MOTORRAD - Heft 21/2013

Inhalt

Mit viel Fahrspaß unterwegs: In der besonders vielfältigen 800er-Klasse treten völlig verschiedene Motorradkonzepte zum Trip durch die Eifel an. Mit zwei Zweizylindern, einem Triple und einem Vierzylinder auf Tour zwischen Radioteleskop, Rennstrecke und himmlischer Ruhe.

Was wurde getestet?

4 Motorräder wurden getestet. Eine abschließende Benotung erfolgte nicht.

Wir arbeiten unabhängig und neutral. Wenn Sie auf ein verlinktes Shop-Angebot klicken, unterstützen Sie uns dabei. Wir erhalten dann ggf. eine Vergütung. Mehr erfahren

  • F 800 GT ABS (66 kW) [13]

    BMW Motorrad F 800 GT ABS (66 kW) [13]

    • Typ: Sport­tou­rer / Tou­rer
    • Hub­raum: 798 cm³
    • Zylin­deran­zahl: 2

    ohne Endnote

    „Den Anspruch, zugleich sportiv wie komfortabel-tourentauglich zu sein, löst die BMW wahrhaft ein. ... Zwar wirkt der Reihenzweizylinder wenig emotional. Trotzdem überzeugt das Konzept ...“

  • Hyperstrada ABS (81 kW) [13]

    Ducati Hyperstrada ABS (81 kW) [13]

    • Typ: Reise-​Enduro
    • Hub­raum: 821 cm³
    • Zylin­deran­zahl: 2

    ohne Endnote

    „... variabel und durch gekappte Federwege wie Sitzhöhe umgänglich. Mit Hauptständer, hoher Scheibe, Handprotektoren, Motorschutz, Steckdosen und gut nutzbaren Packtaschen üppig ausgestattet. ...“

  • Z800 Performance ABS (83 kW) [13]

    Kawasaki Z800 Performance ABS (83 kW) [13]

    • Typ: Naked Bike
    • Hub­raum: 806 cm³
    • Zylin­deran­zahl: 4

    ohne Endnote

    „... Ihr Erfolgsrezept: mehr Hubraum, mehr Druck, mehr Drehmoment für den feinen Vierzylinder. ... Ein Kämpfertyp mit Ecken und Kanten, nicht Everybody's Darling. ...“

  • Tiger 800 ABS (70 kW) [13]

    Triumph Tiger 800 ABS (70 kW) [13]

    • Typ: Reise-​Enduro
    • Hub­raum: 799 cm³
    • Zylin­deran­zahl: 3

    ohne Endnote

    „... Voll reisetauglich mit aufrechter Fahrerhaltung im höhenverstellbaren Sattel. Und gesegnet mit einem elastischen, knurrigen Dreizylinder.“

Tests

Mehr zum Thema Motorräder

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf