ETM TESTMAGAZIN - Heft 6/2011

Inhalt

Sobald die sommerlichen Temperaturen und der strahlende Sonnenschein in Deutschland Einzug gehalten haben, ist auch schon die alljährliche Grillsaison eingeläutet. Ob im Garten, auf der Terrasse oder auf dem Balkon - überall brutzeln nun Würstchen und Steaks auf dem Grill. Doch in vielen Fällen ist das Grillen mit Holzkohle verboten. Um dennoch in den Grillgenuss kommen zu können, bieten sich Gas- oder Elektrogrills als Alternative an. Das ETM TESTMAGAZIN hat für Sie 10 aktuelle Gasgrills sowie 5 elektrische Modelle getestet.

Was wurde getestet?

Im Test befanden sich 15 Grills, darunter 10 Gas- und 5 Elektro-Grills. Bewertet wurden jeweils Grillen, Handhabung und Sicherheit.

Im Vergleichstest:
Mehr...

10 Gas-Grills im Vergleichstest

Wir arbeiten unabhängig und neutral. Wenn Sie auf ein verlinktes Shop-Angebot klicken, unterstützen Sie uns dabei. Wir erhalten dann ggf. eine Vergütung. Mehr erfahren

  • 1
    Spirit E-320 Premium

    Weber Spirit E-320 Premium

    • Befeue­rung: Gas
    • Typ: Grill­wa­gen
    • Grill­rost-​Mate­rial: Edel­stahl

    „sehr gut“ (93,2%) – Testsieger

    Mit einem herausragenden Grillergebnis und einer schnellen Zubereitungszeit kann das Weber-Modell punkten. Die Bedienung geht leicht und problemlos vonstatten.  - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

  • 2
    Auckland

    Outdoorchef Auckland

    • Befeue­rung: Gas
    • Typ: Grill­wa­gen
    • Grill­rost-​Mate­rial: Edel­stahl

    „sehr gut“ (92%)

    „Mit dem Infrarotbrenner kann Fleisch scharf angegrillt werden, um dann bei niedriger Hitze weiter zu garen. Der Gasgrill von Outdoorchef ist unkompliziert in der Handhabung. Das Grillverhalten ist überzeugend.“

  • 3
    Thule

    Landmann Thule

    • Befeue­rung: Gas
    • Typ: Grill­wa­gen
    • Grill­rost-​Mate­rial: Edel­stahl

    „gut“ (89,6%)

    „Der Gasgrill Landmann Thule 12720 bietet mit seiner großen Grillfläche Grillvergnügen für bis zu zwölf Personen. Er ist einfach in der Handhabung und liefert gute Grillergebnisse.“

  • 4
    Patio Entertainer 4 Supreme

    Cadac Patio Entertainer 4 Supreme

    • Befeue­rung: Gas
    • Typ: Grill­wa­gen
    • Grill­rost-​Mate­rial: Edel­stahl

    „gut“ (88,4%)

    Mit dem Gasgriller aus Edelstahl hat man für die nächste Gartenparty alles, was man braucht. Aufgrund der großen Grillfläche können viele Gäste mit Essen versorgt werden. Die Grillergebnisse überzeugen und die Bedienung geht einfach von der Hand. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

  • 5
    Brahma 4.2

    Barbecook Brahma 4.2

    • Befeue­rung: Gas
    • Typ: Grill­wa­gen
    • Grill­rost-​Mate­rial: Edel­stahl

    „gut“ (88,3%)

    Der Brahma 4.2 bietet Grillern Flexibilität bezüglich der Aufstellung und viel Platz für die Grillware. Durch die vorhanden Aromafächer können dem Grillgut noch zusätzliche Geschmacksnoten verliehen werden. Insgesamt ein durchaus ansprechendes Gerät, das gute Leistungen an den Tag legt. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

  • 6
    Sovereign 90

    Broil King Sovereign 90

    • Befeue­rung: Gas
    • Typ: Grill­wa­gen
    • Grill­rost-​Mate­rial: Edel­stahl

    „gut“ (87,7%)

    „Der Sovereign 90 von Broil King ist einfach in der Handhabung und zeigt ein gutes Grillverhalten. Dennoch ist die Wärmeverteilung nicht ganz ausgeglichen und hinteres Grillgut bekommt mehr Hitze ab. Das Modell ist auch zum Grillen von ganzen Hähnchen und Braten am Spieß geeignet.“

  • 7
    C-Line 2400D

    Campingaz C-Line 2400D

    • Befeue­rung: Gas
    • Typ: Grill­wa­gen

    „gut“ (87,2%)

    „Der Gasgrill von Campingaz ist einfach zu bedienen und liefert gut gegrillte Speisen. Durch das Sichtfenster kann das Grillgut auch bei geschlossenem Deckel stets kontrolliert werden.“

  • 8
    Manhattan Gasgrillwagen 12100

    Activa Manhattan Gasgrillwagen 12100

    • Befeue­rung: Gas
    • Typ: Grill­wa­gen
    • Grill­rost-​Mate­rial: Edel­stahl

    „gut“ (85,9%) – Preis-/Leistungssieger

    Von Activia Grillküche ist das Modell Manhattan einfach in der Handhabung und leicht zu säubern. Die Grillleistung überzeugt, auch wenn die Temperaturverteilung unregelmäßig ist. Diese Grillstation hat jedoch nur wenig Stauraum. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

  • 9
    Boston

    Tepro Boston

    • Befeue­rung: Gas
    • Typ: Grill­wa­gen
    • Grill­rost-​Mate­rial: Edel­stahl

    „gut“ (85,8%)

    Mit dem Boston-Modell von Tepro erreicht man tolle Grillergebnisse. Die zur Verfügung stehende Grillfläche ist recht groß, bietet aber eine unregelmäßige Temperaturverteilung. Der integrierte Unterschrank verfügt zudem über keine Rückwand. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

  • 10
    Crown 20

    Broil King Crown 20

    • Befeue­rung: Gas
    • Typ: Grill­wa­gen
    • Grill­rost-​Mate­rial: Edel­stahl

    „gut“ (85,1%)

    Die leichte Bedienung und das Resultat des Grillguts sind äußerst positive Aspekte der Grillstation. Zu kritisieren ist jedoch die ungleichmäßige Wärmeverteilung der Gasbrenner und die recht kleine Grillfläche. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

5 Elektro-Grills im Vergleichstest

  • 1
    VG 350 BIG

    Steba VG 350 BIG

    • Befeue­rung: Elek­tro
    • Typ: Kugel­grill
    • Leis­tung: 2200 W

    „sehr gut“ (92,7%) – Testsieger

    „Der Steba Elektrogrill zeichnet sich durch sehr gutes Grillverhalten sowie eine einfache Handhabung aus. Die Grillplatte ist leicht zu reinigen. Auch der Aufbau ist in kurzer Zeit vollbracht.“

  • 2
    City Electro 420

    Outdoorchef City Electro 420

    • Befeue­rung: Elek­tro
    • Typ: Kugel­grill
    • Leis­tung: 2000 W

    „gut“ (91,8%)

    Beim City Electro 420 handelt es sich um einen leicht bedienbaren E-Grill, der exzellentes Grillgut produziert. Das Aufheizen geht schnell vonstatten und die Garzeit ist angenehm kurz. Der gute Gesamteindruck wird durch die einfache Reinigung positiv abgerundet. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

  • 3
    Q 140 Station mit Rollwagen Standard

    Weber Q 140 Station mit Rollwagen Standard

    • Befeue­rung: Elek­tro
    • Typ: Grill­wa­gen
    • Grill­rost-​Mate­rial: Alu­mi­nium

    „gut“ (91%)

    Das Grillgut wird auf dem Elektrogrill schnell und problemlos zubereitet. Sowohl der Aufbau des Grills als auch die Handhabung sind kinderleicht und bereiten keinerlei Mühe. Sollten Grillreste anbrennen, kann sich die anschließende Reinigung als etwas mühselig herausstellen. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

  • 4
    Powerchef BBQ

    EWT Powerchef BBQ

    • Befeue­rung: Elek­tro
    • Typ: Grill­wa­gen

    „gut“ (89,6%)

    Auch wenn die Handhabung den Grillanfänger auf den ersten Blick etwas abschrecken mag, können auch Neulinge gut mit diesem Gerät zurechtkommen. Das Automatikprogramm bietet genug Hilfestellung und zeigt z. B. auch den Zeitpunkt an, zu dem das Grillgut gewendet werden muss. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

  • 5
    Summer Party

    Trisa Summer Party

    • Befeue­rung: Elek­tro
    • Typ: Stand­grill

    „gut“ (88,6%) – Preis-/Leistungssieger

    „Der Trisa Elektrogrill Summer Party benötigt zwar ein paar Minuten länger als die Konkurrenzgrille, dafür liefert er gute und gleichmäßige Grillergebnisse. Die Bedienung, die Reinigung und auch der Aufbau sind einfach zu handhaben.“

Tests

Mehr zum Thema Grills

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf