PHOTOGRAPHIE - Heft 1-2/2012

Was wurde getestet?

Im Test waren sieben Objektive. Es wurden keine Endnoten vergben.

Wir arbeiten unabhängig und neutral. Wenn Sie auf ein verlinktes Shop-Angebot klicken, unterstützen Sie uns dabei. Wir erhalten dann ggf. eine Vergütung. Mehr erfahren

  • M.Zuiko Digital 14-42mm 1:3.5-5.6 II R

    Olympus M.Zuiko Digital 14-42mm 1:3.5-5.6 II R

    • Objek­tiv­typ: Weit­win­kel­ob­jek­tiv
    • Bau­art: Zoom
    • Kamera-​Anschluss: MFT

    ohne Endnote

    „... Als wertiges Standardzoom für PEN-Fotografen empfiehlt sich die jüngste Version des M-Zuiko Digital 3,5-5,6/14-42 mm II R (ca. 350 Euro), das in puncto Geschwindigkeit und Geräuscharmut im Vergleich zum Vorgänger optimiert wurde. ...“

  • M.Zuiko Digital 45mm 1:1.8

    Olympus M.Zuiko Digital 45mm 1:1.8

    • Objek­tiv­typ: Stan­dar­d­ob­jek­tiv
    • Bau­art: Fest­brenn­weite
    • Kamera-​Anschluss: MFT

    ohne Endnote

    „... das M.Zuiko Digital 1,8/45 mm (ca. 300 Euro) - unser Kauftipp für PEN- und Lumix-Besitzer gleichermaßen. Bereits bei Offenblende leistet das leichte Tele gute Dienste - ideal für eine saubere Schärfetrennung mit den MFT-Sensoren. ...“

  • M.Zuiko Digital ED 12mm 1:2.0

    Olympus M.Zuiko Digital ED 12mm 1:2.0

    • Objek­tiv­typ: Weit­win­kel­ob­jek­tiv
    • Bau­art: Fest­brenn­weite
    • Kamera-​Anschluss: MFT

    ohne Endnote

    Für den spezialisierten Fotografen bringt Olympus das M.Zuiko Digital ED 12mm 1:2.0 auf den Markt. Egal ob Fotoreportage, Landschaftsaufnahmen oder Archtitekturbilder, das Weitwinkel bleibt immer Herr der Lage und liefert exzellente Resultate. Dabei bleibt die Verzeichnung des solide gebauten Modells sehr gering. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

  • M.Zuiko Digital ED 40-150mm 1:4.0-5.6 R

    Olympus M.Zuiko Digital ED 40-150mm 1:4.0-5.6 R

    • Objek­tiv­typ: Tele­ob­jek­tiv
    • Bau­art: Zoom
    • Kamera-​Anschluss: MFT

    ohne Endnote – Kauftipp

    Speziell Nutzer von Micro-Four-Thirds-Systemkameras (MFT) will Olympus mit dem M.Zuiko Digital ED 40-150mm 1:4.0-5.6 R ansprechen. Mit einer Länge von acht Zentimetern ist das Telezoomobjektiv sehr kompakt und es erledigt seine Aufgaben schnell und leise. Ein Produkt, das man sich näher anschauen sollte. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

  • Leica DG Macro-Elmarit 45mm F2.8 ASPH OIS

    Panasonic Leica DG Macro-Elmarit 45mm F2.8 ASPH OIS

    • Objek­tiv­typ: Tele­ob­jek­tiv
    • Bau­art: Fest­brenn­weite
    • Brenn­weite: 45mm

    ohne Endnote – Kauftipp

    Das Leica DG Macro-Elmarit 45 mm F2.8 ASPH OIS arbeitet mit 45 Millimetern, was einem Kleinbild-Äquivalent von 90 Millimetern entspricht. Der Abbildungsmaßstab beträgt ab einer Entfernung von 15 Zentimetern 1:1. Der integrierte optische Bildstabilisator (OIS) kann manuell sehr fein eingestellt werden. Wer mit diesem lichtstarken Nahspezialisten arbeiten will, muss sich einiges auf die Seite legen. Das Makroobjektiv hat es aber zum „Kauftipp“ der Zeitschrift Photographie (1-2/2012) geschafft. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

  • Lumix G Vario 7-14mm / F4.0 Asph.

    Panasonic Lumix G Vario 7-14mm / F4.0 Asph.

    • Objek­tiv­typ: Weit­win­kel­ob­jek­tiv
    • Bau­art: Zoom
    • Brenn­weite: 7mm-​14mm

    ohne Endnote

    „... Der Weitwinkel-Zoom-Klassiker schlechthin ist das Lumix G-Vario 4/7-14 mm (ca. 1.250 euro). Nicht eben preiswert, aber mit ausgezeichneten Abbildungsleistungen und kleinen Abmessungen das perfekte Reportage-Zoom. ...“

  • Lumix G X Vario PZ 14-42mm F3.5-5.6 ASPH.

    Panasonic Lumix G X Vario PZ 14-42mm F3.5-5.6 ASPH.

    • Objek­tiv­typ: Weit­win­kel­ob­jek­tiv
    • Bau­art: Zoom
    • Kamera-​Anschluss: MFT

    ohne Endnote – Kauftipp

    „... Mit dem X-Zoom Lumix PZ-vario 3,5-5,6/14-42 mm O.I.S. hat Panasonic kürzlich einen Coup gelandet und ein Dreifachzoom mit einer Baulänge von gerade mal 2,6 cm (im abgeschalteten Zustand) präsentiert. Leise und schnell ist das kompakte Set-Zoom dazu ... Das X-Zoom ist vor allem für Benutzer der sucherlosen und ultrakompakten Lumix GF- und GX-Modelle gedacht und bietet einen elektronischen Zoom-Hebel. ...“

Tests

Mehr zum Thema Objektive

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf