In dieser von unserer unabhängigen Redaktion erstellen Liste finden Sie die derzeit besten Gratis-Apps. Durchschnittlich werden die Produkte mit Note 2,2 bewertet. Aktuelles Spitzenprodukt ist Bergfex Wetter.

Diese Quellen haben wir neutral ausgewertet:

  • und 119 weitere Magazine

Kostenlose Apps Bestenliste

598 Ergebnisse entsprechen den Suchkriterien

  • 1
    App im Test: Wetter von Bergfex, Testberichte.de-Note: 1.0 Sehr gut

    Sehr gut

    1,0

    Bergfex Wetter

    • Art: Wet­ter
    • Platt­form: iPad, Android, iPhone, iPod touch
    • Kos­ten: In-​App-​Käufe ver­füg­bar, Kos­ten­lo­ser Dow­n­load
  • Wir arbeiten unabhängig und neutral. Wenn Sie auf ein verlinktes Shop-Angebot klicken, unterstützen Sie uns dabei. Wir erhalten dann ggf. eine Vergütung. Mehr erfahren

  • 2
    App im Test: Agrar Wetter von Bayer CropScience Deutschland GmbH, Testberichte.de-Note: 1.0 Sehr gut

    Sehr gut

    1,0

    Bayer CropScience Deutschland GmbH Agrar Wetter

    • Art: Wet­ter
    • Platt­form: iPad, Android, iPhone, iPod touch
    • Kos­ten: Keine In-​App-​Käufe, Kos­ten­lo­ser Dow­n­load
  • 3
    App im Test: RegenRadar von wetteronline.de, Testberichte.de-Note: 1.3 Sehr gut

    Sehr gut

    1,3

    wetteronline.de RegenRadar

    • Art: Wet­ter
    • Platt­form: Win­dows Phone, iPad, Android, iPhone, iPod touch
  • 4
    App im Test: App von Dealbunny.de, Testberichte.de-Note: 1.4 Sehr gut

    Sehr gut

    1,4

    Dealbunny.de App

    • Art: Lifestyle + Shop­ping
    • Platt­form: iPad, Android, iPhone, iPod touch
  • 5
    App im Test: App (für iOS) von Dealbunny.de, Testberichte.de-Note: 1.6 Gut

    Gut

    1,6

    Dealbunny.de App (für iOS)

    • Art: Lifestyle + Shop­ping
    • Platt­form: iPad, iPhone, iPod touch
  • 6
    App im Test: Go Mobile von TomTom, Testberichte.de-Note: 1.6 Gut

    Gut

    1,6

    TomTom Go Mobile

    • Art: Navi­ga­tion
    • Platt­form: Android
    • Kos­ten: In-​App-​Käufe ver­füg­bar, Kos­ten­lo­ser Dow­n­load
  • 7
    App im Test: Asphalt 8: Airborne von Gameloft, Testberichte.de-Note: 1.7 Gut

    Gut

    1,7

    Gameloft Asphalt 8: Airborne

    • Art: Spiele
    • Genre (Spiele): Renn­spiel
  • 8
    App im Test: Navigation von komoot, Testberichte.de-Note: 1.8 Gut

    Gut

    1,8

    komoot Navigation

  • 9
    App im Test: Sparkasse von Star Finanz, Testberichte.de-Note: 1.8 Gut

    Gut

    1,8

    Star Finanz Sparkasse

    • Art: Finan­zen
  • 10
    App im Test: App von wetter.com, Testberichte.de-Note: 1.9 Gut

    Gut

    1,9

    wetter.com App

    • Art: Wet­ter
  • 11
    App im Test: Password Safe von Robert Ehrhardt, Testberichte.de-Note: 1.9 Gut

    Gut

    1,9

    Robert Ehrhardt Password Safe

    • Art: Sicher­heit, Dienst­pro­gramm
    • Platt­form: Android
    • Kos­ten: In-​App-​Käufe ver­füg­bar, Kos­ten­lo­ser Dow­n­load
  • 12
    App im Test: Die Schnäppchen App von MyDealz, Testberichte.de-Note: 2.0 Gut

    Gut

    2,0

    MyDealz Die Schnäppchen App

    • Art: Lifestyle + Shop­ping
  • 13
    App im Test: Music App von Amazon, Testberichte.de-Note: 2.2 Gut

    Gut

    2,2

    Amazon Music App

    • Art: Musik
  • 14
    App im Test: Reiseführer von Tripwolf.de, Testberichte.de-Note: 2.2 Gut

    Gut

    2,2

    Tripwolf.de Reiseführer

    • Art: Rei­sen + Loka­les
  • 15
    App im Test: Karten von Apple, Testberichte.de-Note: 2.5 Gut

    Gut

    2,5

    Apple Karten

    • Platt­form: iPad, iPhone, iPod touch
  • 16
    App im Test: nv charts von NV-Verlag, Testberichte.de-Note: 2.9 Befriedigend

    Befriedigend

    2,9

    NV-Verlag nv charts

    • Art: Navi­ga­tion
    • Platt­form: Win­dows RT, iPad, Android, iPhone, iPod touch
    • Kos­ten: In-​App-​Käufe ver­füg­bar, Kos­ten­lo­ser Dow­n­load
  • 17
    App im Test: SiDiary von Sinovo, Testberichte.de-Note: 2.9 Befriedigend

    Befriedigend

    2,9

    Sinovo SiDiary

    • Art: Fit­ness + Gesund­heit
  • 18
    App im Test: Tariffic von woopla, Testberichte.de-Note: 3.0 Befriedigend

    Befriedigend

    3,0

    woopla Tariffic

    • Art: Finan­zen
    • Platt­form: Android
  • 19
    App im Test: GPS Navigation von Sygic, Testberichte.de-Note: 3.3 Befriedigend

    Befriedigend

    3,3

    Sygic GPS Navigation

  • 20
    App im Test: App von booking.com, Testberichte.de-Note: 3.9 Ausreichend

    Ausreichend

    3,9

    booking.com App

    • Art: Rei­sen + Loka­les
  • Unter unseren Top 20 kein passendes Produkt gefunden?

    Ab der nächsten Seite finden Sie weitere Kostenlose Apps nach Beliebtheit sortiert. 

Ratgeber: Kostenlose Apps

Vor­sicht vor Mal­ware und Daten­samm­lern!

AppsDie kostenlosen Apps sind die Motoren der App Stores. Nicht wenige Handy-Besitzer ziehen ein Betriebssystem dem anderen vor, weil es dafür schlichtweg attraktivere, kostenfreie Apps gibt. Ob es sich dabei um Vollversionen oder um abgespeckte „Lite“-Varianten handelt, spielt jedoch kaum eine Rolle – Hauptsache, es ist kostenlos. Denn der großen Masse an Usern reicht auch der Funktionsumfang der abgespeckten Varianten völlig aus. Dennoch sollte bei der Auswahl der Apps die Vorsicht walten.

Lite-Programme beinhalten gerne Tracking-Module

Denn auch bei den Lite-Varianten erkauft man sich die Kostenfreiheit nicht allein durch eine Einschränkung des Funktionsumfangs. In der Regel muss man zumindest damit leben, dass man mit Werbung belästigt wird – sei es für die Vollversion, sei es für andere Produkte des Herstellers oder sogar komplett andere Waren. Doch in der Regel gesteht man den Entwicklern der App mit dem Download zugleich das Recht zu, umfangreich auf persönliche Daten zuzugreifen. Dazu landen Tracking-Module mit auf dem Smartphone, welche den Programmierern verraten, wie ihre Apps verwendet werden.

Zugriff auf persönliche Daten & Bewegungsprofile

Ginge es dabei nur um den Wunsch, die Qualität der App zu verbessern, ginge das sicherlich in Ordnung. Tatsächlich jedoch werden diese Daten häufig auch gleich noch Werbedienstleistern überlassen, denn dadurch erst rentiert es sich für die Entwickler, eine kostenfreie App anzubieten. Dabei sind es insbesondere die besonders harmlos wirkenden Spiele oder für sehr spezifische Zwecke gedachten Apps, die nicht selten gleich mehrere Werbedienste beliefern. Viele Apps greifen sogar auf die GPS-Daten zu, was nichts anderes als die Erstellung eines Bewegungsprofils ist. Dazu gehören sogar die kostenfreien Varianten des beliebten Spiels „Angry Birds“, wie ARD-Journalisten recherchiert haben. „WhatsApp“ wiederum spioniert die Einträge im Adressbuch aus.

Der Wolf im Schafspelz

Ein weiteres Problem ist Malware. Im Code so mancher Billigapp verbirgt sich in Wirklichkeit ein Schädling, der einmal auf dem Smartphone angekommen umfangreich persönliche Daten sammelt – E-Mail-Adressen, Bankkontoverbindungen, Passwörter. Vor allem bei Scherz-Apps und Apps abseits der großen Publisher sollte man vorsichtig sein. Man sollte sich immer fragen: Muss es wirklich das schon billig wirkende, „aber irgendwie seinen Zweck erfüllende“ Programm eines chinesischen Anbieters sein oder geht nicht doch die bereits von vielen positiv bewertete App eines größeren Publishers für einen kleineren Geldbetrag?

Was der Anwender überhaupt beeinflussen kann

Verhindern kann der Nutzer den Missbrauch seiner Daten kaum. So kann man zwar zumindest die GPS-Ortung untersagen oder genauer definieren (iOS: Einstellungen --> Ortungsdienste; Android: Einstellungen --> Standortdienste), den Zugriff auf die Kontaktdaten kann man aber nirgends untersagen – zumindest nicht ohne „Custom ROMs“, also alternative Versionen der Betriebssysteme, die der Normalverbraucher niemals auf sein Smartphone bekommt (oder überhaupt haben will).

Android erlaubt Ansicht der Zugriffsberechtigungen

Es bleibt daher nur das gesunde Augenmaß bei der App-Auswahl. Immerhin werden beim Download aus dem Android-Store die verlangten Zugriffsberechtigungen angezeigt, die man dann genau unter die Lupe nehmen sollte: Sind sie überhaupt notwendig? Kommt mir hier ein Zugriff merkwürdig vor? Das gibt es bei Apples App Store nicht – dafür ist hier der Anteil an Schadprogrammen viel kleiner. Die wiederum sind ein Problem bei Android, zumal Schadsoftware sich natürlich nicht an die angezeigten Zugriffsberechtigungen hält...

von Janko Weßlowsky

Redaktionsleiter – bei Testberichte.de seit 2007.

Zur Kostenlose App Bestenliste springen

Tests

    • PCgo

    • Ausgabe: 3/2016
    • Erschienen: 02/2016
    • Seiten: 5

    Mini-Wächter

    Testbericht über 6 Sicherheits-Apps für Android

    Android und der Google Play Store selbst bringen schon viele Sicherheitsfunktionen mit. Braucht man da überhaupt noch eine Internet Security Suite? In unserem Test mussten sechs aktuelle mobile Sicherheits-Suiten deshalb ihre Nützlichkeit beweisen. Testumfeld: Im Vergleich befanden sich sechs mobile Sicherheits-Suiten für Android-Geräte. Die Bewertungen lauteten 5 x

    • Stiftung Warentest

    • Ausgabe: 8/2018
    • Erschienen: 07/2018

    Schlau genug für Anfänger

    Testbericht über 6 Smart-Home-Zentralen

    • aktiv laufen

    • Ausgabe: 1/2014
    • Erschienen: 12/2013
    • Seiten: 4

    Apps - kleine Alleskönner

    Testbericht über 12 Trainings-Apps für Läufer

    Läufer mit Knopf im Ohr sieht man immer häufiger. Eine Oberarmtasche verrät: Sie sind mit Musik oder einer App unterwegs, die über Tempo und Distanz informiert. Oder sogar aktuelle Trainingsanweisungen gibt. Was können die Top-Apps für Läufer? Wir haben zwölf getestet. Testumfeld: Im Vergleichstest befanden sich 12 Trainings-Apps für Läufer. Die Bewertungen reichten

Ich möchte benachrichtigt werden bei neuen Tests zu Apps

Testsieger der Fachmagazine

Aktuelle Kostenlose Apps Testsieger

Aus unserem Magazin

Häufig gestellte Fragen (FAQ)

Welche Gratis-Apps sind die besten?

Die besten Gratis-Apps laut Tests und Meinungen:

» Hier weiterlesen

Was sollten Sie vor dem Kauf wissen?

Unser Ratgeber gibt den Überblick:

  1. Lite-Programme beinhalten gerne Tracking-Module
  2. Zugriff auf persönliche Daten & Bewegungsprofile
  3. Der Wolf im Schafspelz
  4. Was der Anwender überhaupt beeinflussen kann
  5. ...

» Mehr erfahren

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf