Inhalt
Wollwäsche soll nicht nur weich sein, sondern auch das Körperklima im Lot halten. Welcher das gelingt, zeigt der Test.
„sehr gut“ – Kauftipp
„Mit dem Ortovox das weichste Shirt im Test. Top: der hohe Kragen.“
„sehr gut“ – Testsieger
„Extrem flauschig, hochelastisch und kuschelig weich - absolut perfekt!“
„sehr gut“
„Liegt eher eng an, aber auch sehr weich auf der Haut. Müffelt recht flott.“
„sehr gut“ – Kauftipp
„Liegt sehr eng auf der Haut, ist wenig kuschelig, aber auch nicht kratzig.“
„gut“
„Kräftiges, legeres Shirt mit langem Rücken. Trägt sich sehr angenehm.“
„gut“
„Zippereinfassung kann am Brustbein reiben, der Stoff Empfindliche jucken.“
„gut“
„Das nach Ortovox und Devold weichste Hemd im Test punktet mit top Sitz.“
„sehr gut“ – Kauftipp
„Günstiges, sehr weiches und elastisches Shirt, das auch auf empfindlicher Haut nicht juckt: ein toller Winter-Allrounder.“
„sehr gut“ – Testsieger
„Das neue Ortovox-Shirt überzeugt mit hervorragendem Tragekomfort und ultrakurzer Trockenzeit selbst Wollskeptiker.“
„sehr gut“ – Kauftipp
„Sportlich-enges Shirt, das mit seinem guten Kühleffekt Wintersportherzen höher schlagen lässt. Günstiger Preis!“
„gut“
„Sehr warmes Langarmhemd, das auch solo getragen eine gute Figur macht. Ideal für Schnellfrierer und eisige Tage.“
„gut“
„Wen die recht kratzige Zippernaht nicht stört, erhält mit dem Zone LS ein warmes Oberteil für eher gemütliche Touren.“
„gut“
„Warm, weich und angenehm leger geschnitten: Das Smartwool ist eine gute Wahl für moderate Touren und die Freizeit.“
Alle Preise sind Gesamtpreise inkl. aktuell geltender gesetzlicher Umsatzsteuer. Versandkosten werden ggf. gesondert berechnet. Maßgeblich sind der Gesamtpreis und die Versandkosten, die der jeweilige Shop zum Zeitpunkt des Kaufes anbietet.