DigitalPHOTO: Fotodruck XL-Format (Ausgabe: 5) zurück Seite 1 /von 3 weiter

Inhalt

Wollen Sie Ihre Fotos groß in Szene setzen? Dann sollten Sie sich die aktuellen A3-Fotodrucker einmal genauer anschauen. Die aktuellen Geräte sind ideal für ambitionierte Hobbyfotografen und einige sogar völlig profitauglich.

Was wurde getestet?

Im Test befanden sich vier Drucker. Bewertet wurden Druckqualität und -geschwindigkeit, Ausstattung und Handling.

Wir arbeiten unabhängig und neutral. Wenn Sie auf ein verlinktes Shop-Angebot klicken, unterstützen Sie uns dabei. Wir erhalten dann ggf. eine Vergütung. Mehr erfahren

  • 1
    Stylus Photo R3000

    Epson Stylus Photo R3000

    • Farb­sys­tem: Farb­dru­cker
    • Auto­ma­ti­scher Duplex­druck: Ja
    • A3: Ja

    5,5 von 6 Punkten – Testsieger

    „... setzt einen neuen Maßstab für A3+-Fotodrucker. Bewährte Ultrachrome-K3-Pigment-Tinten, zwei Grautöne, brauchbar große Tintentanks und für Epson in diesem Format neu - beide schwarzen Tinten sind parallel im Gerät untergebracht. Dazu kommt die komfortable Steuerung des Geräts per Farbdisplay ... Auch in Sachen Druckqualität und Geschwindigkeit kann der neue Klassenprimus rundum überzeugen.“

  • 2
    Pixma Pro9500 Mark II

    Canon Pixma Pro9500 Mark II

    • Druck­tech­nik: Tin­ten­strahl­dru­cker
    • Farb­sys­tem: Farb­dru­cker
    • Druck­auf­lö­sung: 4800 x 2400

    5 von 6 Punkten

    „... Er bedruckt Fotopapiere und Fine-Art-Medien bis zum Format A3+ sowie CD-Rohlinge. Beim Drucken aus dem vorderen Einzug bleibt leider ein Rand von 35 Millimetern. Die Druckqualität ist sehr gut, auch wenn beim Drucken von SW-Motiven ein weiterer Grauton unter den Tinten helfen würde. Etwas anders sieht es bei der Druckgeschwindigkeit aus, der 9500 Mark II ist das langsamste Gerät im Test.“

  • 3
    Pixma Pro 9000 Mark II

    Canon Pixma Pro 9000 Mark II

    • Druck­tech­nik: Tin­ten­strahl­dru­cker
    • Farb­sys­tem: Farb­dru­cker
    • Druck­auf­lö­sung: 4800 x 2400 dpi

    4,5 von 6 Punkten

    Mit dem Pixma Pro 9000 Mark II gelingen randlose Bilder bis zum A3-Format. Man sollte jedoch nicht den vorderen Einzug nehmen, wenn man randlos drucken will, denn das funktioniert leider nicht. Canons Modell bedruckt neben den handesüblichen Papieren auch FineArt-Qualitäten und CD-Rohlinge. Insgesamt gefallen Arbeitsgeschwindigkeit und die Qualität der Ausdrucke.  - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

  • 4
    Stylus Photo 1400

    Epson Stylus Photo 1400

    • Farb­sys­tem: Farb­dru­cker
    • Auto­ma­ti­scher Duplex­druck: Ja
    • A3: Ja

    4 von 6 Punkten

    „Mit seinen sechs farbstoffbasierten Farben liefert der Stylus Photo 1400 von Epson hervorragende Fotodrucke, ist aber nur bedingt für FineArt-Prints geeignet. Zum einen wegen der Tinten, zum anderen weil kein Einzug für entsprechende Medien zur Verfügung steht. Dafür ist der Drucker der preiswerteste im Test und trotzdem in der Lage, bis zum Format A3+ randlos zu drucken. CD-Druck ist ebenfalls möglich. ...“

Tests

Mehr zum Thema Drucker

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf