Bilder zu Huawei E5885

Hua­wei E5885 Test

  • 5 Tests
  • 474 Meinungen

  • 4G / LTE
  • Wi-​Fi 5 (802.11​ac)
  • 600 Mbit/s

Gut

1,6

Funk­ti­ons­rei­cher und edel anmu­ten­der LTE-​​Rou­ter

Unser Fazit 27.09.2018
Hochwertige Mobilität. Dieser mobile LTE-Router bietet trotz höherem Preis einen großen Funktionsumfang und aktuelle technische Standards. Einfache Einrichtung, großzügiger Akku mit Powerbank-Funktion, allerdings langsamer Ladeport. Vollständiges Fazit lesen

Stärken

Schwächen

Im Test der Fach­ma­ga­zine

  • „sehr gut“ (86 von 100 Punkten)

    Preis/Leistung: „befriedigend“

    „... Mit Cat6-LTE und Dual-WLAN für 2,4 und 5 GHz hat er für Internet und WLAN aktuelle, schnelle Technik an Bord. ... Daneben ist der Wifi 2 Pro mit 6400 mAh auch noch eine Powerbank. Die Einrichtung des Geräts erfolgt per App oder Web-Oberfläche. Die App könnte noch etwas Überarbeitung vertragen.“

  • „sehr gut“ (86 von 100 Punkten)

    Preis/Leistung: „befriedigend“

    „Der Hotspot verbindet in alle Richtungen, hat einen fetten Akku, viele Anschlüsse und lässt sich dank seiner Funktionsvielfalt flexibel einsetzen. Nur die App verträgt noch etwas an Schliff.“

    • Erschienen: 24.05.2018 | Ausgabe: 6/2018
    • Details zum Test
    • Zum Test

    „gut“ (2,1)

    9 Produkte im Test

    Datenübertragung (50%): „gut“ (2,0);
    Handhabung (40%): „gut“ (2,2);
    Akku, Stromverbrauch (10%): „gut“ (1,8);
    Datensendeverhalten der Apps (0%): kritisch.

    Zum Test
    • Erschienen: 01.06.2018 | Ausgabe: 7/2018
    • Details zum Test
    • Kostenlos lesen

    Praxistest-Urteil: 5 von 5 Sternen

    Platz 1 von 6

    „Pro: schnelles WLAN 11ac; schnelles LTE mit bis zu 300 Mbit/s; sehr lange Laufzeit; Versorgung von Endgeräten auch per Ethernet; als Powerbank nutzbar; viele Funktionen, gute Bedienung.
    Contra: USB-Buchse auf 2A beschränkt, Laden des riesigen Akkus dauert deshalb lang.“

    Kostenlos lesen

    • Erschienen: 06.06.2019 | Ausgabe: 3/2019
    • Details zum Test
    • Test kaufen (3,29 €)

    ohne Endnote

    6 Produkte im Test

    „... mit einem Gewicht von 185 Gramm bei jedem Schritt bemerkbar. ... Technisch bietet der Huawei-Router ausreichende Geschwindigkeit bei LTE bis 300 MBit/s (Download 50 MBit/s) und Simultan-Dualband-WLAN bis 866 MBit/s brutto. ...“

    Test kaufen (3,29 €)

Kun­den­mei­nun­gen

4,3 Sterne

474 Meinungen in 1 Quelle

5 Sterne
324 (68%)
4 Sterne
66 (14%)
3 Sterne
28 (6%)
2 Sterne
23 (5%)
1 Stern
33 (7%)

Bisher keine Bewertungen

Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.

Unser Fazit

Funk­ti­ons­rei­cher und edel anmu­ten­der LTE-​Rou­ter

Stärken

Schwächen

Mit einem Preis von rund 140 Euro zählt der E5885 nicht zu den günstigsten mobilen LTE-Routern, gleicht dies aber durch einen großen Funktionsumfang und aktuelle technische Standards aus. Die Einrichtung geht schnell vonstatten und die Verbindung neuer Mobilgeräte erfolgt per App oder WPS. Der großzügig dimensionierte Akku kann auch als Powerbank für Smartphones und Co. genutzt werden. Der USB-Ladeport bietet aber nur einen geringen Durchsatz, sodass das Wiederaufladen des Akkus viel Zeit in Anspruch nimmt. Eine kleine, aber gut lesbare Anzeige informiert über den Gerätestatus.

von Gregor L.

Suche bei

Datenblatt

Modem-Typ 4G / LTE
Features
  • USB-Anschluss
  • Akkubetrieb
  • USB 2.0
  • Display
  • Speicherkartenleser
  • Powerbank-Funktion
WLAN-Standard Wi-Fi 5 (802.11​ac)
Maximale Datenübertragungsrate 600 Mbit/s
Frequenzbänder
  • 2,4-GHz-Band
  • 5-GHz-Band
Anzahl Netzwerkanschlüsse 1
Abmessungen (B x T x H) 112 x 69.2 x 23 mm
Maximale Anzahl verbundener Geräte 32
DECT-Basis fehlt
Auch zu finden unter folgenden Modellnummern: 51071NVQ

Weiterführende Informationen zum Thema Huawei E5885 können Sie direkt beim Hersteller unter huawei.com finden.

Aus unse­rem Maga­zin