Audio Video Foto Bild - Heft 7/2013

Was wurde getestet?

Im Check waren fünf Consumer-Electronics- und IT-Produkte, darunter zwei Kameras, ein Lautsprecher, ein Blu-ray-Player sowie ein Gadget. Die Produkte erhielten keine Endnoten. Zur Bewertung dienten jeweils drei unterschiedliche Kriterien, jedoch wurde bei allen Produkten die Bedienung geprüft. Die Digitalkameras hatten des Weiteren die Kriterien Bildqualität und Ausstattung.

Wir arbeiten unabhängig und neutral. Wenn Sie auf ein verlinktes Shop-Angebot klicken, unterstützen Sie uns dabei. Wir erhalten dann ggf. eine Vergütung. Mehr erfahren

  • PowerShot N

    Canon PowerShot N

    • Typ: Kom­pakt­ka­mera
    • Auf­lö­sung: 12,1 MP
    • Touch­s­creen: Ja

    ohne Endnote

    „Nach kurzer Eingewöhnungsphase macht die PowerShot N einfach Spaß. Sie ist spontaner, flexibler und abwechslungsreicher als das Gewohnte.“

  • Coolpix A

    Nikon Coolpix A

    • Typ: Edel-​Kom­pakt­ka­mera
    • Auf­lö­sung: 16,2 MP

    ohne Endnote

    „Die Nikon Coolpix A ist eine schicke, aber teure Kompaktkamera mit Top-Bildqualität. Einsatz: Als Zweitkamera für solvente DSLR-Nutzer.“

  • DMP-BDT235

    Panasonic DMP-BDT235

    • Ultra-​HD-​Blu-​ray: Nein
    • 4k-​Ups­ca­ling: Nein
    • HDR10: Nein

    ohne Endnote

    „Bild und Ton sind makellos, die Bedienung des Players klappt trotz des großen Funktionsumfangs problemlos. Selbst die sonst oft hakeligen Vernetzungsmöglichkeiten ließen sich im Test reibungslos nutzen.“

  • microbeat iSPK

    Rollei microbeat iSPK

    • Sys­tem: Mono-​Sys­tem
    • Leis­tung (RMS): 10 W
    • Lauf­zeit: 6 h

    ohne Endnote

    „... Nach einem kurzen Dreh am metallischen Deckel legt der Zwerg ordentlich an Volumen und Klangqualität zu. Zusammengestaucht klingt der Microbeat mit seinem Lautsprecher im Format eines 2-Euro-Stücks dünn wie ein Handy, voll aufgepustet gewinnt er an Klangfülle. Leider führt die starke Betonung der Mitten zu quäkigem Sound – ein Handy im leeren Joghurt-Becher klingt ähnlich, nur lauter. ...“

  • PR-025

    Sichler PR-025

    ohne Endnote

    „Der Fensterputz-Roboter von Pearl säubert zwar die Scheibe, aber dabei macht er ordentlich Krach, und die Ecken bleiben schmutzig. Für 300 Euro ist das keine saubere Sache.“

Tests

Mehr zum Thema Digitalkameras

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf