c't

Inhalt

Wer einen reinrassigen Fotodrucker sucht, wird in der A4-Klasse kaum noch fündig, während die meisten A3-Geschwister nicht nur mit dem größeren Format bis A3+, sondern auch mit robuster Mechanik und vielen Druckfarben aufwarten. Mit ihren Grautinten eignen sich viele auch für den Schwarzweißdruck auf FineArt-Papieren.

Was wurde getestet?

Im Test befanden sich vier A3-Fotodrucker. Die Bewertungskriterien waren unter anderem Text, Fotodruck und UV-Beständigkeit. Es wurden keine Gesamtnoten vergeben.

Wir arbeiten unabhängig und neutral. Wenn Sie auf ein verlinktes Shop-Angebot klicken, unterstützen Sie uns dabei. Wir erhalten dann ggf. eine Vergütung. Mehr erfahren

  • Pixma Pro 9000 Mark II

    Canon Pixma Pro 9000 Mark II

    • Druck­tech­nik: Tin­ten­strahl­dru­cker
    • Farb­sys­tem: Farb­dru­cker
    • Druck­auf­lö­sung: 4800 x 2400 dpi

    ohne Endnote

    „... Mit Druckzeiten von fünf Minuten für ein Bild im A3+-Format legte der Pro9000 ein unüberbotenes Tempo vor. Die dabei entstehenden Tintenkosten von weit über drei Euro sind ebenfalls Spitze - im negativen Sinne.“

  • Pixma Pro9500 Mark II

    Canon Pixma Pro9500 Mark II

    • Druck­tech­nik: Tin­ten­strahl­dru­cker
    • Farb­sys­tem: Farb­dru­cker
    • Druck­auf­lö­sung: 4800 x 2400

    ohne Endnote

    „... Farbfotos gab der Pro9500 insgesamt schön und auf Normalpapier mit guter Deckung, aber unter Windows etwas zu dunkel und mit leicht buntem Grau aus; am Mac waren sie ein wenig blass. ...“

  • Stylus Photo R2880

    Epson Stylus Photo R2880

    • Druck­tech­nik: Tin­ten­strahl­dru­cker
    • Farb­sys­tem: Farb­dru­cker
    • Druck­auf­lö­sung: 5760 dpi x 1440 dpi

    ohne Endnote

    „... Der R2880 zauberte trotz der Pigmente die besten Farbfotos aufs Hochglanzpapier, schwächelte jedoch mit zu geringer Helligkeit auf Normalpapier. ...“

  • Photosmart Pro B8850

    HP Photosmart Pro B8850

    • Farb­sys­tem: Farb­dru­cker
    • A3: Ja

    ohne Endnote

    „... Der B8850 druckte FineArt-Bilder und andere Schwarzweiß-Fotos sehr gut, am Mac gerieten sie allerdings ein wenig zu hell. Farbfotos hatten unter Windows einen kleinen Grünstich und waren etwas zu dunkel ...“

Tests

Mehr zum Thema Dru­cker