HomeElectronics - Heft 12/2011

Inhalt

Die neuen Alpha-Modelle SLT-A65 und SLT-A77 von Sony fordern mit ihrem 24-Megapixel-Sensor im APS-C-Format die Konkurrenz gehörig heraus. 24 Megapixel - diese Auflösung boten bisher nur Vollformatkameras. Zum Vergleichstest traten Canon EOS 600D und EOS 7D sowie Nikon D5100 und D7000 mit 18 sowie 16 Megapixeln an. Auch bei Canon und Nikon haben wir das APS-C-Topmodell und je ein günstigeres mit dem gleichen Sensor ausgewählt.

Was wurde getestet?

Im Test befanden sich sechs Kameras. Die Produkte erhielten die Bewertungen 2 x „sehr gut“, 2 x „gut bis sehr gut“ und 2 x „gut“. Als Testkriterien dienten Bildqualität bei verschiedenen ISO-Werten sowie Ausstattung/Leistung.

Wir arbeiten unabhängig und neutral. Wenn Sie auf ein verlinktes Shop-Angebot klicken, unterstützen Sie uns dabei. Wir erhalten dann ggf. eine Vergütung. Mehr erfahren

  • 1
    Alpha 65 (SLT-A65V)

    Sony Alpha 65 (SLT-A65V)

    • Typ: Digi­tale Spie­gel­re­flex­ka­mera
    • Sen­sor­for­mat: APS-​C
    • Sucher­typ: Elek­tro­nisch

    „sehr gut“

    „Die zweite Generation der Alpha-SLT-Kameras überzeugt auf ganzer Linie mit einem verbesserten elektronischen Sucher, der besten Videofunktion, guter Bildqualität und Bedienung. ... Bei gleichem Sucher und minimal besseren Testergebnissen des günstigeren SLT-Modells werden ... einige Kunden die rund 250 Franken sparen und die A65 wählen.“

  • 1
    Alpha 77 (SLT-A77V)

    Sony Alpha 77 (SLT-A77V)

    • Typ: Digi­tale Spie­gel­re­flex­ka­mera
    • Auf­lö­sung: 24,3 MP
    • Sen­sor­for­mat: APS-​C

    „sehr gut“

    „... Für das Topmodell A77 sprechen das tolle Gehäuse und die wesentlich zahlreicheren Direktzugriffe auf wichtige Funktionen. ...“

  • 3
    EOS 600D

    Canon EOS 600D

    • Typ: Digi­tale Spie­gel­re­flex­ka­mera
    • Auf­lö­sung: 18,7 MP
    • Sen­sor­for­mat: APS-​C

    „gut - sehr gut“

    „... Wer sich für die EOS 600D entscheidet, spart ... rund 800 Franken und bekommt ausserdem ein höher auflösendes Schwenkdisplay.“

  • 3
    EOS 7D

    Canon EOS 7D

    • Typ: Digi­tale Spie­gel­re­flex­ka­mera
    • Sen­sor­for­mat: APS-​C

    „gut - sehr gut“

    „Professioneller mit dem besseren Sucher, dem stabileren Gehäuse und mehr Direktzugriffen ist die EOS 7D. Bei der Bildqualität muss sie sich allerdings knapp der jüngeren Schwester geschlagen geben. ...“

  • 5
    D5100

    Nikon D5100

    • Typ: Digi­tale Spie­gel­re­flex­ka­mera
    • Auf­lö­sung: 16,2 MP
    • Sen­sor­for­mat: APS-​C

    „gut“

    „Erneut liegt die günstigere, aber auch etwas neuere Kamera leicht vor dem Topmodell. ... Der kleine Konkurrent spart rund 400 Franken und bietet das bessere LC-Display.“

  • 5
    D7000

    Nikon D7000

    • Typ: Digi­tale Spie­gel­re­flex­ka­mera
    • Auf­lö­sung: 16,2 MP
    • Sen­sor­for­mat: APS-​C

    „gut“

    „... Mit Blick auf die Nachbearbeitung ist das teurere Modell weniger aggressiv abgestimmt. ... Das teurere Modell punktet mit dem besseren Gehäuse, mehr Direktzugriffen und dem besseren Sucher. ...“

Tests

Mehr zum Thema Spiegelreflex- & Systemkameras

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf