Computer - Das Magazin für die Praxis: Druckerkolonne (Ausgabe: 5) zurück Seite 1 /von 5 weiter

Inhalt

Nicht nur beim Preis unterscheiden sich die Druckmethoden: Auch bei Qualität, Tempo und Kosten sind die Unterschiede mitunter erheblich. Für wen sich welcher Druckertyp eignet, zeigt der Test in drei Preisklassen.

Was wurde getestet?

Im Vergleichstest waren sechs Tintenstrahl- und Laserdrucker unterschiedlicher Preisklassen. Pro Preisklasse wurden jeweils ein Tintenstrahl- und Laserdrucker gegenübergestellt. Die Benotungen waren 2 x „gut“ und 4 x „befriedigend“. Als Testkriterien dienten Ausstattung, Druckqualität Text, Druckqualität Grafik / Foto sowie Druckkosten, Drucktempo und Bedienung.

Im Vergleichstest:
Mehr...

2 Drucker in der 50-Euro-Klasse im Vergleichstest

Wir arbeiten unabhängig und neutral. Wenn Sie auf ein verlinktes Shop-Angebot klicken, unterstützen Sie uns dabei. Wir erhalten dann ggf. eine Vergütung. Mehr erfahren

  • 1
    Deskjet 2540

    HP Deskjet 2540

    • Druck­tech­nik: Tin­ten­strahl­dru­cker
    • Farb­sys­tem: Farb­dru­cker
    • Druck­auf­lö­sung: 4,800 x 1,200 dpi

    „befriedigend“ (3,2)

    Preis/Leistung: „gut“

    „... Die Ausstattung beschränkt sich auf das Nötigste, immerhin sind WLAN und sogar Airprint an Bord, sodass sich einfach von iPad und iPhone aus drucken lässt. Auch die Qualität von Text- und Grafikausdrucken geht in Ordnung. ... Im Gegensatz dazu arbeitet das Billiggerät sehr langsam, sowohl beim Drucken als auch beim Scannen und Kopieren. Vor allem sind die Druckkosten zu hoch. ...“

  • 2
    HL-1112

    Brother HL-1112

    • Druck­tech­nik: Laser­dru­cker
    • Farb­sys­tem: S/W-​Dru­cker

    „befriedigend“ (3,3)

    Preis/Leistung: „gut“

    „... Neben dem niedrigen Anschaffungspreis zählen die kompakten Maße und das flotte Drucktempo zu den Vorzügen. Auch die Text- und Grafikqualität geht in Ordnung, allerdings zeigen teurere Laserdrucker ein feineres Schriftbild und drucken meist in Farbe. Die Druckkosten sind ... in Ordnung. ... Nur wer allein Schwarz-Weiß-Ausdrucke am eigenen Computer braucht, wird mit dem Brother HL-1112 glücklich.“

2 Drucker in der 100-Euro-Klasse im Vergleichstest

  • 1
    MFC-J470DW

    Brother MFC-J470DW

    • Druck­tech­nik: Tin­ten­strahl­dru­cker
    • Farb­sys­tem: Farb­dru­cker
    • Druck­auf­lö­sung: 6000 x 1200 dpi

    „gut“ (2,4)

    Preis/Leistung: „gut“

    „... Für diesen Preis kann sich die Ausstattung wahrlich sehen lassen ... Auch Tempo und Druckqualität können sich sehen lassen, allein bei Fotos erzielen höherpreisige Geräte deutlich bessere Ergebnisse. ... Insgesamt bietet der Brother MFC-J470DW aber einen ansprechenden Kompromiss aus Preis, Ausstattung und Qualität.“

  • 2
    Color LaserJet Pro CP1025nw

    HP Color LaserJet Pro CP1025nw

    • Druck­tech­nik: Laser­dru­cker
    • Farb­sys­tem: Farb­dru­cker

    „befriedigend“ (2,8)

    Preis/Leistung: „befriedigend“

    „... Vor allem die Schnittstellenausstattung stimmt: USB, LAN, WLAN, Apps - alles an Bord. Etwas störend sind allerdings das offene Papierfach und der Mangel eines Bildschirms für die Bedienung. Ansprechende Noten verdiente sich der CP1025nw dagegen bei der Druckgeschwindigkeit. Auch die Druckqualität geht in Ordnung, sowohl bei Farb- als auch Schwarz-Weiß-Ausdrucken. ...“

2 Drucker in der 150-Euro-Klasse im Vergleichstest

  • 1
    Pixma MX925

    Canon Pixma MX925

    • Druck­tech­nik: Tin­ten­strahl­dru­cker
    • Farb­sys­tem: Farb­dru­cker
    • Druck­auf­lö­sung: 9600 x 2400 dpi

    „gut“ (2,1)

    Preis/Leistung: „gut“

    „... Zu den Besonderheiten zählen ... die Duplex-Scan-Einheit sowie die CD-Druckfunktion. Allerdings fehlt ein Kartenleser. Erstklassig fallen auch die Druckerzeugnisse aus. Egal ob Text, Grafiken oder Fotos - die Ergebnisse sind durch die Bank hochwertig. ... Insgesamt punktet der Pixma MX925 mit ausgezeichneter Druckqualität, Top-Ausstattung und simpler Bedienung.“

  • 2
    Xpress C410W

    Samsung Xpress C410W

    • Druck­tech­nik: Laser­dru­cker
    • Farb­sys­tem: Farb­dru­cker
    • Druck­auf­lö­sung: 2400 x 600 dpi

    „befriedigend“ (2,6)

    Preis/Leistung: „befriedigend“

    „... Lasertypisch handelt es sich um einen reinen Drucker, der als Besonderheit NFC-Technik mitbringt. Dadurch können sich entsprechend ausgestattete Smartphones fix mit dem Drucker verbinden und so etwa Fotos ausdrucken. Eine nette Spielerei, die durch die für ein Lasergerät gute Fotoqualität sinnvoll ist. Allerdings sind die Farbtoner recht teuer, was den Preis für Fotodruck in die Höhe treibt. ...“

Tests

Mehr zum Thema Drucker

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf