PC Magazin/PCgo: Spieleexperten (Ausgabe: 8) zurück Seite 1 /von 5 weiter

Wir arbeiten unabhängig und neutral. Wenn Sie auf ein verlinktes Shop-Angebot klicken, unterstützen Sie uns dabei. Wir erhalten dann ggf. eine Vergütung. Mehr erfahren

  • 1
    Agon AG322QCX

    AOC Agon AG322QCX

    • Dis­play­größe: 31,5"
    • Dis­pla­yauf­lö­sung: 2560 x 1440 (16:9 / QHD)
    • Panel­tech­no­lo­gie: VA

    „gut“ (84 von 100 Punkten) – Testsieger

    Preis/Leistung: „sehr gut“

    „... Seine WQHD-Auflösung bringt der AOC mit einem guten Kontrastverhältnis von 2.605:1 und mit bis zu 144 Hz auf sein VA-Panel und wird dabei von AMD FreeSync unterstützt. ... Werksseitig war der Monitor fast mustergültig abgestimmt und stellte Farben sowie Graustufen im Test am präzisesten dar. Dazu kam eine mit 94,3 % sehr gleichmäßige Ausleuchtung der Bildfläche, was gerade bei großen Displays keine Selbstverständlichkeit ist. ...“

  • 2
    ROG Strix XG32VQ

    Asus ROG Strix XG32VQ

    • Dis­play­größe: 32"
    • Dis­pla­yauf­lö­sung: 2560 x 1440 (16:9 / QHD)
    • Panel­tech­no­lo­gie: VA

    „gut“ (83 von 100 Punkten)

    Preis/Leistung: „gut“

    „... unter dem Strich war der 31,5 Zoll große Asus ROG Strix XG32VQ ein genauso guter Gaming-Monitor wie der Testsieger AOC Agon AG322QCX. Auch der Asus ... war mit seiner Grau-zu-Grau-Schaltzeit von 5 ms und seinem Input-Lag von 9 ms exakt so reaktionsschnell wie der AOC. Insgesamt lieferte der XG32VQ sogar eine noch etwas bessere Bildqualität ab. Besonders gut gefallen haben uns dabei die hohe Blickwinkelstabilität und das hohe Kontrastverhältnis ...“

  • 2
    C32HG70

    Samsung C32HG70

    • Dis­play­größe: 32"
    • Dis­pla­yauf­lö­sung: 2560 x 1440 (16:9 / QHD)
    • Panel­tech­no­lo­gie: VA

    „gut“ (83 von 100 Punkten)

    Preis/Leistung: „gut“

    „... mit seiner umfangreichen Liste an Gaming-Features lässt der 31,5 Zoll große Curved-Monitor Samsung C32HG70 die Spielerherzen höher schlagen. ... Mit einem Kontrastverhältnis von 2.982:1 lieferte der C32HG70 dann auch eine sehr lebendige Farbdarstellung ab und war beim Reaktionszeit-Setting mit 1,6 ms beim Grau-zu-Grau-Wechsel der mit Abstand schnellste Monitor. ... Auch ergonomisch machte der C32HG70 eine gute Figur. ...“

  • 4
    Alienware AW3418HW

    Dell Alienware AW3418HW

    • Dis­play­größe: 34"
    • Dis­pla­yauf­lö­sung: 2560 x 1080 (21:9)
    • Panel­tech­no­lo­gie: IPS

    „gut“ (81 von 100 Punkten)

    Preis/Leistung: „befriedigend“

    „... Dell setzt auf das Adaptive-Sync-Verfahren von Nvidia und unterstützt es über seinen DisplayPort 1.2 mit einer Frequenz von bis zu 160 Hz. Die Reaktionszeit des IPS-Panels lässt sich in drei Stufen anpassen, wobei wir in der höchsten Stufe superschnell einen sehr guten Grau-zu-Grau-Wert von 5 ms ermittelten. Mit 13,7 ms war der Input-Lag etwas hoch, was an der guten Spieletauglichkeit des Dell jedoch nichts änderte.“

  • 4
    XG3240C

    ViewSonic XG3240C

    • Dis­play­größe: 31,5"
    • Dis­pla­yauf­lö­sung: 2560 x 1440 (16:9 / QHD)
    • Panel­tech­no­lo­gie: VA

    „gut“ (81 von 100 Punkten)

    Preis/Leistung: „gut“

    „... Über AMD FreeSync kann der ... günstige Viewsonic Spiele mit bis zu 144 Hz darstellen. Dabei brachte es der XG3240C auf eine hervorragende Grau-zu-Grau-Reaktionszeit von 4 ms und empfahl sich auch mit einem Input-Lag von 8,6 ms wärmstens für Gamer. Das unterstrich er mit der zweitbesten Bildqualität im Vergleich, den meisten Gaming-Modi (9 Presets) und einer zuschaltbaren Schwarzstabilisierung zur Aufhellung dunkler Spielszenen. ...“

  • 6
    Predator Z321QU

    Acer Predator Z321QU

    • Dis­play­größe: 32"
    • Dis­pla­yauf­lö­sung: 2560 x 1440 (16:9 / QHD)
    • Panel­tech­no­lo­gie: VA

    „gut“ (78 von 100 Punkten)

    Preis/Leistung: „befriedigend“

    „... der teuerste Gaming-Monitor im Test, machte das aber durch seine gute Gesamtleistung wieder wett. ... Mit einer sehr guten Grau-zu-Grau-Reaktionszeit von 3 ms qualifizierte sich der Acer auch locker für schnelle Actionspiele ... Die nicht sehr gleichmäßige Ausleuchtung der Bildfläche (90,1 %), die farblich homogene Flächen mitunter unruhig machte, sowie der mit 52 Watt recht hohe Stromverbrauch.“

Tests

Mehr zum Thema Monitore

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf