Inhalt
Günstige Mikrofone für Camcorder oder filmende Fotokameras sind immer gefragt. Kamerahersteller wie Zubehöranbieter haben eine Reihe an Neuheiten parat. Wie klingen die?
„befriedigend“ (61 von 100 Punkten) – Testsieger
Preis/Leistung: „gut“
„Passt nicht auf versenkte Camcorder-Schuhe (wie T.Bone Quad). Beim Klang kann man für den Preis nicht meckern. Nur nervten immer wieder mal Brummeinstreuungen. Für Fotokameras empfehlenswert.“
„befriedigend“ (60 von 100 Punkten)
Preis/Leistung: „gut“
„Schweres Stereomikrofon in stabiler Metallausführung - zum Anschluss an XLR-Camcordern der Prosumerklasse. Liefert viel Pegel. In leiser Umgebung ist leichtes Rauschen zu hören. 5-Meter-XLR-Kabel im Lieferumfang.“
„befriedigend“ (57 von 100 Punkten)
Preis/Leistung: „gut“
„Zwar hat das Quad-Mikro gleich vier Mikrofonkapseln eingebaut und einen Stereostecker, aber das Klangbild tönt flach und mono.“
„sehr gut“ (73 von 100 Punkten) – Testsieger, Kauftipp
Preis/Leistung: „hervorragend“
„Tascam hat es drauf: Das TM-2 X liefert ein realistisches Klangbild und wird mit pfiffiger Aufsteckschiene für zu laute Kameras geliefert. Zu dem Preis: absolut klasse!“
„gut“ (68 von 100 Punkten)
Preis/Leistung: „gut“
„Im Vergleich zu den technisch verwandten Modellen von Panasonic und Nikon liefert das JVC-Mikro leicht brillanter abgestimmte Höhen. Die Ausstattung ist gut, weil das aber erheblich mehr kostet, gibt es bei Preis/Leistung auch nur ‚gut‘.“
„gut“ (67 von 100 Punkten)
Preis/Leistung: „gut“
„Nur mit Plug-in-Power einsetzbares Stereomikrofon mit guter Ausstattung und hellem, offenem Klangbild und guter Stereotrennung.“
„gut“ (66 von 100 Punkten)
Preis/Leistung: „gut“
„Sehr kompakt gebaut. Das Testmuster klang einen Tick flacher als die JVC- und Panasonic-Verwandtschaft. Wegen der kürzeren Bauweise gut für Film-Fotokameras mit starkem Weitwinkel geeignet, da es nicht ins Bild ragt.“
„gut“ (65 von 100 Punkten)
Preis/Leistung: „gut“
„Ordentliches Mikrofon, aber klare Warnung vorweg: Es passt ausschließlich auf neuere Sony-Camcorder und Fotokameras mit dem MI-Zubehörschuh (nicht auf AIS oder normale Schuhe).“
„gut“ (71 von 100 Punkten) – Testsieger, Kauftipp
Preis/Leistung: „sehr gut“
„Hier kommt vermutlich eine neue Referenz: In dieser Preisklasse ist zurzeit kein Richtmikro einfacher zu nutzen - sofern die eigene Kamera Plug-in-Power liefert. Auch der Sound passt absolut zum Preis.“
„gut“ (65 von 100 Punkten) – Kauftipp
Preis/Leistung: „sehr gut“
„Das ultraleichte Modell wird mit einem Mikrofon-Guide geliefert, der für Filmer wertlos ist, da er nur Bühnenmikros behandelt. Ansonsten vom sensationellen Preis her eine sehr ordentliche Leistung.“
„befriedigend“ (62 von 100 Punkten)
Preis/Leistung: „gut“
„Ein Klon des Nowsonic Kamikaze, nur etwas teurer im Verkaufspreis. Und die Bedienungsanleitung ist nicht so überzeugend wie bei Nowsonic - für Einsteiger durchaus wichtig.“
„befriedigend“ (62 von 100 Punkten) – Kauftipp
Preis/Leistung: „sehr gut“
„Wenn schon billig, dann gilt unsere Richtmikro-Empfehlung dem Kamikaze der Sound Service-Eigenmarke Nowsonic.“
„befriedigend“ (61 von 100 Punkten)
Preis/Leistung: „gut“
„Nur die dicke 9-V-Batterie drückt etwas aufs Gewicht - sonst wäre das Cineast II noch leichter ausgefallen. Es ist relativ empfindlich, man muss also aufpassen, dass es nicht übersteuert.“
„sehr gut“ (79 von 100 Punkten) – Testsieger, Kauftipp
Preis/Leistung: „sehr gut“
„Dies ist das kompakte Kamera-Richtmikro, das wir uns lange gewünscht haben: eine Kombination aus Sennheiser MKE 400 (Sprachverständlichkeit) und Røde VideoMic Pro (Natürlichkeit plus Bassvolumen). Neue Klassenreferenz.“
„gut“ (70 von 100 Punkten)
Preis/Leistung: „gut“
„Bei Dörr horchten wir ebenfalls auf: Das als Richtmikro bezeichnete CV 03 ist ein verkapptes Stereomodell und ähnelt nicht nur optisch dem alten Stereo VideoMic von Røde. Als Allzweckmikro verwendbar - aber riesig und schwer.“
„gut“ (65 von 100 Punkten)
Preis/Leistung: „gut“
„Schon die Ur-Version hat uns klanglich nicht völlig überzeugt, auch wenn das Mikrofon in der aktualisierten Variante mit der Rycote-Entkopplung an Praxisnutzen gewonnen hat. Solide, aber eher für DSLR als Camcorder.“
„gut“ (63 von 100 Punkten)
Preis/Leistung: „befriedigend“
„Das Azden-Mikro hat uns klanglich etwas enttäuscht - normalerweise hat der japanische Hersteller mehr zu bieten. Tipp: Nicht die ‚Long‘-Richteinstellung nutzen - ‚Short‘ klingt deutlich besser.“
Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.