Inhalt
Netzwerktaugliche Farbseitendrucker mit Druckleistungen zwischen 20 und 30 Seiten pro Minute sind für kleine Agenturen und Büros eine ideale Lösung - Macup nimmt sechs Geräte unter die Lupe.
1,5 (91 von 100 Punkten) – Testsieger
„... setzt sich durch die beste Gesamtleistung knapp durch, bei Druckgeschwindigkeit und Bedienung liegt er im Testfeld ganz vorn. ...“
1,5 (90 von 100 Punkten)
„... der Druck einer 40-MByte-Datei muss wiederholt nach einigen Minuten abgebrochen werden, während die anderen Geräte das Bild klaglos ausgeben.“
1,5 (90 von 100 Punkten)
„... Spielt Sicherheit eine große Rolle und somit schnelle Passworteingabe, holt man sich am besten den C734N von Lexmark. ...“
1,6 (88 von 100 Punkten)
„... Konica Minoltas magicolor 4650EN und der FS-C5100DN von Kyocera sind echte Arbeitstiere für Arbeitsgruppen ...“
1,7 (87 von 100 Punkten)
„... Legt man auf PostScript von Adobe Wert und druckt viele Bilddaten, ist man mit dem AcuLaser C2800N von Epson am besten bedient. ...“
1,8 (84 von 100 Punkten)
„... das ideale Gerät, wenn man in kleinem Rahmen produzieren möchte, seien es Banner oder Drucke auf besonders dicken oder steifen Medien. ...“
Wie werden Drucker in Vergleichstests geprüft?Nicht nur bei der Stiftung Warentest, sondern auch bei so ziemlich allen anderen Testzeitschriften ist die Druckqualität eines der wichtigsten, wenn nicht sogar das wichtigste Qualitätsmerkmal eines Druckers. Während die meisten Drucker heutzutage einfache Textdokumente sauber zu Papier bringen,
Testumfeld: Im Vergleichstest befanden sich insgesamt 20 Tintenstrahldrucker, darunter ein Modell ohne Farbdruck. 12 Modelle erhielten die Endnote „gut“ und acht Drucker wurden für „befriedigend“ befunden. Als Testkriterien dienten Drucken, Kopieren, Scannen, Tintenkosten, Handhabung, Vielseitigkeit und Umwelteigenschaften.
Testumfeld: Zudem wurde der Epson SureColor SC-P5300 mit der Note „sehr gut“ (4,5 von 5 Sternen) bewertet.