SATVISION prüft Kopfhörer (2/2019): „Ruhe bitte“
Sony WH-1000XM3
- Bauform: Geschlossen
- Typ: Over-Ear
- Verbindung: Bluetooth
„sehr gut“ (94,6%) – Testsieger
„Pro: bestes Noise Cancelling im Testfeld, Bluetooth (LDAC), NFC, Google Assistant, Quick Attention-Modus.
Contra: Ausfall der Touch-Steuerung bei starken Temperaturschwankungen, keine Bedienung bei kabelgebundenem Betrieb möglich, Telefonbetrieb.“
Sennheiser PXC550 Wireless
- Bauform: Geschlossen
- Typ: Over-Ear
- Verbindung: Bluetooth
„sehr gut“ (93,4%)
„Pro: NFC, aptX, leichtester Kopfhörer im Testfeld, Bedienung bei kabelgebundener Verbindung.
Contra: Bedienfeld an Außenseite mit Aussetzern.“
Bose QuietComfort 35 Wireless II
- Bauform: Geschlossen
- Typ: Over-Ear
- Verbindung: Bluetooth
„sehr gut“ (92,5%)
„Pro: Google Assistant, Alexa, NFC, Ladezeit.
Contra: keine Bedienung bei kabelgebundenem Betrieb möglich.“
JBL E65BTNC
- Bauform: Geschlossen
- Typ: Over-Ear
- Verbindung: Bluetooth
„gut“ (91,7%) – Preis-/Leistungssieger
„Pro: beste Klangqualität im Testfeld, Ladezeit.
Contra: keine Bedienung bei kabelgebundenem Betrieb möglich, kleine Bedientasten, kleine Hörmuscheln.“
Bowers & Wilkins PX
- Bauform: Geschlossen
- Typ: Over-Ear
- Verbindung: Bluetooth
„gut“ (90,5%)
„Pro: Material & Verarbeitung.
Contra: Tragekomfort, keine Bedienung bei kabelgebundenem Betrieb möglich, schwerster Kopfhörer im Testfeld, Bedientasten ohne Beschriftung.“
Teufel Real Blue NC (2020)
- Bauform: Geschlossen
- Typ: Over-Ear
- Verbindung: Bluetooth
„gut“ (90,2%)
„Pro: längste Betriebsdauer mit Noise Cancelling, Google Assistant.
Contra: Sensorfeld für Bedienung nicht ausgereift, keine Bedienung bei kabelgebundenem Betrieb möglich, Tragekomfort.“
Panasonic RP-HD605N
- Bauform: Geschlossen
- Typ: Over-Ear
- Verbindung: Bluetooth
„gut“ (89,7%)
„Pro: Bluetooth (LDAC), aptX HD.
Contra: keine Bedienung bei kabelgebundenem Betrieb möglich, Noise Cancelling, Verarbeitung, Nahbedienungstasten mit Verzögerung.“
Tests
-
-
Stiftung Warentest
- Ausgabe: 11/2023
- Erschienen: 10/2023
Pssst! Ich hör was
Testbericht über 23 KopfhörerWie werden Kopfhörer in Vergleichstests geprüft?Auch wenn die Fachmagazine Kopfhörer oft einzeln unter die Lupe nehmen, kommt es in regelmäßigen Abständen zu Vergleichstests. Da sie in verschiedenen Bauweisen vorkommen, sie für unterschiedliche Anwendungszwecke konstruiert wurden und die Audiosignale nicht immer auf gleiche Weise
-
-
-
Stiftung Warentest
- Ausgabe: 3/2025
- Erschienen:
Immer ansprechbar
Testbericht über 18 Open-Ears und Knochenschall-KopfhörerTestumfeld: 18 Open-Ears und Knochenschall-Kopfhörer wurden geprüft. 8 Modelle erhielten eine gute Note und 10 Modelle wurden nur mit befriedigend bewertet. Der Klang, die Geraüschunterdrückung, das Tragegefühl und das Handling sowie die Akkulaufzeit, die Robustheit und der Schadstoffanteil dienten als Testkriterien.
-
-
-
Stiftung Warentest
- Ausgabe: 10/2024
- Erschienen: 09/2024
Luxus für die Ohren
Testbericht über 11 High-End-Kopfhörer mit KabelTestumfeld: 11 High-End-Kopfhörer mit Kabel wurden geprüft. Der Klang, der Komfort, das Handling, die Robustheit und der Schadstoffanteil dienten als Kriterien. Nur ein Modell erhielt eine sehr gute Note, 6 wurden als gut empfunden und 4 waren nur befriedigend.
-