video: Wunderbar (Ausgabe: 1) zurück Seite 1 /von 7 weiter

Inhalt

Soundbars sparen bares Geld und wertvollen Platz im Wohnzimmer. Sie können auf smarte Weise ein konventionelles AV-System ersetzen. Deshalb erfreut sich die junge Gattung großer Beliebtheit. Zehn Klangbalken verdienen besondere Beachtung.

Was wurde getestet?

10 Lautsprecher wurden einem Praxistest unterzogen und jeweils mit „gut“ bewertet. Getestete Kriterien waren Klangqualität, Ausstattung, Bedienung und Verarbeitung.

Wir arbeiten unabhängig und neutral. Wenn Sie auf ein verlinktes Shop-Angebot klicken, unterstützen Sie uns dabei. Wir erhalten dann ggf. eine Vergütung. Mehr erfahren

  • 1
    DM 90.2

    Canton DM 90.2

    • Sound­sys­tem: 2.1-​Sys­tem

    „gut“ (79%) – Testsieger

    Preis/Leistung: „überragend“

    „... Er wirkt etwas kastig und ist für alle Fans großer Racks gedacht. Dafür dürfte er kaum einen Design-Preis erhalten. Andererseits spielen der deutsche Power-Balken durch hochwertige Zwei-Wege-Koaxial-Chassis für den Mittel-Hochtonbereich und das ebenfalls wie eine Hi-Fi-Box ausgeführte solide, große MDF-Gehäuse klanglich in einer anderen Liga als das Gros seiner stylischen Mitbewerber. Die Technik ist top. ...“

    Info: Dieses Produkt wurde von video in Ausgabe 4/2014 erneut getestet mit gleicher Bewertung.
  • 2
    HTB9150

    Philips HTB9150

    • Typ: Blu-​ray-​Heim­ki­no­sys­tem, 2.1-​Heim­ki­no­sys­tem
    • Kom­po­nen­ten: Blu-​ray-​Recei­ver, Sound­bar, Sub­woofer
    • Fea­tu­res: 3D-​Kon­ver­tie­rung, Kar­ten­le­ser , Ups­ca­ling, 3D-​ready, WLAN inte­griert, Audio-​Rück­ka­nal, DLNA, Inter­net-​TV

    „gut“ (77%) – Highlight

    Preis/Leistung: „sehr gut“

    Mit dem 2.1-Kinosystem von Philips können Surround- und Stereo-Sound vollends überzeugen. Der unscheinbare Subwoofer hat es in sich und produziert gezielte und vom Timing her stimmige Bässe. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

  • 2
    YSP-4300

    Yamaha YSP-4300

    • Sound­sys­tem: 2.1-​Sys­tem

    „gut“ (77%) – Kauftipp

    Preis/Leistung: „sehr gut“

    „... Die Sound-Effekte sollte man allerdings besser meiden, wenn man auf trockene, schnelle Bässe steht – besonders beim Musikhören. Mit Surround-Kino-Programmen lieferte der Subwoofer überzeugende Spezial-Effekte, ebenso überzeugte die lückenlose Räumlichkeit. Das Hauptargument für den YSP-4300 ist seine saubere, klare Mitten- und Höhenwiedergabe. Für Langzeithörer lohnt sich allein schon deshalb die Investition.“

    Info: Dieses Produkt wurde von video in Ausgabe 11/2013 erneut getestet mit gleicher Bewertung.
  • 4
    Lifestyle 135

    Bose Lifestyle 135

    • Typ: 2.1-​Heim­ki­no­sys­tem
    • Kom­po­nen­ten: iPod-​Dock, Sound­bar, Sub­woofer, Recei­ver
    • Fea­tu­res: Ups­ca­ling, RDS

    „gut“ (76%) – Highlight

    Preis/Leistung: „sehr gut“

    „Boses Rundum-sorglos-Paket geht ins Geld, lässt aber hinsichtlich Funktionen, Bedienung und Klang keine Wünsche offen. ... Die programmierbare System-Fernbedienung ist ebenso benutzerfreundlich wie die Menüführung. Clever: Der Soundriegel erkennt, ob er auf einem Regal liegt oder an der Wand aufgehängt ist. Klanglich lieferte das Lifestyle-System eine reife Vorstellung mit ausgewogener, Hi-Fi-tauglicher Abstimmung und verblüffenden Surround-Effekten.“

  • 4
    Cinebar 51 THX

    Teufel Cinebar 51 THX

    • Sound­sys­tem: 2.1-​Sys­tem

    „gut“ (76%) – Kauftipp

    Preis/Leistung: „sehr gut“

    „... Der Auftritt wirkte fulminant, woran der Subwoofer mit 25-cm-Chassis und 150-Watt-Endstufe einen erheblichen Anteil hat. Wer genau in der Mitte sitzt, genießt dank Dolby Virtual Speaker eine breite Bühne und plastische Räumlichkeit. In puncto Ausstattung beschränkt sich Teufel auf das Nötigste: Es gibt keine HDMI-Anschlüsse, und die kleine Fernbedienung spricht etwas zögerlich an. Dafür gibt es Pegelfestigkeit und Bass vom Feinsten.“

  • 6
    Power Bar Elite

    Energy Power Bar Elite

    • Sound­sys­tem: 2.1-​Sys­tem

    „gut“ (74%)

    Preis/Leistung: „sehr gut“

    „Der kanadische Hersteller Energy bietet eine sehr simple, aber klangstarke Lösung zum bescheidenen Preis. ... Beim Klang hat die Marke, die mit ihren Mirage-Lautsprechern im High-End-Bereich agiert, einen guten Ruf zu verteidigen – was überzeugend gelingt. Der Woofer wirkte mit Musik überaus kultiviert. Der Mittel-/Hochtonbereich bot für diese Klasse sehr gute Sprachverständlichkeit bei Dialogen. ...“

  • 7
    Lounge

    Libratone Lounge

    „gut“ (73%)

    Preis/Leistung: „sehr gut“

    „... besitzt die Sekundärtugenden eines Streaming-Lautsprechers für Apples iDevices. ... Zu diesem Lifestyle passt auch die kostenlose Libratone App, mit der sich das Sound-System bequem an die Aufstellungsposition und die räumlichen Gegebenheiten anpassen lässt. Auch die Chassis-Technik überzeugt mit Keramikmembranen im Mitteltonbereich und 20er-Bass. Der Klang offenbarte im Test Hi-Fi-Potenzial: Er wirkte frisch und dynamisch.“

  • 8
    YAS-101

    Yamaha YAS-101

    • Sound­sys­tem: 2.1-​Sys­tem

    „gut“ (71%)

    Preis/Leistung: „überragend“

    „... Er begnügt sich mit virtuellem Surround-Sound (Air Surround Xtreme) aus dem DSP. Wie gut das gelingt, verblüfft angesichts des extrem günstigen Preises. Trotzdem kann sich die Ausstattung sehen lassen ... Drei digitale Eingänge (zwei optische, ein koaxialer) sind ebenso an Bord wie ein Subwoofer-Ausgang, falls der integrierte 7,5-cm-DDoppel-Subwoofer dem Benutzer nicht genug Bass liefern sollte. ...“

    Info: Dieses Produkt wurde von video in Ausgabe 4/2014 erneut getestet mit gleicher Bewertung.
  • 9
    NB3520A

    LG NB3520A

    • Sound­sys­tem: 2.1-​Sys­tem

    „gut“ (70%)

    Preis/Leistung: „sehr gut“

    „... Der koreanische Hersteller LG verzichtet auf Design-Experimente und hat ein schnörkelloses, scharf kalkuliertes Bündel mit virtuellem Surround-Sound geschnürt. ... Klanglich lieferte der LG NB 3520A für seine Preisklasse eine solide Vorstellung. Dank der Subwoofer-Unterstützung erhielten Spezial-Effekte im Heimkino-Betrieb den nötigen Nachdruck, die Sprachverständlichkeit in Dialogszenen und der Räumlichkeitseindruck waren ebenfalls in Ordnung.“

  • 9
    HW-E551

    Samsung HW-E551

    • Sound­sys­tem: 2.1-​Sys­tem

    „gut“ (70%)

    Preis/Leistung: „sehr gut“

    „ ... Bei der Grundabstimmung des Subwoofers glückte den Koreanern der Spagat zwischen Musik, die der Bass schnell und recht knackig wiedergibt, und Filmton. Explosionen kommen so druckvoll herüber, dass man nicht wie bei einigen Mitbewerbern den Pegel anheben muss. Die Sprache ist verständlich und die Dynamik sehr gut. Hi-Fi-Fans müssen nur nasale Verfärbungen von Stimmen in Kauf nehmen.“

Tests

Mehr zum Thema Soundbars

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf