Praxistest-Urteil: 5 von 5 Sternen
„Pro: schnelles WLAN 11ac; schnelles LTE mit bis zu 300 Mbit/s; sehr lange Laufzeit; Versorgung von Endgeräten auch per Ethernet; als Powerbank nutzbar; viele Funktionen, gute Bedienung.
Contra: USB-Buchse auf 2A beschränkt, Laden des riesigen Akkus dauert deshalb lang.“
Praxistest-Urteil: 5 von 5 Sternen
„Pro: LTE bis zu 1 Gbit/s (Cat 16); WLAN 11ac mit 4x4 MIMO; Gigabit-Ethernet; großes Farbdisplay; großer Akku, auch als Powerbank nutzbar; mit Basis für Arlo-Kamera: viele Funktionen.
Contra: teuer; hohe WLAN-Datenraten nur recht nah am Gerät erreichbar.“
Praxistest-Urteil: 4 von 5 Sternen
„Pro: LTE Cat 11 bis 600 Mbit/s; WLAN 11ac mit 4x4 MIMO; 2x Gigabit-Ethernet; Versorgung von bis zu 64 WLAN-Endgeräten; Konfiguration per Web oder App.
Contra: kein Akku; keine Speicherkartenunterstützung; Telefonie-Funktion des Huawei-Originals wurde gestrichen.“
Praxistest-Urteil: 4 von 5 Sternen
„Pro: LTE bis zu 600 Mbit/s; WLAN 11 ac; kompakt und leicht; informatives Farbdisplay; einige Einstellungen direkt am Gerät möglich; recht lange Akkulaufzeit; NAS-Funktion für Micro-SD.
Contra: kein Dualband-Betrieb (Auswahl 2,4 oder 5 GHz erforderlich).“
Praxistest-Urteil: 3 von 5 Sternen
„Pro: preisgünstig; kompakt; bietet mit LTE Cat 6 und HSPA alle wichtigen Mobilfunkstandards; lässt sich auch als WLAN-Repeater konfigurieren.
Contra: begrenzte Akkulaufzeit; nur WLAN 11n; kein Display; kein WPS; überschaubarer Funktionsumfang.“
Praxistest-Urteil: 3 von 5 Sternen
„Pro: preiswert; kompakt und leicht; mit 15 Stunden lange Akkulaufzeit; umfangreiche Frequenzunterstützung für alle nutzbaren Mobilfunkmodi; einfache Bedienung.
Contra: Ausstattung und Funktionen begrenzt; nur WLAN 11n (2,4 GHz) und LTE Cat 4.“
Alle Preise sind Gesamtpreise inkl. aktuell geltender gesetzlicher Umsatzsteuer. Versandkosten werden ggf. gesondert berechnet. Maßgeblich sind der Gesamtpreis und die Versandkosten, die der jeweilige Shop zum Zeitpunkt des Kaufes anbietet.