Audio Video Foto Bild: Alle gegen einen (Ausgabe: 11) zurück Seite 1 /von 6 weiter

Inhalt

Samsung verkauft mit Abstand die meisten Fernseher in Deutschland. Sind sie auch die besten? Der Test in der Oberklasse verrät es.

Was wurde getestet?

Exemplarisch für die Produktqualität von vier Fernseher-Herstellern wurden vier TV-Geräte der Oberklasse geprüft. Das Urteil fiel jeweils „gut“ aus. Als Testkriterien wurden Bild- und Tonqualität, Anschlüsse, Zusatzfunktionen, Bedienung und Stromverbraucht herangezogen.

Wir arbeiten unabhängig und neutral. Wenn Sie auf ein verlinktes Shop-Angebot klicken, unterstützen Sie uns dabei. Wir erhalten dann ggf. eine Vergütung. Mehr erfahren

  • 1
    Viera TX-L42DTW60

    Panasonic Viera TX-L42DTW60

    • Bild­schirm­größe: 42"
    • Tech­nik: LCD/LED
    • Auf­lö­sung: Full HD

    „gut“ (2,04) – Test-Sieger, Flotte Menüs

    „Einfache Bedienung: Der Panasonic gab sich im Test keine Blöße, in puncto Bildqualität spielte er auf Augenhöhe mit der Konkurrenz. Im Bildmodus ‚True Cinema‘ stimmen Farben und Kontrast, zudem ist das Bild auch aus seitlicher Position noch gut. Der fade und nasale Ton ist etwas schlechter als bei der Konkurrenz, aber die tolle Ausstattung des DTW60 macht das wieder wett ...“

  • 2
    42PFL6008K

    Philips 42PFL6008K

    • Bild­schirm­größe: 42"
    • Tech­nik: LCD/LED
    • Auf­lö­sung: Full HD

    „gut“ (2,11) – Preis-Leistungs-Sieger, Bestes Bild

    „... Mit seinem schmalen Metallrahmen und dem filigranen Fuß sieht der Philips edler aus, als es sein günstiger Preis vermuten lässt. Ebenfalls ein Fest fürs Auge ist das zuschaltbare Ambilight: Damit leuchtet der Philips die Wand hinter ihm farblich passend zum TV-Bild an. Dieses gefällt mit natürlichen Farben und sehr flüssigen Bewegungen. Die Ausstattung liegt auf dem hohen Niveau der Testkonkurrenz ...“

  • 3
    UE40F7090

    Samsung UE40F7090

    • Bild­schirm­größe: 40"
    • Tech­nik: LCD/LED
    • Auf­lö­sung: Full HD

    „gut“ (2,14)

    „Tolle Ausstattung ... wer nicht mittig vor dem Fernseher sitzt, sondern ein wenig weiter links oder rechts, sieht blassere Farben. Zudem frisst der Samsung trotz etwas kleinerem Bildschirm deutlich mehr Strom als die Konkurrenz. ... Der Internetzugang klappte schnell, die App-Auswahl lässt kaum Wünsche offen – mehr Videotheken hat kein anderer Hersteller im Programm.“

  • 4
    Bravia KDL-42W805A

    Sony Bravia KDL-42W805A

    • Bild­schirm­größe: 42"
    • Tech­nik: LCD/LED
    • Auf­lö­sung: Full HD

    „gut“ (2,19) – Tolle App-Bedienung

    Gelungen ist die Smartphonesteuerung. Auch die Darstellung der Farben sowie die hohe Blickwinkelstabilität überzeugen beim 42-Zoll-Gerät. Die gute Smart-TV-Funktion wird aber durch die eher maue Formatunterstützung etwas getrübt. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

Tests

Mehr zum Thema Fernseher

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf