Die besten Bürostühle im Vergleich punkten mit einem Sitz, der gut gepolstert ist, zur Bewegung animiert, sich perfekt an die Körpermaße anpassen lässt, nicht zu schnell kaputtgeht und auf bodenschonenden Rollen gelagert ist.
Als der Bürostuhl fürs Home-Office das Licht der Welt erblickte, hatte er schnell eine Top-Platzierung in der Liste der begehrtesten Schreibtischstühle inne. Die Stiftung Warentest untersucht ihn unter anderem auf seine Anleitung zum Anpassen des Sitzes: Da kann der Stuhl noch so gut sein – er muss sich gut und leichtfüßig an die Körpermaße anpassen lassen, sonst drohen Rücken- und Nackenschmerzen. Für Personen mit kurzen Ober- oder Unterschenkeln ist es wichtig, dass sich die Sitzfläche weit herunterfahren oder durch Zurückschieben verkürzen lässt. Wer viel sitzt, wählt ein Modell mit Synchronmechanik, die den Körper in Bewegung hält und zugleich stützt. Bequeme Menschen kommen mit Armlehnen auf ihre Kosten. Sind sie in der Höhe, Tiefe und Weite verstellbar, werden Arme, Nacken und Schultern entlastet.
Die untere Preisgrenze für einen guten Bürostuhl liegt bei 100 bis 200 Euro. Günstigere Modelle empfehlen sich nur für den sporadischen Gebrauch. Mit Preisen im dreistelligen Bereich sollten Sie bei top ausgestatteten Luxusstühlen rechnen.
Unsere Bürostühle-Bestenliste wurde von unserer unabhängigen Redaktion erstellt und fußt auf zwei Säulen: Tests der Fachmagazine und Meinungen von Kundinnen und Kunden.

Diese Quellen haben wir neutral ausgewertet (letzter Test vom ):

  • und 21 weitere Magazine

Bürostühle Bestenliste

1.065 Ergebnisse entsprechen den Suchkriterien

Neuester Test:

Ver­wandte Suchen

Tests

Ich möchte benachrichtigt werden bei neuen Tests zu Bürostühle

Test­sie­ger der Fach­ma­ga­zine Aktuelle Bürostühle Testsieger

Aus unse­rem Maga­zin

Alle Preise sind Gesamtpreise inkl. aktuell geltender gesetzlicher Umsatzsteuer. Versandkosten werden ggf. gesondert berechnet. Maßgeblich sind der Gesamtpreis und die Versandkosten, die der jeweilige Shop zum Zeitpunkt des Kaufes anbietet.

Mehr Infos dazu in unseren FAQs