3 Hyper-X-Gaming-Produkte: HyperX Qi-Set - Cloud Flight S & Pulsefire Dart & Chargeplay Base im Test
HyperX ChargePlay Base
- Schnellladefunktion: Ja
- Ladezustandsanzeige: Ja
- Stromversorgung: USB-C
ohne Endnote – Empfehlung
Pro: ordentliche Verarbeitung; rutschfeste Unterlage; Schnellladefunktion; Ladezustandsanzeige.
Contra: etwas hoher Kaufpreis. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.
HyperX Cloud Flight S
- Kabellos: Ja
- Funk: Ja
- USB: Ja
ohne Endnote – Empfehlung
Pro: ordentliche Verarbeitung; angenehmer Tragekomfort; insgesamt gute Soundqualität; Chat- und Game-Audio separat steuerbar; konfigurierbare Seiten-Knöpfe.
Contra: wenige Software-Einstellungsmöglichkeiten; könnte etwas lauter sein. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.
HyperX Pulsefire Dart
- Gaming-Maus: Ja
- Kabellos (Funk): Ja
- Max. Sensor-Auflösung: 16000 dpi
ohne Endnote – Empfehlung (Spitzenklasse)
Pro: schickes Gehäuse; hochwertige Verarbeitung; angenehme Handhabung inkl. seitlichen Lederpolstern; sehr gute Sensorik; gute Einstellungsoptionen; kabelloses Laden.
Contra: -. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.
Tests
-
Kabelmaus-Kollektion
Testbericht über 12 Gamingmäuse mit KabelWie werden Mäuse in Tests geprüft? Bei den meisten Maus-Testberichten geht es um Gaming-Mäuse. Da es sich hier meist um etwas teurere Produkte handelt und die anvisierte Zielgruppe hohe Ansprüche an die Ergonomie und die Leistungsfähigkeit der Maus haben, sind ausgiebige Tests hier schlicht sinnvoller als bei günstigen Office-Mäusen. Da die Tester sich auf den
-
-
Stiftung Warentest
- Ausgabe: 11/2024
- Erschienen: 10/2024
-