkuschrauber im Test: PASSK 20-Li von Lidl / Parkside, Testberichte.de-Note: 2.4 Gut

    Gut

    2,4

    Lidl / Parkside PASSK 20-Li

    • Typ: Schlag­schrau­ber
    • Geeig­net für: Heim­wer­ker
    • Akku­span­nung (Leis­tung): 20 V
    Nicht so kräf­tig wie auf dem Papier
  • Unter unseren Top 4 kein passendes Produkt gefunden?

    Ab hier finden Sie weitere Lidl / Parkside Akkuschrauber nach Beliebtheit sortiert. 

  • Akkuschrauber im Test: PBSA 20-Li von Lidl / Parkside, Testberichte.de-Note: ohne Endnote

    ohne Endnote

    Lidl / Parkside PBSA 20-Li

    • Typ: Bohr­schrau­ber
    • Geeig­net für: Heim­wer­ker
    • Anzahl der Gänge: 1 Gang
    Für kleine Schraub-​ und Bohr­ar­bei­ten okay
  • Akkuschrauber im Test: PASS 4 von Lidl / Parkside, Testberichte.de-Note: ohne Endnote

    ohne Endnote

    Lidl / Parkside PASS 4

    • Typ: Mini-​Akkuschrau­ber
    • Geeig­net für: Heim­wer­ker
    • Akku­span­nung (Leis­tung): 4 V
    Schrau­ber mit fünf Dreh­mo­ment­stu­fen
  • Akkuschrauber im Test: PAS 4 von Lidl / Parkside, Testberichte.de-Note: ohne Endnote

    ohne Endnote

    Lidl / Parkside PAS 4

    • Typ: Mini-​Akkuschrau­ber
    • Geeig­net für: Heim­wer­ker
    • Anzahl der Gänge: 1 Gang
    Prak­ti­scher Mini
  • Akkuschrauber im Test: PASD 4 von Lidl / Parkside, Testberichte.de-Note: ohne Endnote

    ohne Endnote

    Lidl / Parkside PASD 4

    • Typ: Mini-​Akkuschrau­ber
    • Geeig­net für: Heim­wer­ker
    • Akku­span­nung (Leis­tung): 4 V
    Preis­werte Schraub­hilfe für Haus­halt & Elek­tro­be­reich
  • Akkuschrauber im Test: 4 V Akku-Stabschrauber von Lidl / Parkside, Testberichte.de-Note: ohne Endnote

    ohne Endnote

    Lidl / Parkside 4 V Akku-Stabschrauber

    • Typ: Mini-​Akkuschrau­ber
    • Geeig­net für: Heim­wer­ker
    • Akku­span­nung (Leis­tung): 4 V
    2-​in-​1: Schrau­ber & Taschen­lampe
  • Akkuschrauber im Test: Rapidfire 2.2 von Lidl / Parkside, Testberichte.de-Note: ohne Endnote

    ohne Endnote

    Lidl / Parkside Rapidfire 2.2

    • Typ: Mini-​Akkuschrau­ber
    • Geeig­net für: Heim­wer­ker
    • Akku­span­nung (Leis­tung): 4 V
    Prak­ti­scher, preis­wer­ter Minisch­rau­ber mit Bitt­rom­mel
  • Akkuschrauber im Test: PDSSA 20-Li von Lidl / Parkside, Testberichte.de-Note: ohne Endnote

    ohne Endnote

    Lidl / Parkside PDSSA 20-Li

    • Typ: Schlag­schrau­ber
    • Geeig­net für: Heim­wer­ker
    • Anzahl der Gänge: 1 Gang
    Preis­tipp für den Heim­wer­ker
  • Akkuschrauber im Test: Rapidfire 2.1 von Lidl / Parkside, Testberichte.de-Note: ohne Endnote

    ohne Endnote

    Lidl / Parkside Rapidfire 2.1

    • Typ: Mini-​Akkuschrau­ber
    • Geeig­net für: Heim­wer­ker
    • Anzahl der Gänge: 1 Gang
    Klei­ner, prak­ti­scher Hel­fer für die Schub­lade
  • Akkuschrauber im Test: PHSSA 12 A1 von Lidl / Parkside, Testberichte.de-Note: ohne Endnote

    ohne Endnote

    Lidl / Parkside PHSSA 12 A1

    • Typ: Schlag­schrau­ber
    • Geeig­net für: Heim­wer­ker
    • Akku­span­nung (Leis­tung): 12 V
  • Akkuschrauber im Test: PABS 16 B3 von Lidl / Parkside, Testberichte.de-Note: 2.6 Befriedigend

    Befriedigend

    2,6

    Lidl / Parkside PABS 16 B3

    • Typ: Bohr­schrau­ber
    • Geeig­net für: Heim­wer­ker
    • Anzahl der Gänge: 2 Gänge
    Soli­der Preis­knal­ler für den gele­gent­li­chen Ein­satz
  • Akkuschrauber im Test: PDSSA 12 A1 von Lidl / Parkside, Testberichte.de-Note: ohne Endnote

    ohne Endnote

    Lidl / Parkside PDSSA 12 A1

    • Typ: Schlag­schrau­ber
    • Geeig­net für: Heim­wer­ker
    • Anzahl der Gänge: 2 Gänge
    Der kleine Zweit­schrau­ber
  • Akkuschrauber im Test: PABS 14.4 A1 von Lidl / Parkside, Testberichte.de-Note: ohne Endnote

    ohne Endnote

    Lidl / Parkside PABS 14.4 A1

    • Typ: Bohr­schrau­ber
    • Geeig­net für: Heim­wer­ker
    • Akku­span­nung (Leis­tung): 14,4 V
    Viel Leis­tung im Kof­fer
  • Akkuschrauber im Test: PABS 18-Li B4 von Lidl / Parkside, Testberichte.de-Note: ohne Endnote

    ohne Endnote

    Lidl / Parkside PABS 18-Li B4

    • Typ: Bohr­schrau­ber
    • Geeig­net für: Heim­wer­ker
    • Akku­span­nung (Leis­tung): 18 V
    Voll­wer­ti­ger Schrau­ber für wenig Geld
  • Akkuschrauber im Test: PAWS 3.6 A1 von Lidl / Parkside, Testberichte.de-Note: ohne Endnote

    ohne Endnote

    Lidl / Parkside PAWS 3.6 A1

    • Typ: Mini-​Akkuschrau­ber
    • Geeig­net für: Heim­wer­ker
    • Akku­span­nung (Leis­tung): 3,6 V
    Bit wechsle dich!
  • Akkuschrauber im Test: PAS 7,2 A1 von Lidl / Parkside, Testberichte.de-Note: ohne Endnote

    ohne Endnote

    Lidl / Parkside PAS 7,2 A1

    • Typ: Mini-​Akkuschrau­ber
    • Geeig­net für: Heim­wer­ker
    • Akku­span­nung (Leis­tung): 7,2 V
    Profi-​Zweit­ge­rät oder star­ker Hel­fer für den Heim­wer­ker
  • Akkuschrauber im Test: PAS 3.6 B1 von Lidl / Parkside, Testberichte.de-Note: ohne Endnote

    ohne Endnote

    Lidl / Parkside PAS 3.6 B1

    • Typ: Mini-​Akkuschrau­ber
    • Geeig­net für: Heim­wer­ker
    • Akku­span­nung (Leis­tung): 3,6 V
    Fast ein Bosch?
  • Infos zur Kategorie

    Unschlag­ba­rer Preis, aber Schwä­chen gegen­über Mar­ken­pro­duk­ten

    Stärken

    Schwächen

    Akkubohrschrauber von Lidl Parkside Die Schrauber von Lidl Parkside sehen recht modern aus und eigenen sich für gelegentliche Einsätze. (Bildquelle: lidl.de)

    Können sich Akkuschrauber von Parkside in Tests mit Markenprodukten messen?

    In Testberichten finden sich die Akkuschrauber von Lidl regelmäßig auf den letzten Rängen wieder. Die Spitzenplätze teilen sich fast immer Maschinen renommierter Marken wie Bosch, Einhell, Makita oder Hitachi Powertools (HiKoki). Diese Geräte überzeugen die Tester mit einer Kombination aus hoher Schraubleistung pro Akkuladung, leichter Führbarkeit der Maschine beim Bohren, einer guten Abstimmung des Drehmoments und einer komfortablen Handhabung. Die Parkside-Schrauber hingegen schneiden in der Dauerprüfung nur mittelmäßig ab. Bei hoher Belastung wie beim Eindrehen großer Schrauben in Buchenholz können die Geräte und die Akkus heiß werden. Sie benötigen dann eine Pause. Eine weitere Schwäche zeigen die Akkuschrauber in der Ergonomie. Hier punkten kurz gebaute Maschinen, die auch in Ecken und schmalen Bereiche kommen. Das kantige Parkside-Design hingegen kann nicht nur das Arbeiten in Engstellen beeinträchtigen und Druckstellen an der Hand erzeugen. Die Gehäusevorsprünge stören auch beim Umschalten der Drehrichtung.

    Wann lohnt sich die Anschaffung einer Parkside-Maschine?

    Obwohl die Akkuschrauber von Lidl im Gesamtvergleich nicht so gut abschneiden, sind die Discounter-Geräte für viele Anwendungsbereiche vollkommen ausreichend. Gelegentliche leichte Heimwerkerarbeiten in Haus und Garten – ein Regal zusammenbauen, Schrauben locker anziehen oder einfache Löcher in die Wand (Holz, Gipskarton) bohren – bewältigen sie ohne Schwierigkeiten. Im Preis sind die Parkside-Akkuschrauber annähernd unschlagbar. Manch ein Testsieger oder Markengerät kostet bis um das Sechsfache mehr.

    Kann ich mich auf die Akkus in Lidl-Maschinen verlassen?

    In seinen Parkside-Akkuschraubern verbaut der Discounter zumeist leistungsstarke Lithium-Ionen-Akkus zwischen 14,4 bis 20 Volt. Die Ladezeit der Batterien ist im Bereich von unter einer Stunde kurz. Eine Ladezustandsanzeige befindet sich am Ladegerät. Pluspunkt: Alle Lidl-Akkus der jeweiligen Voltklasse sind miteinander kompatibel. Sie müssen nur auf die Geräteserie der Akkus achten (z.B. Parkside X 20 V Team).

    Die besten Parkside-Akkuschrauber mit hoher Akkukapazität

      Akkukapazität (Reichweite) Unser Fazit Stärken Schwächen Bewertung Angebote
    PAS 4

    ohne Endnote

    1,5 Ah Prak­ti­scher Mini

    Weiterlesen

    Weiterlesen

    Weiterlesen

    1 Meinung

    0 Tests

    Rapidfire 2.1

    ohne Endnote

    1,5 Ah Klei­ner, prak­ti­scher Hel­fer für die Schub­lade

    Weiterlesen

    Weiterlesen

    Weiterlesen

    24 Meinungen

    0 Tests


    Bietet Lidl auch einen Kundenservice und Zubehör für Parkside-Akkuschrauber an?

    Lidl betreibt einen Online-Shop, über den sich Zubehör wie Ersatzakkus, ein zusätzliches Ladegerät Bits und Bohrer bestellen lassen. Über den Hilfebutton auf der Website gelangt man zum Kundenservice. Alle Parkside-Akkuschrauber unterliegen der gesetzlichen Gewährleistung.

    von Katrin Werner

    Fachredakteurin im Ressort Home & Life – bei Testberichte.de seit 2017.

    Zur Lidl / Parkside Akkuschrauber Bestenliste springen

    Ver­wandte Suchen

    Tests

    Ich möchte benachrichtigt werden bei neuen Tests zu Akkuschrauber

    Aus unse­rem Maga­zin

    Häu­fig gestellte Fra­gen (FAQ)