Inhalt
Die neuesten Navi-Apps fürs iPhone - was haben sie drauf? Wir waren unterwegs mit Apps von Navigon, TomTom & Co.
„sehr gut“ (438 von 500 Punkten) – Testsieger
Preis/Leistung: „sehr gut“
Ausstattung: „sehr gut“ (91 von 100 Punkten);
Handhabung: „sehr gut“ (128 von 150 Punkten);
Zielführung: „gut“ (127 von 150 Punkten);
Routenberechnung: „sehr gut“ (92 von 100 Punkten).
„sehr gut“ (434 von 500 Punkten)
Preis/Leistung: „sehr gut“
Ausstattung: „sehr gut“ (90 von 100 Punkten);
Handhabung: „sehr gut“ (132 von 150 Punkten);
Zielführung: „gut“ (121 von 150 Punkten);
Routenberechnung: „sehr gut“ (91 von 100 Punkten).
„sehr gut“ (429 von 500 Punkten) – Preistipp
Preis/Leistung: „überragend“
Ausstattung: „sehr gut“ (89 von 100 Punkten);
Handhabung: „sehr gut“ (132 von 150 Punkten);
Zielführung: „gut“ (123 von 150 Punkten);
Routenberechnung: „sehr gut“ (85 von 100 Punkten).
„gut“ (404 von 500 Punkten)
Preis/Leistung: „überragend“
Ausstattung: „sehr gut“ (89 von 100 Punkten);
Handhabung: „sehr gut“ (131 von 150 Punkten);
Zielführung: „gut“ (124 von 150 Punkten);
Routenberechnung: „ausreichend“ (60 von 100 Punkten).
„gut“ (400 von 500 Punkten)
Preis/Leistung: „überragend“
Ausstattung: „sehr gut“ (88 von 100 Punkten);
Handhabung: „sehr gut“ (133 von 150 Punkten);
Zielführung: „gut“ (120 von 150 Punkten);
Routenberechnung: „ausreichend“ (59 von 100 Punkten).
„gut“ (394 von 500 Punkten)
Preis/Leistung: „gut“
Ausstattung: „sehr gut“ (87 von 100 Punkten);
Handhabung: „sehr gut“ (135 von 150 Punkten);
Zielführung: „gut“ (116 von 150 Punkten);
Routenberechnung: „ausreichend“ (56 von 100 Punkten).
„gut“ (384 von 500 Punkten)
Preis/Leistung: „überragend“
Ausstattung: „sehr gut“ (86 von 100 Punkten);
Handhabung: „gut“ (126 von 150 Punkten);
Zielführung: „gut“ (117 von 150 Punkten);
Routenberechnung: „ausreichend“ (55 von 100 Punkten).
„befriedigend“ (359 von 500 Punkten)
Preis/Leistung: „überragend“
Ausstattung: „gut“ (78 von 100 Punkten);
Handhabung: „befriedigend“ (112 von 150 Punkten);
Zielführung: „gut“ (115 von 150 Punkten);
Routenberechnung: „ausreichend“ (54 von 100 Punkten).
Früher reichte eine Pulsuhr für die tägliche Trainingseinheit, heutzutage nutzen immer mehr Läufer ihr Smartphone mit speziellen Apps als Laufcomputer. Testumfeld: Im Test befanden sich zwei Apps.
Viele Android-Apps sorgen in fremden Gefilden für eine allererste Orientierung. Sie finden den eigenen Standort heraus und zeigen dann, welche Restaurants und Hotels in der Nachbarschaft zu finden sind. Auch sonst gibt es rund ums Thema Reisen eine große Auswahl an passenden Apps. Testumfeld: Im Test befanden sich 14 Apps für Android zum Thema Reise und Navigation.
Digitaler Ersatz für Gelbe Seiten und Co. Testumfeld: Im Test befanden sich sechs Apps, die Bewertungen von 2 bis 5 von jeweils 5 möglichen Sternen erhielten.