Inhalt
Was Teleobjektive fürs Bild sind, das sind Richtmikrofone für den Ton: Sie heben die für den Film wichtige Sprache oder prägnante Geräusche aus dem Klangbrei heraus – sie malen mit Tönen.
„sehr gut“ (79 von 100 Punkten) – Testsieger, Kauftipp
Preis/Leistung: „sehr gut“
„Die Überraschung im Testfeld: Dass SE gute Mikrofone bauen kann, wussten wir. Aber nicht, dass sie auch so durchdachte Kameramikrofone produzieren. Guter Klang, leichtes Gewicht und Ausstattung überzeugen. Ideal für Camcorder wie Fotokameras.“
„sehr gut“ (78 von 100 Punkten) – Kauftipp
Preis/Leistung: „sehr gut“
„Hier kommt Konkurrenz für Rødes Dauerbrenner NTG-2 – und zwar trotz des günstigen Preises ‚Made in Germany‘: Dem flexibel nutzbaren Mikro fehlt eigentlich nur eine gute serienmäßige Kamerahalterung.“
„sehr gut“ (78 von 100 Punkten) – Kauftipp
Preis/Leistung: „sehr gut“
„iPhone-Filmer, herhören: Hier ist das perfekte Richtmikro samt Smartphone-Halterung! Aber auch auf Fotokameras passt es perfekt. Nur für manche Camcorder-Schuhe taugt es nicht.“
„sehr gut“ (77 von 100 Punkten) – Kauftipp
Preis/Leistung: „sehr gut“
„Zu diesem Preis kann man nichts falsch machen: Das sehr kompakte XLR-Profimikro ist ideal für Henkelmann-Camcorder. Wegen Phantomspeisung (anders als das 85 BA) nicht für Consumer-Kameras geeignet.“
„gut“ (66 von 100 Punkten)
Preis/Leistung: „gut“
„Das äußerst kompakte Sony-Richtmikro fällt in jeder Hinsicht aus diesem Testfeld: Zum einen ist es ausschließlich für Sony-Camcorder und -Kameras mit Multi Interface Shoe geeignet, zum anderen kann es tontechnisch mit der teureren Konkurrenz nicht mithalten.“
Alle Preise sind Gesamtpreise inkl. aktuell geltender gesetzlicher Umsatzsteuer. Versandkosten werden ggf. gesondert berechnet. Maßgeblich sind der Gesamtpreis und die Versandkosten, die der jeweilige Shop zum Zeitpunkt des Kaufes anbietet.