MOTORRAD - Heft 16/2012

Inhalt

Für die einen ist es der reine Horror, für die anderen selig machende Intensität. Gebückt durch die Kehren, den Kopf im Nacken, den Blick nach oben, jeder Buckel ein Schlag im Kreuz. Alpen blasen mit den neuesten Sportmotorrädern hat trotzdem seinen Reiz. Wetten, dass?

Was wurde getestet?

Im Vergleich befanden sich vier Sportmotorräder. Sie erhielten Bewertungen von 270 bis 320 von jeweils 500 möglichen Punkten. Als Kriterien dienten Motor, Fahrverhalten, Alltag und Komfort.

Wir arbeiten unabhängig und neutral. Wenn Sie auf ein verlinktes Shop-Angebot klicken, unterstützen Sie uns dabei. Wir erhalten dann ggf. eine Vergütung. Mehr erfahren

  • 1
    ZZR1400 ABS (147 kW) [12]

    Kawasaki ZZR1400 ABS (147 kW) [12]

    • Typ: Sport­tou­rer / Tou­rer
    • Hub­raum: 1441 cm³
    • Zylin­deran­zahl: 4

    320 von 500 Punkten

    „PLUS: Bäriger Motor, der auf wirklich jede Situation die richtige Antwort hat, für die Fahrzeugmasse gutes Handling, bequeme Sitzbank ...
    MINUS: Sitzposition nicht gerade kompakt, Lenkerkröpfung ungünstig ...“

  • 2
    S 1000 RR ABS (142 kW) [12]

    BMW Motorrad S 1000 RR ABS (142 kW) [12]

    • Typ: Super­sport­ler
    • Hub­raum: 999 cm³
    • Zylin­deran­zahl: 4

    319 von 500 Punkten

    „PLUS: Trotz straffen Fahrwerks exzellente Rückmeldung, gelungene Sportlerergonomie, Motor mit breitem Drehzahlband ...
    MINUS: Sitzposition nicht gerade kompakt, Lenkerkröpfung ungünstig ...“

  • 3
    1199 Panigale ABS (143 kW) [12]

    Ducati 1199 Panigale ABS (143 kW) [12]

    • Typ: Super­sport­ler
    • Hub­raum: 1198 cm³
    • Zylin­deran­zahl: 2

    298 von 500 Punkten

    „PLUS: Tolles Handling, gemessen an früheren Ducati-Verhältnissen bequeme und aktive Sitzposition, feine Regelung von ABS und Traktionskontrolle ...
    MINUS: Fahrersitz heizt sich extrem auf, der laute Auspuffsound nervt ...“

  • 4
    DB9 Brivido SC (119 kW) [12]

    Bimota DB9 Brivido SC (119 kW) [12]

    • Typ: Super­sport­ler
    • Hub­raum: 1198 cm³
    • Zylin­deran­zahl: 2

    270 von 500 Punkten

    „PLUS: Bärenstarker Ducati-V2 mit modifiziertem Mapping, vorbildlich gleichmäßige Leistungsentfaltung über den gesamten Drehzahlbereich ...
    MINUS: Extrem hoher Preis, brettharte Federbeinabstimmung ...“

Tests

Mehr zum Thema Motorräder

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf