PCgo: Vergleichstest Farblaser 4 in 1 (Ausgabe: 2) zurück Seite 1 /von 5 weiter

Inhalt

Unsere sechs Testkandidaten haben eines gemeinsam: Sie beherbergen vier Einzelgeräte in einem Gehäuse, einen Farblaserdrucker, einen Farbkopierer, einen Farbscanner sowie ein Fax. Dennoch gibt es jede Menge Unterschiede, die dieser Vergleichtest aufdeckt.

Was wurde getestet?

Im Test befanden sich sechs Farblaser-Drucker, von denen fünf mit „sehr gut“ und einer mit „gut“ bewertet wurden.

Wir arbeiten unabhängig und neutral. Wenn Sie auf ein verlinktes Shop-Angebot klicken, unterstützen Sie uns dabei. Wir erhalten dann ggf. eine Vergütung. Mehr erfahren

  • 1
    Color LaserJet CM2320fxi

    HP Color LaserJet CM2320fxi

    • Farb­sys­tem: Farb­dru­cker
    • Druck­auf­lö­sung: 600 x 600 dpi
    • Auto­ma­ti­scher Duplex­druck: Ja

    „sehr gut“ (86 von 100 Punkten) – Testsieger

    Preis/Leistung: „befriedigend“

    „Unser Testsieger besticht durch ein hervorragendes Druckbild. Alle Funktionen arbeiten tadellos. Das Modell ist für kleine Arbeitsgruppen bestens ausgestattet.“

  • 2
    MFC-9320CW

    Brother MFC-9320CW

    • Farb­sys­tem: Farb­dru­cker
    • Fax: Ja

    „sehr gut“ (84 von 100 Punkten)

    Preis/Leistung: „gut“

    „Der Brother eignet sich durch seine einfache Bedienung als All-in-One für eine Laufkundschaft ohne große Bedienkenntnisse und er bietet viele Schnittstellen.“

  • 2
    CLX-6220FX

    Samsung CLX-6220FX

    • Druck­tech­nik: Laser­dru­cker
    • Farb­sys­tem: Farb­dru­cker
    • Auto­ma­ti­scher Duplex­druck: Ja

    „sehr gut“ (84 von 100 Punkten) – Spartipp

    Preis/Leistung: „sehr gut“

    „Mit geringem Straßenpreis, großen Tonerkartuschen und geringem Energieverbrauch punktet der Samsung bei den Kosten. Deshalb ist er dieses Mal unser Spartipp.“

  • 4
    X544n

    Lexmark X544n

    • Druck­tech­nik: Laser­dru­cker
    • Farb­sys­tem: Farb­dru­cker
    • Typ: Mul­ti­funk­ti­ons­dru­cker

    „sehr gut“ (83 von 100 Punkten)

    Preis/Leistung: „sehr gut“

    „Der Lexmark erledigt seine Aufgaben sehr flott und in guter Qualität. Er benötigt ständig Arbeit oder die Vollabschaltung, denn der Stromverbrauch im Sleepmodus ist recht hoch.“

  • 5
    Workcentre 6505V/N

    Xerox Workcentre 6505V/N

    • Druck­tech­nik: Laser­dru­cker
    • Farb­sys­tem: Farb­dru­cker
    • Typ: Mul­ti­funk­ti­ons­dru­cker

    „sehr gut“ (80 von 100 Punkten)

    Preis/Leistung: „gut“

    „Keiner aus dem Testfeld konnte die schnellen ersten Seiten des Xerox unterbieten. Die Druckqualität ist sehr gut, aber auf Foto-Glazpapier haftet der Toner schlecht.“

  • 6
    i-SENSYS MF8080Cw

    Canon i-SENSYS MF8080Cw

    • Druck­tech­nik: Laser­dru­cker
    • Farb­sys­tem: Farb­dru­cker
    • Typ: Mul­ti­funk­ti­ons­dru­cker

    „gut“ (79 von 100 Punkten)

    Preis/Leistung: „sehr gut“

    „Wem es bei so einem Gerät nicht auf Schnelligkeit ankommt, sondern wer eher die Druckqualität und die Energiekosten im Blick hat, ist mit dem Canon sicher zufrieden.“

Tests

Mehr zum Thema Dru­cker

Alle Preise sind Gesamtpreise inkl. aktuell geltender gesetzlicher Umsatzsteuer. Versandkosten werden ggf. gesondert berechnet. Maßgeblich sind der Gesamtpreis und die Versandkosten, die der jeweilige Shop zum Zeitpunkt des Kaufes anbietet.

Mehr Infos dazu in unseren FAQs