c't

Inhalt

High-End-Smartphones beeindruckten mit brillanten Displays und Acht-Megapixel-Kameras in edlen Gehäusen. Ihre wahre Faszination liegt aber in der Software: Apples Siri verhilft der Sprachsteuerung zum Durchbruch, Googles Android wird in Version 4.0 einfacher und schicker - und Microsoft spielt mit Windows Phone 7.5 auch wieder bei den Großen mit.

Was wurde getestet?

Im Test waren sechs Smartphones, die keine Endnoten erhielten. Getestete Kriterien waren Bedienung / Geschwindigkeit, Display / Ausstattung, Laufzeit sowie Multimedia / Kamera.

Wir arbeiten unabhängig und neutral. Wenn Sie auf ein verlinktes Shop-Angebot klicken, unterstützen Sie uns dabei. Wir erhalten dann ggf. eine Vergütung. Mehr erfahren

  • iPhone 4S

    Apple iPhone 4S

    • Dis­play­größe: 3,5"
    • Arbeitsspei­cher: 0,5 GB
    • Akku­ka­pa­zi­tät: 1420 mAh

    ohne Endnote

    „Im bekannten Glas- und Stahlgehäuse stecken nun eine Doppelkern-CPU und eine ‚persönliche Assistentin‘, die diesen Namen wirklich verdient.“

    Info: Dieses Produkt wurde von c't in Ausgabe 21/2012 erneut getestet mit gleicher Bewertung.
  • Titan

    HTC Titan

    • Dis­play­größe: 4,7"
    • Arbeitsspei­cher: 0,5 GB
    • Akku­ka­pa­zi­tät: 1600 mAh

    ohne Endnote

    „Auf dem größten Windows-Phone tippt und scrollt man flüssig, erreicht die Sensortasten am unteren Rand aber nur mit Mühe.“

    Info: Dieses Produkt wurde von c't in Ausgabe 4/2012 erneut getestet mit gleicher Bewertung.
  • RAZR (2011)

    Motorola RAZR (2011)

    • Dis­play­größe: 4,3"
    • Arbeitsspei­cher: 1 GB
    • Akku­ka­pa­zi­tät: 1780 mAh

    ohne Endnote

    „Das ultraflache Android-Smartphone ist zu breit für schlanke Hände und schießt verrauschte Fotos, bringt aber viele nützliche Apps mit.“

    Info: Dieses Produkt wurde von c't in Ausgabe 10/2012 erneut getestet mit gleicher Bewertung.
  • Lumia 800

    Nokia Lumia 800

    • Dis­play­größe: 3,7"
    • Arbeitsspei­cher: 0,5 GB
    • Akku­ka­pa­zi­tät: 1450 mAh

    ohne Endnote

    „Das futuristisch gestylte Comeback-Smartphone kommt mit farbkräftigem Display und kostenlosen Navi-Karten, aber ohne Frontkamera.“

    Info: Dieses Produkt wurde von c't in Ausgabe 4/2012 erneut getestet mit gleicher Bewertung.
  • Galaxy Nexus

    Samsung Galaxy Nexus

    • Arbeitsspei­cher: 1 GB
    • Akku­ka­pa­zi­tät: 1750 mAh

    ohne Endnote

    „Das erste Android-4-Smartphone liegt trotz seiner Größe gut in der Hand. Das Display beeindruckt mit kräftigen Farben und feiner Auflösung.“

    Info: Dieses Produkt wurde von c't in Ausgabe 10/2012 erneut getestet mit gleicher Bewertung.
  • Galaxy S2 (i9100)

    Samsung Galaxy S2 (i9100)

    • Dis­play­größe: 4,3"
    • Arbeitsspei­cher: 1 GB
    • Akku­ka­pa­zi­tät: 1650 mAh

    ohne Endnote

    „Der Android-Bestseller packt ein großes Spitzendisplay und eine hervorragende Kamera in ein flaches, handliches Gehäuse.“

    Info: Dieses Produkt wurde von c't in Ausgabe 10/2012 erneut getestet mit gleicher Bewertung.

Tests

Mehr zum Thema Smart­pho­nes

Alle Preise sind Gesamtpreise inkl. aktuell geltender gesetzlicher Umsatzsteuer. Versandkosten werden ggf. gesondert berechnet. Maßgeblich sind der Gesamtpreis und die Versandkosten, die der jeweilige Shop zum Zeitpunkt des Kaufes anbietet.

Mehr Infos dazu in unseren FAQs