Bilder zu Zyxel WAH7608

Zyxel WAH7608 Test

  • 2 Tests
  • 27 Meinungen

  • 4G / LTE
  • Wi-​Fi 4 (802.11​n)
  • 300 Mbit/s

Befriedigend

2,7

Er sollte nah beim End­ge­rät lie­gen

Stärken

Schwächen

Im Test der Fach­ma­ga­zine

    • Erschienen: 01.10.2021 | Ausgabe: 11/2021
    • Details zum Test
    • Test kaufen (2,39 €)

    „gut“ (73 von 100 Punkten)

    Platz 3 von 3

    „... beschränkt sich auf Wi-Fi 4 (11n) und LTE Cat 4 (150/50 MBit/s). Auch sein Display ist eher klein. Die LTE-Verbindung lässt sich auch über den älteren und langsameren WLAN-Standard ohne Bremswirkung verteilen. Nur schade, dass das Gerät aus dem mit alledem verbundenen Energiesparpotenzial nicht mehr macht – sein 2000-mAh-Akku liefert bis zu acht Stunden; ein größerer Akku hätte deutlich längere Laufzeiten ermöglicht. ....“

    Test kaufen (2,39 €)
    • Erschienen: 01.06.2018 | Ausgabe: 7/2018
    • Details zum Test
    • Test kaufen (2,09 €)

    Praxistest-Urteil: 3 von 5 Sternen

    Platz 5 von 6

    „Pro: preiswert; kompakt und leicht; mit 15 Stunden lange Akkulaufzeit; umfangreiche Frequenzunterstützung für alle nutzbaren Mobilfunkmodi; einfache Bedienung.
    Contra: Ausstattung und Funktionen begrenzt; nur WLAN 11n (2,4 GHz) und LTE Cat 4.“

    Test kaufen (2,09 €)

Kun­den­mei­nun­gen

3,7 Sterne

27 Meinungen in 1 Quelle

5 Sterne
12 (44%)
4 Sterne
7 (26%)
3 Sterne
3 (11%)
2 Sterne
1 (4%)
1 Stern
4 (15%)

Bisher keine Bewertungen

Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.

Unser Fazit

Er sollte nah beim End­ge­rät lie­gen

Stärken

Schwächen

Der Zyxel WAH7608 ist ein LTE-Mobilrouter, der es ermöglicht, auch unterwegs schnell ein WLAN-Netzwerk für mobile Endgeräte wie Tablets oder Notebooks aufzubauen. Er zeichnet sich zum einen durch seine besonders kompakte Bauweise aus, wodurch er sogar hosentaschentauglich ist, und zum anderen durch seine hohe Akkulaufzeit. Letztere übersteigt mit im Test real zehn Stunden sogar die Herstellerangabe von bis zu acht Stunden. Klein und mobil – so muss es sein! Manche kritisieren indes, dass nur "einfaches LTE cat-4" unterstützt werde, doch eine 150-MBit/s-Anbindung ans Internet sollte in der Regel ausreichen: Nur die wenigsten Mobilfunknetze lassen real tatsächlich höhere Durchsatzraten zu. Schwerer wiegt da die recht kurze Reichweite des aufgebauten WLAN-Notspots.

von Janko

Suche bei

Datenblatt

Modem-Typ 4G / LTE
Features
  • Externe Antennen
  • Akkubetrieb
  • Speicherkartenleser
WLAN-Standard Wi-Fi 4 (802.11​n)
Maximale Datenübertragungsrate 300 Mbit/s
Frequenzbänder 2,4-GHz-Band
Abmessungen (B x T x H) 120 x 67 x 18 mm
Maximale Anzahl verbundener Geräte 32
DECT-Basis fehlt
Auch zu finden unter folgenden Modellnummern: WAH7608-EU01V1F

Weiterführende Informationen zum Thema Zyxel WAH7608-EU01V1F können Sie direkt beim Hersteller unter zyxel.com finden.

Aus unse­rem Maga­zin

Alle Preise sind Gesamtpreise inkl. aktuell geltender gesetzlicher Umsatzsteuer. Versandkosten werden ggf. gesondert berechnet. Maßgeblich sind der Gesamtpreis und die Versandkosten, die der jeweilige Shop zum Zeitpunkt des Kaufes anbietet.

Mehr Infos dazu in unseren FAQs